Kaufberatung zum Schwenkgrill Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Schwenkgrill ist eine Art von Grill, bei der die Grillfläche (also der Grillrost) frei über einem offenen Feuer hängen und schwenken kann. Diese ursprüngliche Variante des Grills ist sehr flexibel und lässt dem Grillmeister viele Freiheiten beim Zubereiten der Speisen.
  • Das Grillgut ist bei einem Schwenker ständig in Bewegung und kann leicht in der Höhe variiert werden. Dadurch wird das Anbrennen Ihrer Steaks und Würstchen – wie es bei einem Holzkohlegrill häufig vorkommt – effektiv verhindert.
  • Typisch für Schwenkgrills ist eine Feuerschale. In selbiger werden Grillkohlen oder Holzscheite entzündet und direkt unter dem Grillrost platziert. Einige Dreibein-Schwenkgrills werden ohne Feuerschale verkauft. Diese Modelle eignen sich für den mobilen Einsatz, etwa für ein Lagerfeuer beim Camping.

Schwenkgrill Test
2019 hat mafowerk eine Grillstudie durchgeführt. 41 % der Befragten gaben hierbei an, mehr als zehnmal im Jahr Steaks, Bratwürste, Schaschliks oder Grillkäse zu brutzeln. Dabei sind besonders die Nähe zur Natur und das offene Feuer beliebt, die nachweislich eine therapeutische Wirkung auf uns Menschen haben (welt.de).

Wenn Sie nach dem ursprünglichsten Grill-Typ suchen, der dank einer Feuerschale als Feuerstelle echte Lagerfeuerromantik bietet, empfehlen wir Ihnen unseren Schwenkgrill-Vergleich 2023. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen günstigen Schwenkgrill kaufen, aber nicht auf Qualität verzichten möchten.

1. Wenigstens 30 Prozent der Deutschen grillen jeden Sommer

Kette mit Topf Schwenker
Ein Schwenkgrill ist sehr flexibel einsetzbar und trägt auch Ihren Topf mit Gulasch oder Suppe.

Und dabei greifen 70 Prozent zu Fleisch oder Würstchen, ganze 11 Prozent zu vegetarischen Gerichten und 17 Prozent am liebsten zu Fisch (Quelle: Ipsos) – ganz unabhängig davon, ob ein Gas- oder Holzkohlegrill verwendet wird.

Wenn auch Sie gerne grillen und dabei gemütlich am offenen Feuer sitzen, dann ist der Schwenkgrill – auch Dreibein oder saarländisch Schwenker – die richtige Wahl für Sie.

Das direkte Grillen über einem Feuer ist nicht nur die ursprünglichste Form, Speisen zu braten bzw. zuzubereiten, sondern auch eine der geselligsten.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile eines Schwenkgrills gegenüber anderen Grill-Arten im Überblick:

    Vorteile
  • freier Zugang zur Grillfläche (Grillrost) von allen Seiten
  • maximale Flexibilität: Grillrost dank Seilzug frei höhenverstellbar
  • Feuerschale mobil, kann im Garten als Lagerfeuer verwendet werden
  • dank Kette am Galgengrill kann auch ein Gulaschkessel über dem Feuer erwärmt werden
    Nachteile
  • Grillen von Speisen mitunter anspruchsvoll, da Rost beweglich
  • Aufbau nicht leicht, wird idealerweise von zwei Personen vollzogen
  • die Höhe eines Schwenkgrills erfordert mehr Platz als bei anderen Grills

2. Einbein- oder Dreibein-Grill – Stahl oder Edelstahl?

2.1. Die hochwertigsten Schwenkgrills sind Einbein-Grills mit Grillgalgen und Feuerschale

Es lassen sich zwei verschiedene Bauformen von Schwenkgrills konstatieren. Beide ermöglichen das Schwenken der Grillfläche über dem Feuer, der Unterschied liegt vielmehr in der Anzahl der Standfüße. Die folgende Tabelle macht Ihnen den Unterschied deutlich:

Einbein-Schwenkgrill mit Grillgalgen Dreibein-Schwenker ohne Grillgalgen
Großer Schwenkgrill Grillgalgen Schwenkgrill mit Feuerkorb
  • hoher, gebogener Galgen
  • zentraler hängender Seilzug
  • Feuerschale bzw. Erdspieß als Stativ
  • drei einzelne Stangen
  • zum Teil mehrgliedriger Seilzug
  • weit abgewinkelte Standfüße
einfacherer Aufbau, oft sehr stabil
sehr oft inklusive Feuerschale
x steht nicht ohne Erdspieß oder Feuerschale
universell einsetzbar
steht dank drei Beinen sicher
x wird oft ohne Feuerschale angeboten
Einfach schwenken: Wer es gerne leicht und luxuriös möchte, sollte einen Edelstahl-Schwenkgrill mit Feuerschale kaufen. Eingängige Schwenkgrill-Tests weisen diese Modelle als die hochwertigsten aus.

