Haus & Bau

Haus & Bau Ratgeber

heimwerker-blogroll-teaser

Blogroll: Das sind die wichtigsten Heimwerker-, DIY- und Garten-Blogs

Hier findet Sie unsere Blogroll. Wir stellen Ihnen die besten Heimwerker-Blogs zu Themen, die uns auch wirklich interessieren, vor. Blogs für echte Heimwerker zum Thema Werkzeug, Holz, Garten und vieles mehr. Früher hatten wir die Blogroll auf jede...
Zum Ratgeber
fenster-abdichten-alte-undicht

Fenster abdichten - in 6 Schritten undichte Fenster verdichten

Bei älteren oder schlecht eingestellten Fenstern kommt es leichter zu Undichtigkeiten, die Zugluft und Lärm in den Raum lassen. Sie sollten in diesem Fall entweder Ihr Fenster warten lassen oder Sie stellen sie selbst ein und ersetzen defekte Dichtu...
Zum Ratgeber
Dach aus Trapezblechen

Trapezbleche richtig verlegen: Mit diesen Tipps gelingt die Montage

Trapezbleche werden auch Profilbleche, Dachbleche oder Dachplatten genannt. Mit der passenden Montageanleitung können auch Heimwerker selbst Trapezbleche verlegen. Profilbleche machen sich nicht nur auf Dächern gut, sondern auch als Wandverkle...
Zum Ratgeber
ausgebauter Dachboden mit Schrägen und Fenstern

Dachboden ausbauen: Ideen, Tipps und Kosten

Wenn Sie Ihren Dachboden ausbauen, gewinnen Sie in Ihrem Haus wertvolle Wohnfläche dazu, die Sie auf unterschiedliche Weise nutzen können. Ehe Sie mit den Arbeiten beginnen, sollten Sie beim zuständigen Bauamt anfragen, ob Sie bestimmte Genehmigu...
Zum Ratgeber
Hände unterzeichnen Dokument neben kleinem Häuschen

Was ist bei einer Hausratversicherung alles versichert?

Was bei der Hausratversicherung versichert ist, ist vielen Menschen gar nicht bekannt... Daher unterschätzen sie die Wichtigkeit der Versicherung. Welche Schadensfälle und Gegenstände versichert sind, welchen Schutz Sie optional dazu buchen können...
Zum Ratgeber
Hausplanung

Haus bauen: Diese Kosten kommen auf Sie zu

Egal in welcher Phase des Bauens Sie sich befinden, zusätzliche Kosten können immer auftreten: Grundstückkauf, Bauvorbereitung, während des Bauens oder nach dem Hausbau. Planen Sie Ihr Budget also lieber etwas großzügiger. Aufgrund der zahlreiche...
Zum Ratgeber
schluesseldienst-abzocke

Schlüsseldienst-Abzocke: So schützen Sie sich vor Betrug

Da die meisten Menschen den Schlüsseldienst eher selten benötigen, wissen viele gar nicht genau, wie viel eine Türöffnung kosten kann. Leider sehen sich viele oft mit Wucher konfrontiert. Im Schnitt sind neun von zehn Rechnungen überteuert. Berei...
Zum Ratgeber
Familie mit Umzugskartons

Umzug-Tipps: So organisieren Sie Ihren Umzug perfekt

Es gibt eine ganze Reihe Umzug-Tipps, mit denen Sie die Kosten für den Wohnungswechsel niedrig halten können. Umzugshelfer können Freunde sein, professionelle Mitarbeiter von Umzugsunternehmen oder auch Aushilfskräfte, die relativ günstig arbeite...
Zum Ratgeber
Bewegungsmelder anschließen in 5 Schritten

Bewegungsmelder anschließen in 5 Schritten

Bei einem Bewegungsmelder handelt es sich um einen Sensor, der einen Stromkreis schließt, sobald er eine Bewegung registriert. Er wird in der Regel genutzt, um eine Leuchte, eine Kamera oder ein anderes Gerät für eine Zeit lang einzuschalten. Wer...
Zum Ratgeber
Große Fensterfront mit Sommer / Winter Ausblick

