Die Felgenreinigung gehört zu jeder gründlichen Autowäsche dazu. Ein Mittel, das in Felgenreiniger-Tests gut abschneidet, hilft Ihnen dabei, Ihren Felgen wieder zu strahlendem Glanz zu verhelfen. So werten Sie das Aussehen Ihres gesamten Fahrzeugs auf.
Besonders nützlich erweisen sich dabei Reiniger in Sprühflaschen, da sie sich besonders einfach auftragen lassen. Entscheiden Sie sich jetzt für einen Felgenreiniger aus unserem Vergleich, der säurefrei und für alle Felgenarten geeignet ist. Derzeit küren wir das Modell Tuga Chemie Alu-Teufel Spezial*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Seit vielen Jahren arbeite ich als Autorin und habe mich auf das Thema Auto spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt der Bereitstellung von Informationen und Tipps, die Autobesitzern dabei helfen, die besten Entscheidungen für ihr Fahrzeug zu treffen. In meinen Artikeln biete ich detaillierte Vergleiche von Automodellen, Ersatzteilen, Zubehör und Autotechnologien an. Ich teile auch praktische Ratschläge zur Wartung, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Optimierung der Fahrzeugleistung. Mein Ziel ist es, Autobesitzern das nötige Wissen zu vermitteln, damit sie ihre Fahrzeuge optimal nutzen können.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Felgenreiniger Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Autofelgen sorgen sowohl für Stabilität als auch für eine optische Aufwertung des Fahrzeugs. Damit die Felgen zu jeder Jahreszeit einen guten Eindruck machen, gibt es den sogenannten Felgenreiniger.
Felgenreiniger ist ein speziell auf die Autofelgen abgestimmtes Reinigungsmittel, das sie von Verschmutzungen befreit und neuen Glanz zum Vorschein bringt.
Es gibt säurefreie Felgenreiniger auf dem Markt, die zwar weniger umweltschädlich sind als ihr säurehaltiges Pendant, gleichzeitig aber auch nicht für jede Art von Verschmutzung geeignet sind.
Besonders zu kälteren Jahreszeiten kann das Auto – bedingt durch Witterungsniederschläge und verdreckte Fahrwege – schon mal dreckig werden. Nicht nur der Lack des Autos, sondern auch Reifen und Felgen werden vom Schmutz in Mitleidenschaft gezogen. Was bleibt? Straßendreck, Ruß und Bremsabrieb.
Um die Felgen schnellstmöglich auf Vordermann zu bringen, gibt es spezielle Felgenreiniger. Doch welcher Felgenreiniger ist der Beste? Sollte man eher zu einem säurehaltigen oder säurefreien Produkt greifen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Felgenreiniger-Vergleich 2025 auf den Grund. Wir zeigen Ihnen, was es mit dem Thema auf sich hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die beliebtesten Produkte auf dem Markt sowie unseren Felgenreiniger-Vergleichssieger vor.
Wenn Sie sich zudem für weitere Autopflege-Produkte interessieren, besuchen Sie auch unsere anderen Vergleiche:
Felgenreiniger wird von manchen Jungendlichen als Droge eingesetzt. Das in ihm enthaltene Gamma Butyrolactan ist ein Vorläufer des Betäubungsmittels GHB, das wie Liquid Ecstasy auf den Körper wirkt. Dass Felgenreiniger keine Droge, sondern eine hochgiftige Lösung ist, die auch schnell mal zur Intensivstation oder zum Tod führen kann, ist vielen egal. So auch im Oktober 2015, in dem einem 17-Jährigen der Konsum von Felgenreiniger zum Verhängnis wurde.
1. Lässt die Felgen strahlen: Felgenreiniger zur Autoreinigung
Wie auch das Autoshampoo oder die -politur, ist ein Felgenreiniger eine chemische Lösung zur Entfernung von eingebranntem Schmutz an Autofelgen. Zwar lassen sich leichte Verschmutzungen auch in einer Waschanlage entfernen, stärkere Flecken bedürfen jedoch oftmals mehr Zuwendung. Diese erfahren sie in Form eines speziell auf derartige Verschmutzungen abgestimmten Felgenreinigers.
