Haus & Bau

Haus & Bau Ratgeber

haustuer-einbauen

Haustür einbauen: Anleitung, Tipps und Tricks

Eine Haustür einzubauen verlangt viel Vorbereitung, lassen Sie sich deshalb gut im Rahmen einer Kaufberatung bei den Werkstoffen und dem Zubehör beraten. Haus- und Mehrzwecktüren werden in unterschiedlichen Werkstoffen angeboten. Das Aussehen und die O...
Zum Ratgeber
Smarthome_test_innogy_intro

innogy SmartHome: Hausautomatisierung von innogy im Praxis-Test

Welches SmartHome-System für Zuhause soll ich nutzen? Hier beginnt die Qual der Wahl. Im Netz sind viele günstige Grundausstattungen mit diversen SmartHome-Komponenten zu finden. Selten wird aber genau diese Zusammenstellung benötigt und der Nachkauf...
Zum Ratgeber
basaltschotter-kaufberatung

Basaltschotter: Kosten, Berechnung und mehr

?Basaltschotter kann vielfältig eingesetzt werden – ob als Wegbelag, als Untergrund für beispielsweise eine Pflasterfläche oder eine Terrasse oder auch als Ziersplitt und nicht zuletzt als Gabionensteine. In Kombination mit hellen Belägen oder Bepflanz...
Zum Ratgeber
Erste eigene wohnung

Erste eigene Wohnung: Günstig renovieren mit diesen 4 Tipps

Spartipps für die erste eigene Wohnung Haushaltsbuch führen, um die genauen Ein- und Ausgaben zu kennen Dadurch merkt man, wofür man zuviel ausgibt und woran man sparen kann Scheine gibt man seltener aus als Kleingeld – das Kleingeld in ein...
Zum Ratgeber
https://staging-admin.heimwerker.de/wp-content/uploads/wasser-nachfüllen-1.jpg

Heizung: Wasser nachfüllen - Heizungs-Befüllung

Welcher Mindestdruck wird benötigt? Sinn des richtigen Drucks der Heizanlage ist die Garantie, dass das Wasser wirklich den obersten Punkt der Heizung erreicht. Daher ist es wichtig den Höhenunterschied zwischen Manometer und Heizungshöhe zu kennen. Dies...
Zum Ratgeber
Anleitung – Wandmuster streichen

Wandmuster selber streichen

Weitere interessante Beiträge: Maltechniken für Wandgestaltung Vliestapete streichen Wohnzimmer gestalten Wandfarben – Test & Vergleich Farben & Tapeten – Test & Vergleich Wand & Decke – Test & Vergleich Ein kreatives Wandmu...
Zum Ratgeber
Tür bekleben mit Folie

Tür mit Folie bekleben

Tolle Wohnung, aber schrecklich altmodische oder unschön vergilbte Türen? Noch dazu Macken und andere Schäden? Die Alternative zur herkömmlichen Renovierung ist, die Türen zu bekleben. Neben verschiedenen Möbelfolien in Furnieroptik, gibt es spezielle Tü...
Zum Ratgeber
Kinderfüße in warmen Wollsocken, die im Kaminfeuer erhitzt wurden

Ofenrohr abdichten: 3 Dinge, die Sie wissen sollten

Sicherheitscheck Wer sein Wohnzimmer mit einem Kaminofen ausgestattet hat, kann sich in Herbst und Winter auf kuschelige Abende freuen. Doch bevor die Saison beginnt, steht der Sicherheitscheck an. Einmal jährlich muss der Schornstein gereinigt werde...
Zum Ratgeber
News_ueberwachungskamera1

Überwachungskamera: 10 Tipps für die Kaufberatung

In Zeiten von steigenden Einbruchszahlen bei einer äußerst geringen Aufklärungsquote ist die Sicherheit in den eigenen vier Wänden für viele Bürger in Deutschland ein sehr wichtiges Thema geworden. Dabei greifen die Menschen zunehmend auf moderne Technik...
Zum Ratgeber
Rollladen reparieren