Fensterfolie anbringen – Schritt für Schritt

Fensterfolien können statisch oder mittels Klebstoff haften. Statische Fensterfolien lassen sich leichter montieren und entfernen, sind dafür aber auch etwas teurer. Bevor die Fensterfolie angebracht wird, sollten Sie das Fenster gründlich reinig...
Zum Ratgeber
Neue Fenster in einer Wohnung mit inem offenen Grundriss

Neue Fenster – die 5 wichtigsten Kriterien

Bei neuen Fenstern denken die meisten ausschließlich an Energiesparen. Das ist fraglos vorrangig, dennoch sind Kriterien wie Sicherheit, Schall- und Sonnenschutz sowie die Kostenfrage wesentlich für eine gute Entscheidung. Die Haltbarkeit moderne...
Zum Ratgeber
Lampenarten und Fassungen

Es werde Licht - Moderne Lampen und ihre Fassungen

Im 19. Jahrhundert wurde die erste praktische Glühlampe von Thomas Edison und Joseph Swan erfunden. Seitdem haben sich die verschiedenen Lampentypen und deren Wirkungsgrade erheblich verbessert. Leuchtmittel unterscheiden sich in erster Linie in...
Zum Ratgeber
treppenlift - sitzlift

Treppenlift – die wichtigsten Aspekte im Überblick

Ein Treppenlift kann an an fast jeder Treppe angebracht werden. In der Regel ist eine Breite von mindestens 80 cm Voraussetzung in Ein- und Zweifamilienhäuser erforderlich. Die Schienen können sowohl auf der Treppe als auch an der Wand angebracht we...
Zum Ratgeber
Waschbecken selber bauen - Doppelwaschtisch

Wie einen Waschtisch selber bauen?

Ob ganz neu oder als Upcyclingprojekt: Wer einen Waschtisch selber bauen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Bei der Materialwahl sollten Sie sich auch am eigenen handwerklichen Geschick orientieren. Selbststehende Tische, Kommoden und Konsolen...
Zum Ratgeber
lichtschalter-anschliessen

Lichtschalter anschließen – Schritt für Schritt

Beim Umgang mit Strom ist immer Vorsicht geboten. Deshalb die wichtigsten Sicherhinweise auf jeden Fall beachten. Hier wird jeder Schritt erklärt und der erste Weg führt zum Sicherungskasten. Lichtschalter ist nicht gleich Lichtschalter, die vers...
Zum Ratgeber
polygonalplatten-verlegen-verfugt

Polygonalplatten verlegen – Anleitung

Polygonalplatten sind sehr beliebt. Damit können theoretisch sowohl keramische Platten als auch Natursteinplatten gemeint sein, in der Regel handelt es sich jedoch um Natursteine. Die mehreckige Form ist namensgebend. Mit den Polygonalplatten wir...
Zum Ratgeber
Schornstein sanieren – nach Schornsteinsanierung

Schornstein sanieren – Gründe, Infos, Anleitung

Alte, gemauerte Schornsteine sind oft schadhaft und passen nicht zu moderner Brennwerttechnologie. Spätestens beim Einbau einer neuen Heizungsanlage sollte daher der Schornstein auf seine Tauglichkeit überprüft werden. Ihr Ansprechpartner ist der zu...
Zum Ratgeber
Rohr biegen mit Biegegerät

Rohr biegen – Infos, 6 Tipps und eine Anleitung

Beim Restaurieren und Bauen fallen immer wieder Rohre an, die gebogen werden müssen. Sei es für Wasserleitungen, Handläufe oder Geländer. Auch beim Restaurieren von Oldtimern müssen oft gebogene Rohre selbst angefertigt werden. Kupferrohre mit ge...
Zum Ratgeber
Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock selber bauen Das Halten von Bienen wird bei Hobby-Imkern auf dem Land und sogar in der Stadt immer beliebter. Dabei kann der handwerklich begabte Imker einige der benötigten Gerätschaften selbst herstellen. Die Bienenvölker wohnen im Bienenk...
Zum Ratgeber
Klimaanlage selber bauen