Die meisten Felgenreiniger sind in Form von Sprühflaschen erhältlich und können so einfach auf die betreffenden Stellen aufgesprüht werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit von meist 2-10 Minuten kann der Felgenreiniger mit Wasser wieder entfernt werden. Erleichtert wird dieser Vorgang durch die Verwendung eines Wasserschlauchs und einer Felgenbürste. Auch ein Hochdruckreiniger vereinfacht den Putzvorgang.
Tipp: Wenn der Felgenreiniger Ihrer Wahl nicht über eine Sprühöffnung verfügt, raten wir Ihnen, sich eine leere Sprühflasche zu kaufen und den Inhalt umzufüllen. Der Auftrag des Reinigers wird durch einen Sprühmechanismus um einiges erleichtert.
2. Effektiv, aber schädlicher für die Umwelt? – Felgenreiniger-Typen mit und ohne Säure
Felgenreiniger lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: säurehaltige und säurefreie Reiniger, deren Inhaltsstoffe weniger kraftvoll, dafür aber umweltschonender sind. Beide Arten stellen wir Ihnen im Folgenden einmal genauer vor:
Felgenreiniger-Typ
Beschreibung
Säurehaltiger Reiniger
ideal für grobe und extrem hartnäckige Verschmutzungen
aggressive und umweltbelastende Art der Reinigung
nicht geeignet für Aluminium, Edelstahl und Chrom
kann die metallischen Oberflächen angreifen
nicht für die regelmäßige Anwendung geeignet
Säurefreier Reiniger
ideal für normale Verschmutzungen
umweltschonende Alternative
gute Materialverträglichkeit
Ein gutes Ergebnis bekommen Sie sowohl mit einem säurehaltigen als auch mit einem säurefreien Reiniger. Ein säurefreies Produkt bietet dennoch einige Vorteile. Denn ein säurefreier Reiniger…
Vorteile
…ist für alle Materialien geeignet (z. B. Aluminium, Chrom und Edelstahl).
…ist ph-neutral.
…ist sanfter zur Haut als ein säurehaltiges Produkt.
…ist umwelt- und gesundheitsfreundlicher.
Nachteile
…ist preisintensiver als säurehaltige Reiniger.
…erfordert eine längere Einwirkzeit.
Tipp: Grundsätzlich sollten Sie Felgenreiniger der Umwelt zuliebe in Maßen und nicht überdurchschnittlich oft verwenden. Zweimal im Jahr – zum Jahreszeiten- und Reifenwechsel – sollte ausreichen.
3. Kaufberatung: Darauf müssen Sie beim Felgenreiniger-Kauf achten
Zwar hat die Stiftung Warentest noch keinen Felgenreiniger-Test durchgeführt, damit Sie Ihren persönlichen Felgenreiniger-Testsieger finden, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie einen Überblick, worauf Sie beim Kauf achten sollten:
Reinigungsleistung und Einwirkzeit: Die Reinigungsleistung kann mitunter – wie bereits beschrieben – bei säurehaltigen und säurefreien Produkten variieren. Der Unterschied ist allerdings marginal. Wenn Sie einem säurefreien Reiniger genügend Einwirkzeit geben, entfernt auch dieser starke Verschmutzungen (z. B. eingebrannten Bremsstaub, Öl- und Gummirückstände). Bei den Produkten in unserem Felgenreiniger-Vergleich gibt es hinsichtlich der Reinigungsleistung kaum einen Unterschied. So sind alle Reiniger ausreichend wirkungsvoll und leicht in der Anwendung. Wenn Ihre Felgen nach der Reinigung dennoch Schmutzreste aufweisen, wagen Sie einen neuen Versuch mit einer etwas längeren Einwirkzeit.
Menge und Haltbarkeit: Da Felgenreiniger grundsätzlich nicht regelmäßig zum Einsatz kommen, reicht die enthaltene Menge eine Weile. Nicht immer ist von Herstellerseite ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Pauschal kann man aber sagen, dass sich ein bereits geöffneter Reiniger ca. 2-3 Jahre hält. Zudem genügen ein paar Spritzer, um Ihren Felgen wieder neuen Glanz zu verleihen. Sie können den Reiniger also in Maßen einsetzen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet, ob Sie sich für eine Sprühflasche – meist 500 bis 1000 Milliliter – oder für einen Kanister mit mehreren Litern Inhalt entscheiden. Das meist günstigere Konzentrat im Kanister muss vor der Anwendung allerdings noch mit Wasser verdünnt werden.