Rollladen selbst reparieren

Rollladen reparieren – Anleitung Der Rollladen lässt sich nicht mehr ganz schließen oder öffnen? Es hakt und damit wird deutlich, dass irgendwas nicht stimmt? Wenn Sie sich direkt darum kümmern, wird es möglicherweise leichter sein, den Rollladen zu re...
Zum Ratgeber
silikonfugen dauerelastisch

Dauerelastische Fuge selber machen - So werden Fugen dauerelastisch

Dauerelastische Fugen werden mit Silikon- oder Acryldichtstoffen erzeugt. Beide haben verschiedene Vor- und Nachteile. Während die Silikone durch Aufnahme von Feuchtigkeit abbinden, ist es bei Acryldichtstoffen die Abgabe von Feuchtigkeit. Frü...
Zum Ratgeber
Vliestapete tapezieren

Vliestapete selber tapezieren

Werkzeuge & Hilfsmittel Reparatur-Spachtel Grundierung (am besten pigmentierte, eventuell sogar in der Farbe der Tapete) Spezialkleister für Vliestapeten Vliestapeten Tapetenschiene Kleisterrolle Tapetenbürste Tapetenroll...
Zum Ratgeber
sockelleisten-1

Fußleisten, Sockelleisten und Kabelkanal im Überblick

In erster Linie ist die Fußleiste, auch Scheuer- und Sockelleiste genannt, dafür gedacht, den Übergang vom Bodenbelag zur Wand sowie eine eventuell dort vorhandene Dehnungsfuge zu überdecken. Außerdem schützt sie die Wand in diesem besonders gefährdeten B...
Zum Ratgeber
schalter-und-steckdosen-einbauen-1

Schalter und Steckdosen einbauen

Die Zeiten, als Schalter und Steckdosen im elfenbeinfarbenen Standard-Design eingebaut wurden und nur die Funktionen "Ein" und "Aus" kannten, sind vorbei. Denn moderne Schalter und Steckdosen haben nicht nur mehr in Sachen Form und Farbe zu bieten, sonder...
Zum Ratgeber
Bauhaus (2)

Bauhaus-Baumärkte im Test: Lohnt sich hier der Einkauf?

Die größte Filiale Europas Mit einer Fläche von 28.000 qm befindet sich die größte Baumarkt-Filiale Deutschlands und zugleich auch ganz Europas in Düsseldorf-Gerresheim. 1960 eröffnete das Unternehmen Bauhaus den ersten Baumarkt in Mannheim. Er...
Zum Ratgeber
rollladen-einbruchschutz

Einbruchschutz durch Rollläden: 5 Tipps für einbruchhemmende Rollläden

Einbruchsichere Rollläden werden in die Widerstandsklassen RC1 - RC6 eingeteilt. Um Einbrecher aufzuhalten, ist mindestens ein Rollladen mit der KLasse RC2 zu empfehlen. Kaufen Sie nur geprüfte und zertifizierte Produkte, die einen Einbruchschutz...
Zum Ratgeber
Natursteinboden marmorboden intro 5e8c992540

Natursteinboden und Natursteinplatten: Eigenschaften, Besonderheiten und 2 wertvolle Tipps

Optik Das Aussehen von Naturstein wird durch die Zusammensetzung der unterschiedlichen Mineralien bestimmt. Natursteine sind ein besonderer Bodenbelag, denn jede Platte und jeder Stein im Natursteinboden sind Unikate. Ein glänzender Marmorboden...
Zum Ratgeber
Warmwasserversorgung

Warmwasserversorgung

Mit einer dezentralen Warmwasserversorgung fährt man auf Dauer günstiger, als mit einer zentralen. Warum? Weil die dezentrale Versorgung nicht mit der Heizungsanlage verbunden ist. Stattdessen werden vollelektronische und moderne Geräte an Ort und Stelle...
Zum Ratgeber
Arlo Pro 2 Überwachungskamera im Test

