Haus & Bau

Haus & Bau Ratgeber

Tiny House in der Dämmerung vor einem Wald.

Wohntraum im Mini-Format: Das müssen Sie bei der Finanzierung von Tiny Houses beachten

Insbesondere in dicht bebauten Wohngebieten, in denen Bauplatz rar geworden ist, haben sich Tiny Houses zu einer interessanten Alternative entwickelt. Dabei handelt es sich um kleine, in sich abgeschlossene Wohneinheiten, die eine Wohnfläche von 10 bi...
Zum Ratgeber
Alternative Heizsysteme: Heizen ohne fossile Brennstoffe

Alternative Heizsysteme: Heizen ohne fossile Brennstoffe

Wenn es im Winter kalt wird und dicke Pullover nicht mehr ausreichen, muss die Heizung aufgedreht werden. Doch oftmals wird beim Heizen viel CO₂ ausgestoßen und die Umwelt dadurch stark belastet. Um die Emissionen zu reduzieren und nachhaltiger zu hei...
Zum Ratgeber
Hausverkauf vorbereiten: 3 Tipps für Heimwerker

Hausverkauf vorbereiten: 3 Tipps für Heimwerker

Wer sein Haus verkaufen möchte, will das Beste herausholen, um die Immobilie für potenzielle Käufer attraktiver zu machen. Damit Sie Ihr Haus schneller verkaufen und zusätzlich seinen Wert steigern, lohnt es sich, ein paar Verbesserungen vorzunehmen....
Zum Ratgeber
Sonnenlicht fällt auf einen Teil einer Wohnzimmer-Wand mit Sideboard.

Lichtsteuerung: Elektrische Plissees smart nutzen

Die richtige Beleuchtung im eigenen Heim sorgt für eine wohnliche Atmosphäre und trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei. Um hierbei nicht ausschließlich auf künstliche Lichtquellen zurückgreifen zu müssen, nutzen viele Menschen das Prinzip der Lichtsteuerung...
Zum Ratgeber
Ein mobiler Stromerzeuger steht auf dem Boden mit zwei eingesteckten Kabeln.

Die Bedeutung mobiler Stromerzeuger: Flexible Energieversorgung mit kompakten Geräten

Ob ein gemütliches Campingwochenende in der Natur, wichtige Arbeiten im Garten oder unerwartete Stromausfälle – mobile Stromerzeuger sorgen dafür, dass der Alltag nicht plötzlich im Dunkeln steht. Sie bieten eine zuverlässige und flexible Energiequell...
Zum Ratgeber
Wenn Architektur zur Kunst wird: 4 Bauelemente, die zur Ästhetik beitragen können

Wenn Architektur zur Kunst wird: 4 Bauelemente, die zur Ästhetik beitragen können

In der modernen Architektur verschwimmen die Grenzen zwischen Funktion und Ästhetik. Bauliche Elemente, einst rein zweckmäßig, rücken immer mehr ins Zentrum des Designs. Sichtbare Strukturen wie Betonwände, Stahlträger oder Kragarmtreppen werden gezie...
Zum Ratgeber
Haus kaufen ohne Eigenkapital: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim

Haus kaufen ohne Eigenkapital: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim

Die akademische oder berufliche Ausbildung dauerte lange, und das Einkommen aus einem Minijob oder Ausbildungsgehalt reichte nicht aus, um Rücklagen zu bilden. Doch nun soll der Traum vom Eigenheim verwirklicht und vor allem finanziert werden. Gera...
Zum Ratgeber
Poolüberdachung im Test: Poolabdeckung mit Halbkreisform über einem Außenpool.

Optimale Poolüberdachung: 5 Praktische Tipps für Ihren Garten

Poolüberdachungen sind ein entscheidender Faktor, wenn es um die Erhaltung und Maximierung von Schwimmbädern geht. Sie dienen nicht nur als effektive Schutzmaßnahme vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Niederschlag, sondern tragen auch erheblich zur...
Zum Ratgeber
Fertighaus bauen: Die richtige Ausbaustufe auswählen

Fertighaus bauen: Die richtige Ausbaustufe auswählen

Der Name Fertighaus lässt vermuten, dass es sich um eine Variante eines Hauses handelt, bei der sich Käufer um nichts mehr kümmern müssen. Grundsätzlich stimmt das auch, allerdings heißt das nicht automatisch, dass kein Spielraum mehr für Eigenleistunge...
Zum Ratgeber
Pool im Garten: Zwei Optionen für die Erfrischung Zuhause