Klimaanlage selber bauen

Man kennt den deutschen Sommer: Entweder 15 °C und Regen oder brüllende Hitze am 30 °C aufwärts, obendrein dicke Schwüle. Während ersteres für den Organismus noch erträglich ist, kann zweiteres Konzentration, Wohlbefinden und Gesundheit stark beeinträ...
Zum Ratgeber
Oekostrom

Ökostrom: Vorteile und Kosten

Ökostrom - Eine umweltschonende Alternative Mehr als 15 Prozent aller Verbraucher hoffen mit einem Stromanbieterwechsel nicht nur eine günstigere Alternative zum bisherigen Stromanbieter zu finden. Sondern sie entscheiden sich bewusst f&uu...
Zum Ratgeber
Innentüren abschleifen und lackieren

Innentüren abschleifen und lackieren

Eine farblich akzentuiert herausstechende Tür kann die Wirkung eines Raums komplett verändern und ihn frisch und lebendig erscheinen lassen. Bringen Sie in jedem Fall ausreichend Sorgfalt und Geduld mit. Viele Heimwerker begehen den Fehler, die F...
Zum Ratgeber
stockflecken-entfernen

Stockflecken entfernen

Wie kann man Stockflecken entfernen? Stockflecken treten schnell auf, bei einem Wasserschaden, bei Undichtigkeiten, unzureichender Dämmung, Wärmbrücken. Oft reicht es schon, wenn Fehler beim Lüften gemacht werden oder Möbel zu nah an einer kalten Außenwa...
Zum Ratgeber
Latexfarbe ueberstreichen titel

Latexfarbe überstreichen – Anleitung

Material und benötigte Werkzeuge Entfetter Schleifschwämme Haftgrund Abklebeband Rolle Eckenpinsel Farbe (Dispersion, Latexfarbe matt weiß) Latexfarbe ist ein Begriff für verschiedene Farbmischungen, von denen heute keine mehr natürliches L...
Zum Ratgeber
fliesen-schneiden

Fliesen schneiden: 6 Tipps für die perfekte Schnittkante

Die Anschaffung von einem Fliesenschneider lohnt sich besonders für größere, mehrtägige Projekte. Ansonsten können Sie einen Fliesenschneider auch in einigen Baumärkten mieten. Ein Winkelschleifer bzw. die Flex eignet sich besonders für härtere F...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haus & Bau im Vergleich

Selbst Bauherr sein: wer davon träumt, ist bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, wie Sie Ihr Haus selber entwerfen, planen und bauen können. Die Heizung tropft? Fenster klemmen und die Tür quietscht? Kein Problem: auch für kleinere Renovierungen und Reparaturen haben wir Tipps und Tricks griffbereit.

Heimwerker statt Handwerker

Vom Bodenbelag bis hinauf zu Fenstern und Schornsteinen finden Sie in Baumärkten alles – nur nicht immer die benötigte Bauanleitung. Wer berät Sie, ob Ihr altes Parkett noch abschleifbar ist oder ob doch lieber neues Laminat verlegt werden sollte? Lieber Jalousien oder Markisen? Mit zahlreichen Ratgebern zu Baumaterialien und dazu, wie man sie richtig einsetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.

Farben für Drinnen und Draußen

Haben Sie Ihr Haus selbst gebaut oder zumindest als Rohbau erhalten, fehlt eigentlich nur noch der Anschliff. Mit Tapeten und Wandfarben verleihen Sie Räumen unverwechselbaren Charakter.

Der bunte Spaß muss hier nicht aufhören, schließlich haben Sie den Pinsel in der Hand und können bei Ihren Möbeln oder der Hausfassade gleich weitermachen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Farb- oder Lack-Typen für Ihre Projekte zu finden.

