Wollen Sie nach getaner Gartenarbeit sich und Ihre Kleidung reinigen oder nach einem Bad im Pool den Chlor abwaschen, ist eine solarbetriebene Gartendusche eine umweltfreundliche und sparsame Option für Ihren Garten.
Im Solarduschen-Test legen viele Verbraucher Wert auf ein großes Wassertank-Volumen, um auch ausgiebig duschen zu können und eine einfache Montage. Wählen Sie jetzt eine Solar-Gartendusche aus unserer Vergleichstabelle, welche höhenverstellbar ist und so bei Groß und Klein für eine Erfrischung sorgt. Derzeit küren wir das Modell Cclife DGTDS005A0000swz*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Mein umfangreiches Wissen als Gartenenthusiastin und meine Fachkenntnisse im Bereich Gartenbedarf ermöglichen es mir, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Gärten bestmöglich zu gestalten und zu pflegen. Mein Weg führte mich vom leidenschaftlichen Hobbygärtnern zur Autorin. Mit meinen detaillierten Produktbewertungen, Vergleichen und Tipps unterstütze ich Leser dabei, die richtigen Entscheidungen für ihr grünes Paradies zu treffen. Mein Ziel ist es, Gartenliebhaberinnen zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Gärten zu verschönern.
Alina V.Lektor
Schon immer habe ich es geliebt, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Solardusche Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Die Solardusche wird mithilfe von Sonneneinstrahlung betrieben und wurde für den Einsatz im Außenbereich entwickelt.
Die meisten Solarduschen verfügen über eine Mischbatterie. Dadurch ist auch das Duschen mit warmem Wasser möglich.
Die Solardusche benötigt keinen separaten Anschluss. Sie funktioniert allein durch die Sonneneinstrahlung und bringt damit keine zusätzlichen Energiekosten mit sich.
Die Solardusche ist eine meist freistehende Dusche, die im Garten eingesetzt wird. Sie verfügt in den meisten Fällen über eine Mischbatterie, damit Sie auch warm und kalt duschen können. Die Dusche selbst funktioniert allein durch die Kraft der Sonneneinstrahlung. Das heißt, es werden keine weiteren Anschlüsse benötigt.
Dank ihrer einfachen Handhabung und ihres geringen Platzbedarfs wird die Solardusche gerne als Pooldusche oder einfach für die schnelle Körperreinigung nach getaner Arbeit im Garten eingesetzt. Bei der Auswahl der Solardusche gibt es mehrere Kriterien, die beachtet werden müssen.
So erfahren Sie in unserem Solarduschen-Vergleich 2025 mehr über den Wassertank, die Ausstattung und die Qualität. Es lohnt sich, einen Solardusche-Test vor dem Kauf zu Rate zu ziehen und Duschen verschiedener Hersteller miteinander zu vergleichen.
1. Funktionsweise und Einsatzgebiete der Solardusche
Vorsicht bei der Platzauswahl
Bei der Suche nach einem passenden Platz für die Solardusche sollte darauf geachtet werden, dass keine Bodenfenster in der Nähe sind. Gerade dann, wenn ein Haus mit Keller auf dem Grundstück steht, ist zwischen den Kellerfenstern und der Solardusche ausreichend Platz zu lassen.
Die Funktionsweise der Solardusche ist besonders einfach, denn hier kommt die Sonnenenergie zum Einsatz. Mithilfe der warmen Strahlen kann die Temperatur des Wassers auf 70°C und mehr steigen. Das erhitze Wasser wird in einem integrierten Wassertank gespeichert.
Dieser ist in der Regel dunkel gefärbt und kann so die Wärme noch besser halten. So wird die gesamte Solardusche zu einer Solarzelle. Oft ist die Solardusche freistehend. Das heißt, sie kann überall im Garten aufgestellt werden. Das Wasser kommt aus dem Gartenschlauch.
Dieser lässt sich über einen klassischen Anschluss von ½ Zoll mit der Dusche verbinden. Beim Aufbau ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie einen Abfluss integrieren. Ist dieser nicht vorhanden, kann es passieren, dass das Wasser nicht schnell genug in die Erde sickern kann.
Das ist schlecht für den Boden. Zudem kann das Wasser möglicherweise in einen Bereich laufen, in dem es Schaden anrichten kann, etwa in den Keller. Interessant sind die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Solardusche. Sommerzeit ist Gartenzeit und hier möchten Sie nicht nur auf der Liege entspannen, sondern sich auch im Pool abkühlen.
Klassische Solarduschen sind meist fest installiert.
Ähnlich wie in einem Schwimmbad, wird auch bei der Nutzung von einem privaten Pool oder einem Badeteich empfohlen, vor und nach dem Baden zu duschen. So verhindern Sie, dass Schmutz in das Wasser gelangt.
Zudem können Sie Chlor anschließend wieder abwaschen. Der Weg von der Dusche im Haus zurück zum Pool kann jedoch ziemlich lang sein und dafür sorgen, dass Sie Schmutz und Nässe ins Haus bringen.