Wirkungsbereich: Sie sollten vor dem Kauf über das Material Ihrer Felgen Bescheid wissen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie ein säurehaltiges oder säurefreies Produkt erwerben möchten. Materialschäden, beispielsweise an Leichtmetallfelgen, lassen sich so vermeiden.
4. Felgenreiniger: Fragen und Antworten
Sind noch Fragen offen geblieben? Vielleicht finden Sie die Antworten im letzten Kapitel unseres Felgenreiniger-Vergleichs:
4.1. Was wird in der Waschanlage für die Säuberung meiner Felgen verwendet?
Erspart die Eigenarbeit: Eine Autoreinigung in der Waschanlage.
In der Waschanlage wird für die Säuberung Ihrer Felgen ebenfalls Felgenreiniger verwendet. Dieser wird meist zu Beginn – vor dem Einfahren in die Waschstraße – von außen auf die Felgen gesprüht. Mithilfe eines Hochdruckreinigers werden die Verschmutzungen dann entfernt und in der Waschstraße abschließend vollständig abgewaschen.
Der Vorteil an der Reinigung in einer Waschanlage: Sie ersparen sich mühsame Eigenarbeit und entgehen der Gefahr, etwas falsch zu machen. Der Nachteil: Nichts ist kostenlos. Zwischen 4-20 Euro kostet Sie eine Reinigung in der Waschstraße.
4.2. Eignet sich jeder Felgenreiniger für lackierte Felgen?
Nein. Nur säurefreier Felgenreinger eignet sich für lackierte Felgen. Säurehaltige Produkte würden den Lack und das Material angreifen. Hier finden Sie einen Überblick, welche Hersteller säurefreie Felgenreiniger anbieten:
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Felgenreiniger
In diesem YouTube-Video stellen wir euch einen unschlagbaren Felgenreiniger für nur 1,59 Euro vor. Wir zeigen euch, wie einfach und effektiv dieser Reiniger hartnäckigen Schmutz von euren Felgen entfernt und ihnen neuen Glanz verleiht. Mit unserem Tipp für ein preiswertes und effizientes Produkt könnt ihr eure Felgen strahlen lassen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Tuga Chemie Alu-Teufel Spezial
Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Verpackung
Kanister
Säurefrei
Ja
Liqui Moly 1597 Felgenreiniger Spezial
Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Verpackung
Sprühflasche
Säurefrei
Ja
Dr. Wack P21S HIGH END
Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Verpackung
Flasche
Säurefrei
Ja
Sonax 02302410 Xtreme
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Verpackung
Sprühflasche
Säurefrei
Ja
Alpino Professional Felgenreiniger
Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Verpackung
Sprühflasche
Säurefrei
Ja
Sonax Felgenreiniger
Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Verpackung
Sprühflasche
Säurefrei
Ja
Urban Forest Premium Felgenreiniger
Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Verpackung
Sprühflasche
Säurefrei
Ja
Lässt die Felgen strahlen: Felgenreiniger zur Autoreinigung
Effektiv, aber schädlicher für die Umwelt? – Felgenreiniger-Typen mit und ohne Säure
Kaufberatung: Darauf müssen Sie beim Felgenreiniger-Kauf achten
Felgenreiniger: Fragen und Antworten
Felgenreiniger Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Tuga Chemie Alu-Teufel Spezial
Liqui Moly 1597 Felgenreiniger Spezial
Preis-Leistungs-Sieger
Dr. Wack P21S HIGH END
Sonax 02302410 Xtreme
Kurzfassung: Bestenliste für Felgenreiniger
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Verpackung
Pluspunkt der Felgenreiniger
Artikel ansehen
Rang 1
Tuga Chemie Alu-Teufel Spezial
ca. 44 €
Kanister
säurefrei
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Liqui Moly 1597 Felgenreiniger Spezial
ca. 11 €
Sprühflasche
schonende Reinigung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Dr. Wack P21S HIGH END
ca. 34 €
Flasche
kurze Einwirkzeit
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Sonax 02302410 Xtreme
ca. 23 €
Sprühflasche
einfache Anwendung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Gentlemonkeys Felgenreiniger
ca. 11 €
Sprühflasche
besonders wirksam
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Felgenreiniger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (10) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Felgenreiniger Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Felgenreiniger Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Felgenreiniger Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Felgenreiniger Vergleich 2025.