Haus & Bau

Haus & Bau Ratgeber

Handwerker selbstständig arbeiten

Selbstständig als Handwerker – diese Hürden sind zu bewältigen

In Deutschland gibt es etwa eine Million kleine und mittelständische Handwerksbetriebe. Diese Branche ist damit eine der größten in Deutschland. Handwerkliches Fachwissen ist allerdings auch seit vielen Jahren sehr gefragt. So mancher Heimwerker, der gern...
Zum Ratgeber
absturzsicherung-fenster-zwei-hohe-fassade

10 Tipps und Infos zur Absturzsicherung für Fenster

Die vorgeschriebene Brüstungshöhe ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Als Faustregel gilt bis 12 m Absturzhöhe 80 cm Brüstungshöhe und darüber hinaus sind 90 cm erforderlich. Wo die Brüstungshöhe eines Fensters tiefer lie...
Zum Ratgeber
Wie sinnvoll sind Hausratversicherungen und worauf sollten Sie bei Abschluss achten?

Für wen ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Stellen Sie sich vor, das neue Haus ist endlich saniert, alle Bauarbeiten wurden abgeschlossen, Sie sind im Urlaub und bei Ihnen wird eingebrochen, weil die Sicherung Ihres Hauses noch nicht einwandfrei funktioniert. Das ist bereits von Grund auf kein sch...
Zum Ratgeber
insektenschutzgitter-anbringen-fertig

Insektenschutzgitter anbringen: Anleitung in 4 Schritten

Wer Insektenschutzgitter anbringen möchte, hat die Wahl unter verschiedenen Lösungen: einfache Fliegengitter mit Klettband, Insektenschutz im Spannrahmen oder Drehrahmen, Insektenschutz Rollos, Plissees, Schiebeanlagen und sogar Insektenschutzgitter...
Zum Ratgeber
Kamin aufstellen: Tipps und worauf zu achten ist.

Kamin aufstellen: Welche Art kommt in Frage, wie wird geheizt und was ist zu beachten?

Ein neuer Kamin muss nicht zwangsweise zu umfangreichen Aufstemmarbeiten zu Hause führen. Selbst in Mietshäusern finden sich oft Abzüge, welche für eine Dunstabzugshaube in der Küche oder eben auch einen Kamin verwendet werden können. Als Mieter muss...
Zum Ratgeber
renovieren-bei-auszug-malerwerkzeug

Renovieren bei Auszug: Die 9 häufigsten Fragen

Die beiden Begriffe "Renovieren" und "Schönheitsreparaturen" bedeuten in diesem Zusammenhang dasselbe und meinen ausschließlich das Streichen oder Tapezieren von Decken, Wänden sowie den Innenanstrich von Türen und Fenstern, wenn das nötig ist. E...
Zum Ratgeber
Test Farbmessgerät ColorReader

Farbmessgerät Test: ColorReader EZ von Datacolor

Der ColorReader EZ ist das bisher günstigste Farbmessgerät von Datacolor und zielt hauptsächlich auf private Anwender ab. Die verwendete App ist zum größeren ColorReader (allen Modellen) identisch und es gibt kaum eine Einschränkung in der Funkti...
Zum Ratgeber
Treppenlift selber einbauen: Das müssen Sie bei den Kosten der Montage beachten

Treppenlift selber einbauen: Geht das und was muss man beachten?

Teuer, teurer, Treppenlift: Bei teilweise fünfstelligen Beträgen, die lokale Treppenlift-Anbieter für Fahrmodul, Schienen und Lift-Einbau aufrufen, suchen Verbraucher natürlich nach Einsparpotential. Der versierte Heimwerker denkt sofort an den Einbau in...
Zum Ratgeber
Mit einem Sicherheitsnetz, Sicherheitsgitter oder Sicherheitsabdeckung für den Teich reduzieren Sie Gefahren für Kinder deutlich.

