Basteln mit Metall

Schwenkgrill selber bauen

Gegrilltes auf einem runden Schwenkgrillrost

Schwenkgrills, im Saarland auch Schwenker genannt, stehen für eine besonders urtümliche Form des Grillens. Das Grillgut wird an einem sogenannten „Dreibein“ aufgehängt und direkt über einem Kohlebecken oder Lagerfeuer platziert.

Die Hitzeregulierung erfolgt mit einer Kette, die entweder auf einer Rolle aufliegt oder, wie in unserem Fall, an einem Haken platziert ist.

Wir zeigen Ihnen in unserer Bauanleitung, wie Sie für kleines Geld und mit wenig Aufwand einen schönen und stabilen Schwenkgrill bauen können. Dabei benötigen Sie lediglich einen Schraubstock, eine Bohrmaschine und einige Schrauben – Schweißen ist unnötig.

Bauen Sie mit uns Ihren eigenen Schwenkgrill!

Baumaterialien für Schwenkgrill

Alle Maße in mm:

Stk. Artikel Länge Breite Dicke/Ø
3x Stahlrohr, vierkant 1800 20 20
4x Stahl-Flachverbinder 300 100 2
6x Schrauben 100 M8
13x Muttern M8
3x Stop-Muttern M8
14x Unterlegscheiben M8
1x Schraubhaken 120 M8
1x Grillrost 400
1x Kette, Gliedgröße 10 mm 2000
4x Schlüsselring, Edelstahl 30
Skizze des Grills
Bauskizze des Schwenkgrills

Werkzeuge:

  • Schraubstock
  • Gripzange
  • Bohrmaschine
  • 8 mm HSS-Bohrer
  • Metallsäge
  • Feile
  • Winkelmesser / Geodreieck
  • 13er Schraubenschlüssel / Stecknuss mit Ratsche zum Gegenhalten
  • Schraubstock auf Amazon ansehen »

Montage des Dreibein-Gelenks

Für die Verschraubung des Dreibein-Gelenks gehen Sie wie folgt vor:

Biegen Sie zunächst im Schraubstock mit der Gripzange die drei Winkelverbinder so zurecht, dass die beiden äußeren Enden in einem Winkel von 120° zueinander stehen. Diesen Winkel können Sie mit einem Geodreieck oder einem Winkelmesser überprüfen.

Bohren Sie anschließend etwa einen Zentimeter hinter der Krümmungsstelle beidseitig mit dem 8mm-HSS-Bohrer mittig ein Loch in die beiden Flachverbinder; danach im Abstand von 5 cm noch eines.

Stecken Sie nun eine M8-Schraube mit Unterlegscheibe durch eines der gebohrten Löcher in den Flachverbindern hindurch, werfen Sie eine Unterlegscheibe über und schrauben Sie sie direkt am Winkelverbinder fest. Den anderen Winkelverbinder (siehe Zeichnung!) schrauben Sie im Abstand von exakt 22 mm mit zwei Muttern und Unterlegscheiben fest. So haben die Dreibein-Ständer später das erforderliche Spiel. Mit den beiden übrigen, inneren Bohrlöchern verfahren Sie genauso.

Gelenk für Schwenkgrill
So ist das Gelenk des Schwenkgrills aufgebaut.
  • Bohrmaschine auf Amazon ansehen »

Beine montieren

Bohren Sie nun mit dem 8mm-HSS-Bohrer am oberen Ende der Vierkantstahlrohre 2 cm vom Ende entfernt jeweils ein Loch durch beide Außenwände.

Nehmen Sie nun eine weitere M8-Schraube mit Unterlegscheibe, schieben Sie die Stange in die Gelenkhalterung, stecken Sie die Schraube hindurch und fixieren Sie das erste Bein mit einer weiteren Unterlegscheibe und einer der Stoppmuttern. Ziehen Sie die Mutter soweit an, dass das Gelenk noch beweglich bleibt, aber nicht zu viel Spiel hat.

Grillrost befestigen

Schneiden Sie von der Stahlkette drei 60 cm lange Stücke ab und hängen Sie sie gemeinsam an einen der Schlüsselringe. An der anderen Seite wird jeweils ein Schlüsselring befestigt.

Diese drei Ringe werden in gleichmäßigem Abstand am Grillrost befestigt. Den Rest von der Kette, etwa 120 cm, befestigen Sie am oberen Schlüsselring. Dies ist die Aufängung des Grills und dient gleichzeitig der Verstellung.

Aufhängung und Endmontage

Aufhängung für Schwenkgrill
Aufhängung des Grillrosts
  • Metallfeile auf Amazon ansehen »

Nun erfolgt die Montage der Aufhängung: Sägen Sie aus dem verbliebenen Flachverbinder mit der Metallsäge zwei gleichseitige Dreiecke mit einer Kantenlänge von 9 cm aus. Dazu spannen Sie das Blech am besten im Schraubstock ein.

Feilen Sie die Grate und Kanten sorgfältig ab. Nun wird in die Mitte des gleichseitigen Dreiecks mit dem 8mm-HSS-Bohrer jeweils ein Loch gebohrt. Stellen Sie nun den Grill zum ersten Mal auf seine Füße.

Schrauben Sie nun den Schraubhaken mit zwei Unterlegscheiben von unten mittig durch den Zwischenraum des Dreibeingelenks. Gut festziehen.

Nun können Sie den Grillrost in der gewünschten Höhe einhängen und losgrillen – auf die ursprüngliche Art.

Bildnachweise: Adobe Stock/Petair, 'Schwenkgrill selber bauen': von N-Lange.de(Wikimedia Commons), 'Bauskizze für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de], 'Gelenk für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de], 'Aufhängung für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de], 'Schwenkgrill selber bauen': von N-Lange.de(Wikimedia Commons), 'Bauskizze für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de], 'Gelenk für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de], 'Aufhängung für Schwenkgrill': von Heimwerker.deCopyright: [Heimwerker.de] (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)