Hier können Sie es sich mit einer Solardusche deutlich leichter machen. Wie die Poolabdeckung und die Schwimmbadüberwachung gehört sie heute schon oft zur festen Ausstattung rund um den Gartenpool.
Sehr gerne wird die Solardusche auch dann im Garten aufgestellt, wenn Sie beispielsweise häufig länger im Garten arbeiten und hier ins Schwitzen geraten. Es ist angenehm, sich dann gleich draußen waschen zu können. Ein weiteres Einsatzgebiet sind die Wochenendgärten.
Oft ist im Bungalow kein Platz für eine Dusche. Die Solardusche ist in diesem Fall eine sehr gute Alternative. Da die Solardusche meist über eine Mischbatterie verfügt, können Sie hier natürlich auch kalt duschen und sich so unter der Gartendusche erfrischen.
2. Die verschiedenen Typen der Solardusche
Grundsätzlich wird vor allem zwischen der klassischen Solardusche zur festen Installation und der Camping-Solardusche unterschieden. Es gibt aber auch noch Abstufungen, wie beispielsweise bei der Ausführung der Brause. Im Folgenden sehen Sie die verschiedenen Typen von Solarduschen.
Typ
Vor- und Nachteile
Klassische Solardusche
Pro:
einfache Installation durch Aufbau aus zwei Teilen – Standfuß und Bodenplatte
Befestigung muss an den Boden angepasst werden, beispielsweise mit Bolzen
nach Befestigung nur umständlich wieder versetzbar
Camping-Solardusche
Pro:
mobile Lösung für unterwegs
bestehend aus Wassertank, Aufhängeschnur und Schlauch
Wassertank ist ein PVC-Sack
Contra:
geringes Fassungsvermögen
weniger Komfort
Solardusche mit Handbrause
Pro:
vom Design her aufgebaut wie die klassische Solardusche
Brause kann abgenommen werden
so bleiben die Haare bei Bedarf trocken
Contra:
Handbrause ist anfälliger für Schäden, beispielsweise durch Wind oder Kälte
preislich meist teurer
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen auf Heimwerker.de noch einmal übersichtlich die verschiedenen Vor- und Nachteile von Solarduschen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Vorteile
funktioniert ohne Strom
kann mit dem Gartenschlauch verbunden werden
Duschen ist warm und kalt möglich
Nachteile
Tank muss häufig gereinigt werden
Schäden durch Witterung möglich
teuer in Anschaffung und Installation
3. Kaufberatung für die Solardusche mit Wassertank – wichtige Kriterien in Solarduschen-Tests
Mit großem Wassertank haben Sie länger Freude an der Outdoor-Dusche.
Bei der Suche nach einer Solardusche ist es hilfreich, einen Solardusche-Test zu Rate zu ziehen, in dem verschiedene Kategorien und Kriterien behandelt werden, wie der Wassertank, die Befestigung und die Handhabung.
Durch den Solarduschen-Vergleich bekommen Sie ein Bild von den verschiedenen Modellen. Teilweise führt Stiftung Warentest Tests für Gartengeräte durch. Es ist jedoch noch kein Test für Solarduschen zu finden.
3.1. Der Wassertank als wichtiger Faktor
Fasst die Solardusche 40 Liter oder nutzt die Solardusche 35 Liter? Diese Frage lässt sich nur mit einem Blick auf den Wassertank beantworten. Die Gartendusche hat einen integrierten Wassertank, in dem das Wasser erhitzt wird.
Bereits 35 Liter sind eine ausreichende Menge für zwei bis drei Personen. Duschen unter Ihrer Gartendusche auch Kinder, ist es empfehlenswert, das Modell mit dem größeren Tank auszuwählen.
Tipp: Denken Sie bei der Auswahl daran, dass es dauert, bis sich das Wasser im Tank wieder erwärmt hat. Duschen viele Menschen unter den Gartenduschen, sollte es eher der größere Tank sein.
3.2. Der Blick auf die Brause
Beim Kaufen der Solardusche spielt auch die Brause eine wichtige Rolle. Ein Regenduschkopf sorgt für einen besonders angenehmen Wasserfall unter der Dusche. Eine Solardusche mit Handbrause ist dagegen besonders praktisch, wenn Sie auch häufiger duschen möchten, ohne dass die Haare nass werden. Zudem wird ein Speedshower vereinfacht, wenn Sie schnell mit dem Wasser über den ganzen Körper gehen können.
Tipp: Manchmal hat die Solar Dusche eine spezielle Fußdusche. Auch dies ist bei Kindern besonders praktisch.
Duschbrausen auf Amazon.de ansehen »
3.3. Die Befestigung der Gartendusche
Mithilfe eines Solarduschen-Vergleich das passende Modell finden.
Bei der Camping-Solardusche stellt sich die Frage nach der Befestigung erst gar nicht. Eine klassische Camping-Solardusche wird einfach in den Baum gehangen. Anders sieht es bei den Varianten aus, bei denen die Solardusche freistehend ist. Oft bringt die Gartendusche schon eine Bodenplatte mit.