Sicherheit am Gartenteich: Pool und Teich im Garten richtig absichern

Als Pool- oder Teichbesitzer sind Sie laut dem Verkehrssicherungsgesetz dazu verpflichtet, jedwede Gefahrenquellen zu sichern. Doch auch für die eigene Sicherheit oder die der Kinder, Enkelkinder oder Nachbarskinder ist eine entsprechende Sicherung vo...
Zum Ratgeber
Saugroboter Test Medion MD 18871

Saugroboter Test: Medion MD 18871 mit Lasernavigation und Alexa

Mit rund 340 € gehört der Medion nicht zu den günstigsten aber noch lange nicht zu den teuersten Saugrobotern. Einen Schönheitspreis wird er sicher nicht gewinnen, aber mit einer Lasernavigation und dem Anlegen mehrerer Karten, spielt er bei den...
Zum Ratgeber
Wand streichen - farbige Wand

Wand streichen: Tipps, Know-how und Anleitung

Sie sollten, bevor Sie eine Wand streichen Ideen sammeln und überprüfen, was zum eigenen Einrichtungsstil passt. So schön eine Farbe im Baumarkt auch scheinen mag – passt sie nicht in den Raum oder zur Einrichtung, wird sie nicht die gewünschte Wirk...
Zum Ratgeber
Handwerkerkosten für Sanierung und Modernisierung sollten nicht unterschätzt werden.

Handwerkerkosten: Damit müssen Sie beim Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses rechnen

Der Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses hat seinen Reiz. Die Kosten sind aber nicht einfach abzuschätzen. Bei einer Fehlkalkulation droht das ganze Projekt zu scheitern. Handwerker- und Sanierungskosten muss man nicht vollständig selbst bezah...
Zum Ratgeber
Plissee: Verschiedene Typen und Montagemöglichkeiten

Plissee als Sicht- und Sonnenschutz: Wichtige Tipps zur Montage

Plisseevorhänge sind vielfältig: Sie eignen sich als Schutz vor Hitze und Sonnenlicht im Sommer. Im Winter halten Sie Kälte fern und dienen zur Wärmeisolierung. Das ganze Jahr über dienen sie als schicke Deko am Fenster. Für die Montage haben Sie...
Zum Ratgeber
asbest-erkennen-pappe-fasern

Asbest erkennen – an diesen 2 wesentlichen Indizien erkennen Sie den gefährlichen Baustoff

Wenn Sie Asbest erkennen möchten, sollten Sie sich zunächst Fragen: Was ist Asbest eigentlich? Es handelt sich dabei um Fasern aus Silikat-Mineralen, die bis 1993 in über 3000 Produkten, wie Baustoffen u. Ä. Verwendung fanden. 1993 wurde die Verw...
Zum Ratgeber
Parkett im Wohnzimmer

Parkett kaufen: auf diese 5 Kriterien sollten Sie beim Kauf Ihres neuen Holzbodens achten

Parkettböden aus harten Holzarten wie Eiche, Ahorn oder Kastanie sind besonders hochwertig und widerstandsfähig. Ein unbehandelter Parkettboden bietet keinen Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und physischen Beschädigungen. Daher sollten Sie sich f...
Zum Ratgeber
Tueren streichen lackieren renovieren

Selbermachen: Neue Studie über das Heimwerken in Deutschland

Selbermachen wird groß geschrieben: Deutschland ist das Land der Heimwerker. Womit wir uns bei anderen Nationen gerne brüsten, hat nun eine neue Studie von immowelt.de belegt: Deutsche heimwerkeln fleißig in Haus und Garten. 87 Prozent der Deutsche...
Zum Ratgeber
leuchtwuerfel-selber-bauen

Leuchtwürfel aus Acrylglas in 4 Schritten selbst bauen

Ein Leuchtwürfel ist das perfekte Wohn- und Gartenaccessoire für Designliebhaber und alle, die ihr handwerkliches Können beweisen möchten. Mit folgender Anleitung und unseren Ideen können Sie einen modernen Leuchtwürfel aus Acrylglas selber bauen - ga...
Zum Ratgeber
klimaplatten-raumklima

Klimaplatten für ein angenehmes Raumklima ohne Schimmelbefall

Woraus bestehen Klimaplatten? Das natürliche Grundelement der Klimaplatte ist Calciumsilikat. Es zeichnet sich durch seine Formstabilität als Baumaterial aus. Ein reines Naturprodukt, das für einen baubiologisch unbedenklichen Innenausbau steht. Die...
Zum Ratgeber
apple-smarthome