Pool im Garten: Zwei Optionen für die Erfrischung Zuhause

Sie träumen schon lange davon, aus Ihrem Garten ein echtes Urlaubsparadies zu machen? Für viele Menschen ist der eigene Pool ein Schlüsselfaktor. Ob sportlich aktiv sein oder einfach nur in der Sonne dösen – im eigenen Becken ist beides möglich. Doch...
Zum Ratgeber
Renovierung finanzieren

Modernisierung und Renovierung finanzieren - diese Möglichkeiten haben Sie

Ratenkredite unterliegen keiner besonderen Auflage zur Anwendung und können flexibel genutzt werden. Bausparverträge sind speziell für Bau- und Renovierungsmaßnahmen und mit günstigen Zinsen verbunden. Ein festgelegter Eigenanteil ist jedoch Vora...
Zum Ratgeber
Überraschender Schaden: Wasserschaden an der Decke.

Überraschende Schäden: 4 Tipps zur Behebung, Finanzierung und Planung

Wenn die Heizung plötzlich nicht mehr funktioniert oder Wasser aus einer Leitung in der Wand austritt, ist schnelles Handeln angesagt. Solche Schäden müssen unmittelbar behoben werden, um die finanziellen Folgen so geringfügig wie möglich zu halten. W...
Zum Ratgeber
Wärmepumpe einbauen: Die beliebteste Art, eine Altbau-Immobilie zu modernisieren

Einbau einer Wärmepumpe in Altbau-Immobilien: Das sollten Sie beachten

Der Einbau einer Wärmepumpe in einem Altbau ist eine äußerst effiziente Möglichkeit, um die Heizkosten zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Insta...
Zum Ratgeber
vinylboden-auf-fliesen-verlegen

Bodenverlegung planen - Fliesen oder Vinyl ohne Handwerker planen

Im Internet gibt es viele Badplaner und Programme zur Bodenbelag- und Fliesenverlegung. Diese Programme helfen zum einen bei der Wahl von Farben und Mustern. Zum anderen können sie ausrechnen, wie viel Material Sie fürs Verlegen benötigen. Allerding...
Zum Ratgeber
Schattige Terrasse gestalten

Elegante Lösungen für schattige Terrassen: Ein Guide für den perfekten Außenbereich

Die Terrasse ist oft das Herzstück eines Gartens und ein wesentlicher Ort der Erholung und des sozialen Beisammenseins. Angesichts der steigenden Temperaturen und der stärker werdenden Sonneneinstrahlung ist es wichtig, nicht nur über einen ästhetisch ans...
Zum Ratgeber
jackery navi 2000 balkonkraftwerk im test

Das Jackery Navi 2000 im Test

Die Energiepreise steigen ins Unermessliche und jeder muss zusehen, wie er sparsam mit der Energie umgeht und/oder seine eigene Energie produziert. Große Photovoltaikanlagen kosten allerdings viel Geld und nicht jeder hat die Möglichkeit, eine solch...
Zum Ratgeber
Arbeiter bringen Kalziumsilikatplatten als Brandschutz an

Kalziumsilikatplatten anbringen: Dämmung, Brand- und Schimmelschutz in einem

Nicht immer sind es reich verzierte Gebäudewände oder historische Fassaden, die statt der Sanierung der Außenwände lieber den Entschluss zu einer Innendämmung mit sich bringen. Eine Dämmung an den Innenwänden kann auch ganz ohne etwaige Einschränkunge...
Zum Ratgeber
Handwerker verlegt Vinylboden

Fliesen überkleben mit Vinyl – Was Sie bei der Vorbereitung beachten sollten

Mit seiner hohen Belastbarkeit sowie seiner Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schmutz ist Fliesenboden bestens für Räume mit speziellen Anforderungen geeignet. Im Gegenzug fühlt er sich jedoch kalt an, was den Wohnkomfort mindern kann. Auch optisch mag...
Zum Ratgeber
Wohnung ausmisten: Junge Frau sitzt auf dem Boden und sortiert ihre Kleidung.