Überwachungskamera-Test: Arlo Pro 2 und Sicherheitssystem

Die Arlo Pro 2 ist eine von vielen Überwachungskameras am Markt. Allerdings unterscheiden sich die Kameras und Sicherheitssysteme stark in Qualität und Funktionsumfang. Neben der Kamera gehören Komponenten wie die Steuerung und Überwachung über B...
Zum Ratgeber
Trittschalldämmung und Dampfsperre für Parkett

Trittschalldämmung und Dampfsperre für Parkett

Weitere interessante Beiträge: Feuchtraum Parkett Bodenbelag für Kinderzimmer Parkett versiegeln Trittschalldämmung – Test & Vergleich Boden & Fliesen – Test & Vergleich Kappsäge – Test & Vergleich Parkett scha...
Zum Ratgeber
wall-tattoo-spaceinvaders-ABT

Tapetenaufkleber und Wandsticker anbringen - 2 Anleitungen und viele Tipps

Ursprung Der Trend kommt ursprünglich aus Frankreich, hat sich aber in Deutschland – nicht zuletzt über viele Trendsetter- und Designer-Seiten im Internet – wie ein Lauffeuer verbreitet. Renovierung mit einfachsten Mitteln: statt kahle Wände auf...
Zum Ratgeber
Osb platten staerken nytimber

OSB Platten-Stärken und ihre Verwendung

Klassen und Normen Qualität nach Norm EN 300: OSB1: trockener Innenausbau; Möbel (wenig im Handel) OSB2: Trockenbau tragend (nicht mehr im Handel) OSB3: tragend für Feuchtbereiche OSB4: hoch belastbare Platten für Feuchtbereiche Formaldehydklas...
Zum Ratgeber
linoleum-verlegen

Linoleum richtig verlegen: Anleitung in 4 Schritten

Die Vorarbeit zählt zu den wichtigsten Schritten der Verlegung von Linoleum. Der Boden muss absolut gerade und ohne Unebenheiten sein. Diese würde man sonst später deutlich erkennen. Bevor Sie Linoleum verlegen, sollten Sie es locker aufgerollt b...
Zum Ratgeber
mosaikfliesen-verlegen

Mosaikfliesen verlegen: Anleitung in 5 Schritten

Das Verlegen von Mosaikfliesen ist unkomplizierter als Sie denken. Die einzelnen Mosaiksteine müssen Sie nicht einzeln verlegen, sondern tragen Sie mithilfe eines Gewebnetzes auf. Mosaikfliesen teilen sich in zwei große Kategorien ein: Glasfliese...
Zum Ratgeber
Trennwand mauern aus Gasbetonsteinen

Trennwand mauern aus Gasbetonsteinen

Trennwände in Wohnungen oder Häuser einzuziehen ist eigentlich nicht besonders schwer, nur sind die Lärmschutz- und Dämmungseigenschaften von reinen Trockenbauwänden oft nicht besonders gut. Im Innenbereich kann daher auch sehr gut mit Porenbetonsteinen g...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haus & Bau im Vergleich

Selbst Bauherr sein: wer davon träumt, ist bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, wie Sie Ihr Haus selber entwerfen, planen und bauen können. Die Heizung tropft? Fenster klemmen und die Tür quietscht? Kein Problem: auch für kleinere Renovierungen und Reparaturen haben wir Tipps und Tricks griffbereit.

Heimwerker statt Handwerker

Vom Bodenbelag bis hinauf zu Fenstern und Schornsteinen finden Sie in Baumärkten alles – nur nicht immer die benötigte Bauanleitung. Wer berät Sie, ob Ihr altes Parkett noch abschleifbar ist oder ob doch lieber neues Laminat verlegt werden sollte? Lieber Jalousien oder Markisen? Mit zahlreichen Ratgebern zu Baumaterialien und dazu, wie man sie richtig einsetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.

Farben für Drinnen und Draußen

Haben Sie Ihr Haus selbst gebaut oder zumindest als Rohbau erhalten, fehlt eigentlich nur noch der Anschliff. Mit Tapeten und Wandfarben verleihen Sie Räumen unverwechselbaren Charakter.

Der bunte Spaß muss hier nicht aufhören, schließlich haben Sie den Pinsel in der Hand und können bei Ihren Möbeln oder der Hausfassade gleich weitermachen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Farb- oder Lack-Typen für Ihre Projekte zu finden.