Apple Smart Home: Tipps und Tricks

Heutzutage ist das Smart Home bereits fester Bestandteil in vielen Häusern und Wohnungen. Der Grund dafür ist simpel. Dank der Vernetzung unterschiedlichster Geräte, lässt es sich bequemer wohnen. Auch Apple hat diesen Trend erkannt und ein System entwick...
Zum Ratgeber
Klimaschutz Strom Energiesparen

Strom sparen: 5 Tipps zum effizienten Energiesparen

Tipps zum Strom sparen: Der Klimawandel ist in Deutschland voll im Trend. Erneuerbare Energien und eine von der Bundesregierung ausgerufene Energiewende geben den Ton bei vielen Energieversorgern an. So sollen bis zum Jahre 2020 deutsche Haushalte ein...
Zum Ratgeber
Fliesen in Holzoptik

Fliesen in Holzoptik – was taugt die Alternative zu Echtholz?

Auf der Suche nach dem perfekten Boden wird sich jeder Hausherr früher oder später mit der allentscheidenden Frage beschäftigen: Holz oder nicht Holz, und wenn ja, warum? Fakt ist, alles hat seine Vor- und Nachteile. Fakt ist aber auch, dass eine Alte...
Zum Ratgeber
fenster-restaurieren-neu

Fenster selbst restaurieren - in 5 Schritten zu neu aussehenden Holzfenstern

Alte vs. neue Fenster: energetisch sanieren Das Restaurieren von alten Fenstern oder der Einbau neuer Fenster lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Ihre Heizkostenrechnung mindern möchten. Bei manchen Bauten sind die Fenster schon seit dem Erstbez...
Zum Ratgeber
schloss-klemmt

Ein klemmendes Schloss - Was ist zu tun?

Der Schlüssel klemmt im Schloss - was nun? Woran liegt es? Klemmt der Riegel vom Türschloss oder klemmt die Falle vom Türschloss? Türschlösser sind im Alltag immer wieder großen Belastungen ausgesetzt. Ein klemmendes Schloss, das die Haustür oder d...
Zum Ratgeber
heimwerker-unterstuetzung

Woher bekommen Heimwerker Unterstützung bei Ihren Projekten?

Etwas erfolgreich selbst gebaut oder repariert zu haben, ist für einen Heimwerker das schönste Gefühl. Doch nicht jedes Projekt können Sie problemlos alleine umsetzen. Für einige Arbeiten benötigen Sie spezielles Werkzeug oder einfach noch weitere hel...
Zum Ratgeber
swim-spa-garten

Swim Spas: Doppelter Wassergenuss im eigenen Garten

Wasser im eigenen Garten kann so schön sein – vor allem, wenn es so vielfältig genutzt werden kann, wie mit einem Swim Spa. Als “Kreuzung” von Swimmingpool und Whirlpool verwandeln Swim Spas jeden Außenbereich in ein Sport- und Wellnessparadies. Wi...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haus & Bau im Vergleich

Selbst Bauherr sein: wer davon träumt, ist bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, wie Sie Ihr Haus selber entwerfen, planen und bauen können. Die Heizung tropft? Fenster klemmen und die Tür quietscht? Kein Problem: auch für kleinere Renovierungen und Reparaturen haben wir Tipps und Tricks griffbereit.

Heimwerker statt Handwerker

Vom Bodenbelag bis hinauf zu Fenstern und Schornsteinen finden Sie in Baumärkten alles – nur nicht immer die benötigte Bauanleitung. Wer berät Sie, ob Ihr altes Parkett noch abschleifbar ist oder ob doch lieber neues Laminat verlegt werden sollte? Lieber Jalousien oder Markisen? Mit zahlreichen Ratgebern zu Baumaterialien und dazu, wie man sie richtig einsetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.

Farben für Drinnen und Draußen

Haben Sie Ihr Haus selbst gebaut oder zumindest als Rohbau erhalten, fehlt eigentlich nur noch der Anschliff. Mit Tapeten und Wandfarben verleihen Sie Räumen unverwechselbaren Charakter.