So muss sie einfach nur aufgestellt werden. Der Untergrund sollte hier eben sein. Empfehlenswert ist es, die Dusche noch in Zement zu gießen und so zu stabilisieren. Auch Beton- oder Holzplatten sind eine praktische Empfehlung.
4. Die bekanntesten Hersteller für Solarduschen
Die Solardusche mit Wassertank wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Welche Marke für Ihren Garten die beste Lösung bietet, hängt davon ab, wie groß der Wassertank sein soll und welches Design Sie bei der Solar-Gartendusche bevorzugen. Besonders bekannt sind die folgenden Varianten und Marken:
Berlan Solardusche
Normal Solardusche
Hellweg Solardusche
Steinbach Speedshower Solardusche
Obi Gartendusche
Aquamarin
Ideal
Max Fuchs
Pool Friends
Semptec
Homelux
Deuba
Astralpool
Mauk
Arkema
Die Solardusche à la Eigenbau ist auch immer häufiger zu sehen und kann eine preiswerte Lösung darstellen.
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Solar-Dusche
5.1. Welche Designs gibt es bei der Gartendusche?
Die Solardusche für draußen ist nicht nur praktisch, sie kann auch ein toller Blickfang sein. Wenn die Gartendusche Holz als Basis-Werkstoff hat, dann fügt sie sich ganz hervorragend in den Garten ein.
Als Alternative zum Modell aus Echtholz gibt es auch die Solardusche in Holzoptik. Wird bei der Solardusche Edelstahl verwendet, ist sie dagegen besonders robust und einfach zu reinigen. Suchen Sie ein leichtes Modell, dann kann die Alu-Solardusche die optimale Wahl darstellen. Oft ist diese Solardusche günstig.
5.2. Wie lange bleibt das Wasser warm in der Solar-Gartendusche?
Im Wärmespeicher kann das Wasser über mehrere Tage hinweg auch dann warm bleiben, wenn die Sonne gar nicht scheint. Die beste Solardusche punktet mit einem besonders stabilen Wärmespeicher, der das Wasser lange auf einer hohen Temperatur hält.
Damit sich das Wasser möglichst schnell im Wassertank erwärmt, sollte die Gartendusche an einem sonnigen Platz aufgestellt werden. Dies hat auch den Vorteil, dass Sie aus der Dusche direkt in die Sonne treten und nicht frieren.
Wassertank für Gartenduschen auf Amazon.de ansehen »
Möchten Sie eine Gartendusche selbst bauen, ist dies relativ einfach möglich. Dafür benötigen Sie einen schwarzen Kanister, einen dunklen Kunststoffschlauch, einen Duschkopf, einen Balken und eine Mischbatterie. Eine sehr gute Anleitung für den Eigenbau finden Sie im Internet.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Solardusche
In der 13. Folge der Reihe „Datschenmän baut“ zeigt der YouTuber den Aufbau und die Funktion einer Solardusche im Garten. Er erklärt Schritt für Schritt, wie die Solardusche installiert wird und wie sie funktioniert. Dabei gibt er nützliche Tipps für den Aufbau und zeigt, wie man mit Hilfe der Sonnenenergie eine erfrischende Dusche im Freien genießen kann.
Cclife DGTDS005A0000swz
Derzeit ab 137,00 € verfügbar
Höhe
217 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Arebos AR-HE-SDTB
Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Höhe
216 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Gf Garden Sunny Style Premium
Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Höhe
210 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Tillvex SLDS35S
Derzeit ab 104,00 € verfügbar
Höhe
220 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Kesser P-13548-1
Derzeit ab 95,00 € verfügbar
Höhe
215 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Viesta VSS35FS
Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Höhe
214 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Monzana Solardusche 102547
Derzeit ab 76,00 € verfügbar
Höhe
215 cm
Kaltwasser | Warmwasser
Ja | Ja
Funktionsweise und Einsatzgebiete der Solardusche
Die verschiedenen Typen der Solardusche
Kaufberatung für die Solardusche mit Wassertank – wichtige Kriterien in Solarduschen-Tests
Die bekanntesten Hersteller für Solarduschen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Solar-Dusche
Solardusche Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Cclife DGTDS005A0000swz
Preis-Leistungs-Sieger
Arebos AR-HE-SDTB
Gf Garden Sunny Style Premium
Tillvex SLDS35S
Kurzfassung: Bestenliste für Solarduschen
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Höhe
Pluspunkt der Solarduschen
Artikel ansehen
Rang 1
Cclife DGTDS005A0000swz
ca. 137 €
217 cm
schnelle Montage und Demontage
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Arebos AR-HE-SDTB
ca. 118 €
216 cm
Schnellanschluss-Kupplung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Gf Garden Sunny Style Premium
ca. 99 €
210 cm
Handbrause verstellbar
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Tillvex SLDS35S
ca. 104 €
220 cm
mit Gartenschlauch-Anschluss
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Solardusche-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (63) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Solardusche Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Solardusche Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Solardusche Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Solardusche Vergleich 2025.