Wohnung ausmisten: 6 Tipps, die Ihnen den Umzug leichter machen

Bevor Sie mit dem Aussortieren starten, sollten Sie entscheiden, ob Sie Ihre Wohnung selbst ausmisten oder sich professionelle Hilfe hinzuziehen möchten. Außerdem ist es wichtig, sich einen genauen Plan zu machen. Bereiten Sie die Aktion so gut wie...
Zum Ratgeber
Tür öffnen ohne Schlüssel: Schlüssel dienst öffnet Tür mit Werkzeug

Tür öffnen ohne Schlüssel: Das ist zu tun, wenn Sie sich ausgesperrt haben

Wem ist es nicht schon mindestens einmal passiert: Man geht aus der Wohnung, kontrolliert seine Taschen, und stellt fest - der Schlüssel ist noch drinnen. Wenn Sie sich ausgesperrt haben, gibt es einige Tricks, um die verschlossene Tür auch ohne Schlü...
Zum Ratgeber
Techniker installiert eine neue Wärmepumpe

Wärmepumpe mieten: Vor- und Nachteile gegenüber einer Kaufoption

Eine neue Erfindung ist die Wärmepumpe gewiss nicht. Doch manchmal mag es einem fast so vorkommen, als wäre sie erst kürzlich auf den Plan getreten, so plötzlich war sie doch in aller Munde. Steigende Stromkosten, vormalige Abhängigkeit von Rohstoffen...
Zum Ratgeber
Modellhaus mit Bäumen wird von Händen gehalten.

Hausbau planen: Was Sie vor der Bauberatung bedenken sollten

Wünschen Sie sich auch, Ihr Traumhaus Wirklichkeit werden zu lassen und sich ein wunderschönes Eigenheim maßgeschneidert zu bauen? Den Bau eines eigenen Hauses zu planen, ist viel Aufwand und stellt viele vor Herausforderungen. Um an alles zu denken,...
Zum Ratgeber
Umbau an Altbau getestet: Handwerker bearbeitet den Boden.

Altbauten altersgerecht umbauen: Herausforderungen und Vorteile

Ein brandneues Gebäude für die Bedürfnisse von Senioren zu gestalten, ist überaus einfach – mit einem kellerlosen Bungalow als Paradebeispiel. Selbst mehrstöckige Einfamilienhäuser mit neuzeitlichen Features, wie sie seit etwa den 1970ern errichtet wu...
Zum Ratgeber
Nachhaltig wohnen, bauen und renovieren - unsere Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Heimwerker-Tipps für nachhaltiges Wohnen

Unsere moderne Gesellschaft befindet sich in einem rasanten Wandel, damit auch ihre Handlungsprinzipien und der Umgang mit wertvollen Ressourcen. Spätestens seit der medialen Aufmerksamkeit rund um Fridays For Future sowie die aktuellen, umstrittenen...
Zum Ratgeber
Heimautomatisierung per Smartphone

Heimautomatisierung verstehen: Der Schlüssel zu einem intelligenten Zuhause

Es gibt kaum etwas, was die Zukunft des Lebens in unseren eigenen vier Wänden so sehr beeinflusst wie die Heimautomatisierung. Heutzutage sind intelligente Häuser keine Science-Fiction mehr, sondern eine greifbare Realität. In diesem Ratgeber führen w...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haus & Bau im Vergleich

Selbst Bauherr sein: wer davon träumt, ist bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, wie Sie Ihr Haus selber entwerfen, planen und bauen können. Die Heizung tropft? Fenster klemmen und die Tür quietscht? Kein Problem: auch für kleinere Renovierungen und Reparaturen haben wir Tipps und Tricks griffbereit.

Heimwerker statt Handwerker

Vom Bodenbelag bis hinauf zu Fenstern und Schornsteinen finden Sie in Baumärkten alles – nur nicht immer die benötigte Bauanleitung. Wer berät Sie, ob Ihr altes Parkett noch abschleifbar ist oder ob doch lieber neues Laminat verlegt werden sollte? Lieber Jalousien oder Markisen? Mit zahlreichen Ratgebern zu Baumaterialien und dazu, wie man sie richtig einsetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.

Farben für Drinnen und Draußen

Haben Sie Ihr Haus selbst gebaut oder zumindest als Rohbau erhalten, fehlt eigentlich nur noch der Anschliff. Mit Tapeten und Wandfarben verleihen Sie Räumen unverwechselbaren Charakter.