Elektroinstallationen selbst gemacht

Stromleitungen selbst zu verlegen oder eine Unterputzsteckdose einzubauen, ist kein Hexenwerk. Wir beraten Sie bei der Wahl passender Werkzeuge und verraten auch ein paar Tipps zur Lampengestaltung. Bei elektrischer Beleuchtung ist für uns noch kein Ende, denn die Sonne ist ebenfalls ein Energielieferant: Wir werfen Licht auf die Themen “Solarenergie” und “Photovoltaik-Anlagen”.

Das Zuhause als Ökosystem

Energie ist nicht nur Strom zum Erhellen von Lampen, sondern heizt im Winter auch unseren vier Wänden ein. Neben Strom kommt außerdem Gas oder Öl als Wärmeproduzent zum Einsatz. Wie Sie hier am besten Geld sparen oder angenehme Temperaturen erreichen, erklären unsere Ratgeber. Gerade Fenster sind Schlupflöcher für die kostbare Wärme.

Aber bevor Sie neue Fenster im Baumarkt suchen, lohnt auch ein Blick in den Dachstuhl. Dort verlieren Sie ebenfalls einiges an Wärme. Wer ohnehin sein Eigenheim sanieren möchte, sollte eventuell zuerst sein Dach dämmen. Wie Sie Ihr Haus komplett selber dämmen, erklären wir in unserer Rubrik “Dämmen und Dichten”.
Mit Klimageräten lässt sich zudem die Luftfeuchtigkeit der Räume nachträglich regulieren. Ventilatoren und Umwälzsysteme beschleunigen diesen Prozess.

Künstliche Intelligenz für natürliche Vergesslichkeit

Vergessen die Heizung auszuschalten? Panik-Attacken im Urlaub, ob das Tafelsilber daheim noch da ist? Mit Smart-Home-Systemen können Sie nicht nur bequem das Hausklima steuern, sondern Ihr Eigenheim auch von überall aus überwachen.

My home is my castle – oder auch Wellness-Tempel

Wenn Sie schon dabei sind, Ihren Wohn-Luxus zu erhöhen, warum nicht auch gleich Sauna, Solarium, Whirlpool und Infrarotkabine selber bauen? Wer eine Wand verputzen kann, kann auch einen Wellness-Tempel errichten. Bedenken Sie: ein erholter Heimwerker, ist ein produktiver Heimwerker.

Better safe than sorry

Wer an Stromleitungen mit 230 Volt hantiert, kann nicht zu vorsichtig sein, da hier ein Fehler bereits lebensgefährlich wird. In unseren Ratgebern bedenken wir Sie mit zahlreichen Tipps, damit nach Basteleien mit der Kreissäge noch alle Finger dran sind. Sicherheit hört nicht beim Heimwerkern auf: Schließlich soll Ihr mühevoll aufgebautes und liebevoll eingerichtetes Heim der sicherste Ort auf der Welt sein.

Mit der richtigen Verriegelung und einem Alarmsystem bleiben Langfinger draußen. Einbrecher sind zudem nicht die einzigen Plagegeister, die Sie schlimmstenfalls heimsuchen: Ungeziefer und Schimmelpilze machen sich ebenfalls gerne ungefragt breit. Die richtigen Vorkehrungen halten auch diese Eindringlinge fern.

Neubau und Umzug

Wer noch in den Startlöchern zum Eigenheim oder Hausbau steht, kann bereits im Vorfeld diverse Hürden umgehen. Auch wenn Sie alles selber bauen oder renovieren und dabei Baukosten sparen, kann vieles schiefgehen. Versicherungen bewahren Sie im Fall der Fälle, doch eine gute Planung lässt es gar nicht erst so weit kommen: Wasserrohre müssen beispielsweise tief verlegt und gut geschützt werden. So brauchen Sie sich auch nicht mit Hausratversicherungen herumschlagen, die nur einen Teil möglicher Wasserschäden abdecken.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haus & Bau

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haus & Bau