2.2. Rost vermeiden: Aus welchem Material sollte ein Schwenkgrill gefertigt sein?

Edelstahl heißt nicht rostfrei!

Schwenkgrill Stahl Edelstahl
Bei der Frage, wann ein Metall als rostfrei eingestuft werden kann, kommt es ganz entscheidend auf den Gehalt des Metalls an. Edelstahl zeichnet sich z.B. durch einen sehr geringen Schwefelgehalt aus (weniger als 0,02 %). Das macht Edelstahl besonders hitzebeständig und pflegeleicht – um gänzlich rostfrei zu sein, bedarf es allerdings der Beimischung von Chrom und Nickel.

Die korrosionsbeständige Legierung Chrom-Nickel-Stahl ist im Gegensatz zu herkömmlichen Edelstahl gegen Rost geschützt, wird aber erst durch die Beimischung von weiteren Stoffen wie etwa Titan wirklich unempfindlich gegen Korrosionen.

Die Wahl des Materials – sowohl beim Grill als auch beim Rost – ist nicht einfach, denn es gibt einige Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten:

  • Edelstahl: Grills aus Edelstahl sind sehr hochwertig. Sie widerstehen Kälte und Hitze gleichermaßen, sind pflegeleicht und rundherum solide. Aus diesem Grund sind Edelstahl-Grills die erste Wahl von Profi-Köchen.
  • Gusseisen: Ein Grillrost aus Gusseisen ist der König in puncto Wärmespeicherung. Kaum ein anderes Material verteilt die Hitze beim Grillen so schnell und gleichmäßig wie Gusseisen. Gerade wer auf Brandings (Grillmuster) steht, sollte zu Gusseisen greifen.
  • Emaillierter Stahl: Werden gewöhnlicher Stahl bzw. Gusseisen emailliert, gewinnen sie an Korrosionsbeständigkeit. Der Nachteil gegenüber Edelstahl ist jedoch die Empfindlichkeit gegenüber Brüchen. Emaillierte Bestandteile Ihres Grills sollten immer mit großer Sorgfalt behandelt werden.
  • Pulverbeschichteter Stahl: Gegenüber emailliertem Stahl ist eine Pulver-Versiegelung weniger hochwertig. Zwar schützt sie den Grill effektiv vor der Witterung, doch bereits ein kleiner Riss in der Schicht (etwa an einer Verbindung) kann dazu führen, dass der darunterliegende Stahl zu rosten beginnt.
  • Verchromter Stahl: Wird häufig für Grillroste verwendet, da er sehr günstig ist. Leider merkt man das auch der Qualität an: Ein verchromter Stahlrost muss oft und gründlich gereinigt und gepflegt werden, wenn Sie lange Freude an ihm haben wollen.

Schwenkgrill Stahl-FeuerschaleWer den Stahl hat, hat die Qual:

Wenn Sie nach einem der besten Schwenkgrills suchen, der Tag und Nacht in Ihrem Garten stehen kann, dann sollten Sie unbedingt zu hochwertigem Edelstahl greifen.

Auch Grills aus emailliertem Stahl können mit etwas Pflege über lange Zeit gute Dienste leisten. Wer nur gelegentlich grillt und nach einem günstigen Schwenkgrill für Outdoor-Touren sucht, kann auch zu pulverbeschichteten Modellen greifen.

» Mehr Informationen

3. Fragen und Antworten rund um das Thema Schwenkgrill

3.1. Welche Marken und Hersteller von Schwenkgrills gibt es?

Wenn Sie einen besonders hochwertigen Schwenkgrill kaufen möchten, empfiehlt es sich, renommierte Marken wie Landmann oder Wilke zu wählen. In der folgenden Übersicht finden Sie noch weitere Hersteller, von denen Sie einen Schwenkgrill erstehen können.

  • Landmann
  • Libatherm
  • Ricon
  • Activa
  • Grillplanet
  • Farmcook
  • Grillchef
  • Tepro
  • Huber
  • Wilke
» Mehr Informationen

3.2. Welches Grillzubehör sollte man für einen Dreifuss-Grill haben?

Zunächst sollten Sie unbedingt an die grundlegenden Grill-Utensilien denken:

  • Grillanzünder: Um ein Feuer zu entfachen, benötigen Sie zumindest ein Streichholz oder ein Feuerzeug – leichter geht es allerdings mit speziellen Grillanzündern.
  • Feuerhaken: Ein Feuer- bzw- Schürhaken dient dazu, auf die von Ihnen genutzte Feuerstelle zuzugreifen, um etwa die Lage der Kohlen zu verändern.
  • Grillzange: Mit einer Zange können Sie Ihr Grillgut drehen und wenden, ohne sich dabei zu nahe an das offene Feuer zu begeben.

