Wer ein Zimmer, eine Wohnung oder gar ein ganzes Haus zu vermessen hat, braucht einen Winkelmesser. Besonders exakte Messungen liefern digitale Winkelmesser, die zugleich auch als Wasserwaage nutzbar sind. Für weniger aufwendige Aufgaben reicht auch ein analoges Gerät.
Neben dem Typ sind auch Kriterien wie Material, Anwendungsbereich und Zusatzfunktionen ausschlaggebend auf der Suche nach Ihrem persönlichen Winkelmesser-Testsieger. Welche Modelle in Winkelmesser-Tests besonders gut abschneiden, entnehmen Sie unserer Vergleichstabelle. Derzeit küren wir das Modell Bosch GAM 220 Professional*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Als langjähriger Fachautor habe ich mich auf alle Themen rund um Baumärkte spezialisiert. Ich verfasse regelmäßig Vergleiche für Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps, die meinen Lesern bei der Auswahl der richtigen Produkte für ihre Projekte helfen sollen. Meine Beiträge enthalten praktische Anleitungen, umfangreiche Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu unterstützen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, die Begeisterung für das Selbermachen zu wecken und die Leser dazu zu inspirieren.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Winkelmesser Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Mit einem Winkelmesser kann man nicht nur Wände, Böden und Decken vermessen; er kommt auch in Bereichen wie der Medizin, der Physik und Medizin zum Einsatz.
Während analoge Winkelmesser zumeist mit einem Lineal ausgestattet sind, kann man die digitale Variante auch als Waage und Senklot benutzen. Zudem ist eine viel genauere Justierung und Messung möglich.
Achten Sie beim Kauf auf ein möglichst stabiles Material (z.B. Metall) sowie einen möglichst hohen Messbereich und ein Display, das Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen ablesen können.
Winkelmesser sind den meisten Hobby-Handwerkern wohl noch aus Schulzeiten bekannt – dort allerdings hießen sie Geo-Dreiecke. Während so mancher sich so gar nicht auf den Mathematik-Unterricht freute, gehörte das Messen mit dem kleinen Dreieck bei den meisten wohl aber zu den eher angenehmeren Beschäftigungen.
Heute ist der Winkelmesser beim Handwerken gar nicht mehr wegzudenken und nach einer Umfrage aus dem Jahr 2016 sind auch etwa 37 % der befragten Bundesbürger am Thema Heimwerken bzw. Do-It-Yourself mindestens mäßig interessiert, ca. 12 % sogar „besonders interessiert“ (Quelle: IfD Allensbach).
In unserem Winkelmesser-Vergleich 2025 haben wir die besten Winkelmesser, die derzeit verfügbar sind, genauer unter die Lupe genommen und bieten Ihnen in diesem Ratgeber eine ausführliche Kaufberatung mit zusätzlichen wissenswerten Informationen zum Winkelmessen an.
1. Wozu benutzt man einen Winkelmesser eigentlich?
Zur Geschichte des Winkelmessers
Die ersten modernen Winkelmesser stammen aus dem 17. Jahrhundert – Seeleute haben damals versucht, ihre Schiffe mit Hilfe grafisch dargestellter Diagramme auf Kurs zu halten. Allerdings haben bereits die Ägypter vor ca. 5.000 Jahren einfache Geometer verwendet, um ihre Felder nach Nil-Hochwassern besser vermessen zu können.
Selbst der simpelste analoge Winkelmesser verfügt normalerweise über einen Halbkreis, auf welchem die entsprechenden Grade eingekerbt oder markiert sind. Dieser ist zumeist mit einem geraden Rand verbunden, an dem gemessen wird, bei welcher Gradzahl sich die beiden Linien kreuzen.
Für oft notwendige wirklich präzise Kalkulationen und Messungen reicht ein analoger Winkelmesser allerdings oft nicht aus – bei komplexen und professionellen Bauvorhaben bspw. kommen fast ausschließlich nur noch digitale Winkelmesser zum Einsatz (mehr zu den Unterscheidungen in unserer Tabelle im nächsten Kapitel).
Am häufigsten zum Einsatz kommen Winkelmesser vermutlich beim Heimwerken.