Der bunte Spaß muss hier nicht aufhören, schließlich haben Sie den Pinsel in der Hand und können bei Ihren Möbeln oder der Hausfassade gleich weitermachen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Farb- oder Lack-Typen für Ihre Projekte zu finden.

Elektroinstallationen selbst gemacht

Stromleitungen selbst zu verlegen oder eine Unterputzsteckdose einzubauen, ist kein Hexenwerk. Wir beraten Sie bei der Wahl passender Werkzeuge und verraten auch ein paar Tipps zur Lampengestaltung. Bei elektrischer Beleuchtung ist für uns noch kein Ende, denn die Sonne ist ebenfalls ein Energielieferant: Wir werfen Licht auf die Themen “Solarenergie” und “Photovoltaik-Anlagen”.

Das Zuhause als Ökosystem

Energie ist nicht nur Strom zum Erhellen von Lampen, sondern heizt im Winter auch unseren vier Wänden ein. Neben Strom kommt außerdem Gas oder Öl als Wärmeproduzent zum Einsatz. Wie Sie hier am besten Geld sparen oder angenehme Temperaturen erreichen, erklären unsere Ratgeber. Gerade Fenster sind Schlupflöcher für die kostbare Wärme.

Aber bevor Sie neue Fenster im Baumarkt suchen, lohnt auch ein Blick in den Dachstuhl. Dort verlieren Sie ebenfalls einiges an Wärme. Wer ohnehin sein Eigenheim sanieren möchte, sollte eventuell zuerst sein Dach dämmen. Wie Sie Ihr Haus komplett selber dämmen, erklären wir in unserer Rubrik “Dämmen und Dichten”.
Mit Klimageräten lässt sich zudem die Luftfeuchtigkeit der Räume nachträglich regulieren. Ventilatoren und Umwälzsysteme beschleunigen diesen Prozess.

Künstliche Intelligenz für natürliche Vergesslichkeit

Vergessen die Heizung auszuschalten? Panik-Attacken im Urlaub, ob das Tafelsilber daheim noch da ist? Mit Smart-Home-Systemen können Sie nicht nur bequem das Hausklima steuern, sondern Ihr Eigenheim auch von überall aus überwachen.

My home is my castle – oder auch Wellness-Tempel

Wenn Sie schon dabei sind, Ihren Wohn-Luxus zu erhöhen, warum nicht auch gleich Sauna, Solarium, Whirlpool und Infrarotkabine selber bauen? Wer eine Wand verputzen kann, kann auch einen Wellness-Tempel errichten. Bedenken Sie: ein erholter Heimwerker, ist ein produktiver Heimwerker.

Better safe than sorry

Wer an Stromleitungen mit 230 Volt hantiert, kann nicht zu vorsichtig sein, da hier ein Fehler bereits lebensgefährlich wird. In unseren Ratgebern bedenken wir Sie mit zahlreichen Tipps, damit nach Basteleien mit der Kreissäge noch alle Finger dran sind. Sicherheit hört nicht beim Heimwerkern auf: Schließlich soll Ihr mühevoll aufgebautes und liebevoll eingerichtetes Heim der sicherste Ort auf der Welt sein.

Mit der richtigen Verriegelung und einem Alarmsystem bleiben Langfinger draußen. Einbrecher sind zudem nicht die einzigen Plagegeister, die Sie schlimmstenfalls heimsuchen: Ungeziefer und Schimmelpilze machen sich ebenfalls gerne ungefragt breit. Die richtigen Vorkehrungen halten auch diese Eindringlinge fern.

Neubau und Umzug

Wer noch in den Startlöchern zum Eigenheim oder Hausbau steht, kann bereits im Vorfeld diverse Hürden umgehen. Auch wenn Sie alles selber bauen oder renovieren und dabei Baukosten sparen, kann vieles schiefgehen. Versicherungen bewahren Sie im Fall der Fälle, doch eine gute Planung lässt es gar nicht erst so weit kommen: Wasserrohre müssen beispielsweise tief verlegt und gut geschützt werden. So brauchen Sie sich auch nicht mit Hausratversicherungen herumschlagen, die nur einen Teil möglicher Wasserschäden abdecken.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haus & Bau