Elektroinstallationen selbst gemacht

Stromleitungen selbst zu verlegen oder eine Unterputzsteckdose einzubauen, ist kein Hexenwerk. Wir beraten Sie bei der Wahl passender Werkzeuge und verraten auch ein paar Tipps zur Lampengestaltung. Bei elektrischer Beleuchtung ist für uns noch kein Ende, denn die Sonne ist ebenfalls ein Energielieferant: Wir werfen Licht auf die Themen “Solarenergie” und “Photovoltaik-Anlagen”.

Das Zuhause als Ökosystem

Energie ist nicht nur Strom zum Erhellen von Lampen, sondern heizt im Winter auch unseren vier Wänden ein. Neben Strom kommt außerdem Gas oder Öl als Wärmeproduzent zum Einsatz. Wie Sie hier am besten Geld sparen oder angenehme Temperaturen erreichen, erklären unsere Ratgeber. Gerade Fenster sind Schlupflöcher für die kostbare Wärme.

Aber bevor Sie neue Fenster im Baumarkt suchen, lohnt auch ein Blick in den Dachstuhl. Dort verlieren Sie ebenfalls einiges an Wärme. Wer ohnehin sein Eigenheim sanieren möchte, sollte eventuell zuerst sein Dach dämmen. Wie Sie Ihr Haus komplett selber dämmen, erklären wir in unserer Rubrik “Dämmen und Dichten”.
Mit Klimageräten lässt sich zudem die Luftfeuchtigkeit der Räume nachträglich regulieren. Ventilatoren und Umwälzsysteme beschleunigen diesen Prozess.

Künstliche Intelligenz für natürliche Vergesslichkeit

Vergessen die Heizung auszuschalten? Panik-Attacken im Urlaub, ob das Tafelsilber daheim noch da ist? Mit Smart-Home-Systemen können Sie nicht nur bequem das Hausklima steuern, sondern Ihr Eigenheim auch von überall aus überwachen.

My home is my castle – oder auch Wellness-Tempel

Wenn Sie schon dabei sind, Ihren Wohn-Luxus zu erhöhen, warum nicht auch gleich Sauna, Solarium, Whirlpool und Infrarotkabine selber bauen? Wer eine Wand verputzen kann, kann auch einen Wellness-Tempel errichten. Bedenken Sie: ein erholter Heimwerker, ist ein produktiver Heimwerker.

Better safe than sorry

Wer an Stromleitungen mit 230 Volt hantiert, kann nicht zu vorsichtig sein, da hier ein Fehler bereits lebensgefährlich wird. In unseren Ratgebern bedenken wir Sie mit zahlreichen Tipps, damit nach Basteleien mit der Kreissäge noch alle Finger dran sind. Sicherheit hört nicht beim Heimwerkern auf: Schließlich soll Ihr mühevoll aufgebautes und liebevoll eingerichtetes Heim der sicherste Ort auf der Welt sein.

Mit der richtigen Verriegelung und einem Alarmsystem bleiben Langfinger draußen. Einbrecher sind zudem nicht die einzigen Plagegeister, die Sie schlimmstenfalls heimsuchen: Ungeziefer und Schimmelpilze machen sich ebenfalls gerne ungefragt breit. Die richtigen Vorkehrungen halten auch diese Eindringlinge fern.

Neubau und Umzug

Wer noch in den Startlöchern zum Eigenheim oder Hausbau steht, kann bereits im Vorfeld diverse Hürden umgehen. Auch wenn Sie alles selber bauen oder renovieren und dabei Baukosten sparen, kann vieles schiefgehen. Versicherungen bewahren Sie im Fall der Fälle, doch eine gute Planung lässt es gar nicht erst so weit kommen: Wasserrohre müssen beispielsweise tief verlegt und gut geschützt werden. So brauchen Sie sich auch nicht mit Hausratversicherungen herumschlagen, die nur einen Teil möglicher Wasserschäden abdecken.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haus & Bau

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haus & Bau