Wenn Sie nicht unbedingt ein Lagerfeuer errichten möchten, sollten Sie zudem darauf achten, dass Ihr Schwenkgrill mit Feuerschale verkauft wird. Im Idealfall hat selbige zudem Tragegriffe, damit Sie sie leichter transportieren können.

Schwenkgrill Grillparty

» Mehr Informationen

3.3. Wie groß sollte die Grillfläche sein?

Ein Schwenkgrill hat immer eine runde Grillfläche, die mit einem Durchmesser in Zentimetern angegeben wird. Die folgende Übersicht hilft dabei zu bestimmen, welche Grillfläche für Sie geeignet ist:

  • Ein Durchmesser von 50 cm eignet sich für etwa 4 Personen.
  • Ein Durchmesser von 60 cm eignet sich für etwa 6 Personen.
  • Ein Durchmesser von 70 cm eignet sich für etwa 8 Personen.
» Mehr Informationen

3.4. Wie viel wiegt ein Schwenkgrill?

Ein XXL-Schwenkgrill mit Feuerschale wiegt mehr als 15 Kilogramm und eignet sich damit keinesfalls für den mobilen Einsatz.

Wenn Sie dagegen einen Dreibein-Schwengrill ohne Feuerkorb wählen, sinkt das Gewicht auf etwa 4 bis 8 Kilogramm. Mit einem solchen Schwenker können Sie problemlos zum Camping fahren und in der freien Natur grillen.

Bedenken Sie allerdings auch das Schwenkgrill-Zubehör! Wenn Sie einen schweren Kessel am Schwenkgrill befestigen, steigt das Gewicht – gerade auf unsicherem Untergrund kann dies selbst für einen Schwenkgrill-Testsieger zum Problem werden.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Schwenkgrill-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Schwenkgrill-Vergleich zieht die Redaktion 15 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Schwenkgrill hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 410 Rezensionen,hat der Edelstahl Deluxe von Wilke die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Schwenkgrills wurden insgesamt im Schwenkgrills-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Schwenkgrill findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger HeRo24 Edelstahl-Dreibein-Schwenkrost. So erhalten Sie für 165,00 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Schwenkgrills hat die VGL-Redaktion für den Schwenkgrills-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Schwenkgrills-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Schwenkgrill-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Schwenkgrill aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der HeRo24 Edelstahl-Dreibein-Schwenkrost. Der Schwenkgrill hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Höhenverstellbarer Rost Pluspunkt der Schwenkgrills Artikel anschauen
blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100 173,99 Ja Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HeRo24 Edelstahl-Dreibein-Schwenkrost 165,00 Ja Leicht zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Edelstahl Deluxe Wilke 159,90 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HeRo24 Dreibein Schwenkgrill 159,95 Ja Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Farmcook Dreibein 150,00 Ja Mehr Stabilität dank Unterlegscheiben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blumfeldt BTUR-4100-aorn 224,99 Ja Kann dauerhaft im Freien stehen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Barbecook 2239670000 259,00 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westerholt Grill-Set Oslo 149,95 Ja Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huber Grillgeräte MG 700 128,90 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ambico Schwenkgrill Camelot 149,90 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill 139,99 Ja Inkl. Holzkasten zum Transport » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Druline 60 cm Schwenkgrill 129,99 Ja Hitzebeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Momboo Schwenkgrill mit Feuerschale 99,99 Ja Sehr langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huber Grillgerate Schwenkgrill 82,90 Ja Leicht zu lagern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dema Schwenkgrill Oregon 109,99 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cclife Schwenkgrill 45,99 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BBQ-Toro SG64 74,95 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HeRo24 Schwenkgrill 64,95 Ja Sehr leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays Schwenkgrill 39,95 Ja Inkl. Griffe für Rost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100
blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100 Derzeit ab 173,00 € verfügbar
Art des Grills Dreibein mit Grillgalgen
Material Feuerschale Edelstahl
HeRo24 Edelstahl-Dreibein-Schwenkrost
HeRo24 Edelstahl-Dreibein-Schwenkrost Derzeit ab 165,00 € verfügbar
Art des Grills Dreibein
Material Feuerschale Edelstahl
Edelstahl Deluxe Wilke
Edelstahl Deluxe Wilke Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Art des Grills Einbein mit Grillgalgen
Material Feuerschale Emaillierter Stahl
HeRo24 Dreibein Schwenkgrill
HeRo24 Dreibein Schwenkgrill Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Art des Grills Dreibein
Material Feuerschale Legierter Stahl
Huber Grillgeräte MG 700
Huber Grillgeräte MG 700 Derzeit ab 128,00 € verfügbar
Art des Grills Dreibein
Material Feuerschale Nein
Ambico Schwenkgrill Camelot
Ambico Schwenkgrill Camelot Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Art des Grills Einbein mit Grillgalgen
Material Feuerschale Lackierter Stahl
Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill
Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Art des Grills Dreibein mit Grillgalgen
Material Feuerschale Nein