Der bunte Spaß muss hier nicht aufhören, schließlich haben Sie den Pinsel in der Hand und können bei Ihren Möbeln oder der Hausfassade gleich weitermachen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Farb- oder Lack-Typen für Ihre Projekte zu finden.

Elektroinstallationen selbst gemacht

Stromleitungen selbst zu verlegen oder eine Unterputzsteckdose einzubauen, ist kein Hexenwerk. Wir beraten Sie bei der Wahl passender Werkzeuge und verraten auch ein paar Tipps zur Lampengestaltung. Bei elektrischer Beleuchtung ist für uns noch kein Ende, denn die Sonne ist ebenfalls ein Energielieferant: Wir werfen Licht auf die Themen “Solarenergie” und “Photovoltaik-Anlagen”.

Das Zuhause als Ökosystem

Energie ist nicht nur Strom zum Erhellen von Lampen, sondern heizt im Winter auch unseren vier Wänden ein. Neben Strom kommt außerdem Gas oder Öl als Wärmeproduzent zum Einsatz. Wie Sie hier am besten Geld sparen oder angenehme Temperaturen erreichen, erklären unsere Ratgeber. Gerade Fenster sind Schlupflöcher für die kostbare Wärme.

Aber bevor Sie neue Fenster im Baumarkt suchen, lohnt auch ein Blick in den Dachstuhl. Dort verlieren Sie ebenfalls einiges an Wärme. Wer ohnehin sein Eigenheim sanieren möchte, sollte eventuell zuerst sein Dach dämmen. Wie Sie Ihr Haus komplett selber dämmen, erklären wir in unserer Rubrik “Dämmen und Dichten”.
Mit Klimageräten lässt sich zudem die Luftfeuchtigkeit der Räume nachträglich regulieren. Ventilatoren und Umwälzsysteme beschleunigen diesen Prozess.

Künstliche Intelligenz für natürliche Vergesslichkeit

Vergessen die Heizung auszuschalten? Panik-Attacken im Urlaub, ob das Tafelsilber daheim noch da ist? Mit Smart-Home-Systemen können Sie nicht nur bequem das Hausklima steuern, sondern Ihr Eigenheim auch von überall aus überwachen.

My home is my castle – oder auch Wellness-Tempel

Wenn Sie schon dabei sind, Ihren Wohn-Luxus zu erhöhen, warum nicht auch gleich Sauna, Solarium, Whirlpool und Infrarotkabine selber bauen? Wer eine Wand verputzen kann, kann auch einen Wellness-Tempel errichten. Bedenken Sie: ein erholter Heimwerker, ist ein produktiver Heimwerker.

Better safe than sorry

Wer an Stromleitungen mit 230 Volt hantiert, kann nicht zu vorsichtig sein, da hier ein Fehler bereits lebensgefährlich wird. In unseren Ratgebern bedenken wir Sie mit zahlreichen Tipps, damit nach Basteleien mit der Kreissäge noch alle Finger dran sind. Sicherheit hört nicht beim Heimwerkern auf: Schließlich soll Ihr mühevoll aufgebautes und liebevoll eingerichtetes Heim der sicherste Ort auf der Welt sein.

Mit der richtigen Verriegelung und einem Alarmsystem bleiben Langfinger draußen. Einbrecher sind zudem nicht die einzigen Plagegeister, die Sie schlimmstenfalls heimsuchen: Ungeziefer und Schimmelpilze machen sich ebenfalls gerne ungefragt breit. Die richtigen Vorkehrungen halten auch diese Eindringlinge fern.

Neubau und Umzug

Wer noch in den Startlöchern zum Eigenheim oder Hausbau steht, kann bereits im Vorfeld diverse Hürden umgehen. Auch wenn Sie alles selber bauen oder renovieren und dabei Baukosten sparen, kann vieles schiefgehen. Versicherungen bewahren Sie im Fall der Fälle, doch eine gute Planung lässt es gar nicht erst so weit kommen: Wasserrohre müssen beispielsweise tief verlegt und gut geschützt werden. So brauchen Sie sich auch nicht mit Hausratversicherungen herumschlagen, die nur einen Teil möglicher Wasserschäden abdecken.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haus & Bau

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haus & Bau