Wofür nun werden Winkelmesser hauptsächlich verwendet?
Für die Vermessung eines Zimmer, einer Wohnung oder eines ganzen Hauses,
bei praktischen Arbeiten in Mechanik, Statik, Physik und Mathematik,
zum Ablesen von Gelenkwinkeln und Schädelknochen im medizinischen Bereich.
In der folgenden Übersicht beschreiben wir die die beiden Haupttypen von Winkelmessern näher.
Weinregal-Typ
Beschreibung
analoge Winkelmesser
Ein analoger Winkelmesser eignet sich insbesondere für weniger aufwendige Aufgaben, bspw. zum Winkel ausmessen innerhalb eines Zimmers an der Decke und/oder anliegenden Wänden.
Diese Art Winkelmesser verfügen oft auch über ein Lineal – ausgerüstet mit einer imperialen (Maßeinheit: Zoll) wie auch einer metrischen Skala (Maßeniheit: cm). Solche Winkelmesser bezeichnet man auch als so genannte Messschieber.
digitale Winkelmesser
Ein digitaler Winkelmesser funktioniert über Batterien und ist die sehr viel präzisere Variante der beiden Winkelmesser-Typen. Nicht nur lassen sich diese digitalen Geräte exakter justieren, sie können zudem auch als Neigungsmesser oder Wasserwaage genutzt werden. Die Handhabung ist dabei ähnlich simpel wie bei den analogen Winkelmessern.
Die Vorzüge eines digitalen Winkelmessers gegenüber der analogen Variante haben wir im Folgenden für Sie gegenübergestellt
Vorteile
exaktere Messung und Justierung
auch als Wasserwaage nutzbar
digitale Anzeige leichter ablesbar
Magnete erleichtern die Anwendung
Nachteile
abhängig vom Batteriebetrieb
oft kein Lineal vorhanden
höhere Anschaffungskosten
3. Kaufberatung für Winkelmesser: Welche Kriterien sind entscheidend?
Der integrierte Magnet in vielen digitalen Winkelmessern lässt sich vielseitig anwenden.
3.1. Anwendungsbereich und Zusatzfunktionen
Je nachdem, wie Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten sowie die zu erledigende Arbeit einschätzen, entscheidet sich hier bereits, ob ein analoger Winkelmesser bereits ausreicht oder ob Sie besser auf die digitale Variante setzen sollten. Letzteres trifft zumeist zu, wenn Sie professionelle Arbeiten planen und auch auf ein Senklot sowie eine Waage nicht verzichten können. Allerdings verfügen auch einige analoge Modelle über eine Wasserwaage.
Manche Winkelmesser werden mit einer speziellen Tragetasche geliefert.
Nur bei einigen digitalen, nicht aber den analogen Winkelmessern ist zugleich auch ein Magnet verbaut. Dieser lohnt sich naturgemäß insbesondere, wenn Sie viel mit Metall arbeiten, auf besonders präzise Messwerte angewiesen sind oder auch über Kopf bzw. an Schrägen arbeiten.
Für einfache Hobby-Arbeiten in der eigenen Wohnung kann sich bereits ein analoges Modell lohnen – hilfreich ist hier oft bereits das integrierte Lineal. Auch manche digitale Winkelmesser verfügen über ein solches.
3.2. Material
Grundlegend gilt: je robuster, desto besser. Während für Schüler und Studienanfänger ein Winkelmessgerät aus Plastik ausreichen mag, sind die Anforderungen an einen professionellen Handwerker von einer anderen Dimension; wir raten Ihnen hier sehr, sich bewusst für Metall im Gegensatz zu dünnem Kunststoff zu entscheiden.
Hinweis: Vor allem bei besonders großen Räumlichkeiten und Gebäuden lohnt sich der Einsatz eines digitalen Winkelmessgeräts. Viele der digitalen Modelle sind mittlerweile zugleich leicht zu handhaben und wiegen oft nicht viel mehr als analoge Winkelmesser.
Im folgenden Video wird der Einsatz des Magneten bei einem digitalen Winkelmessgerät veranschaulicht.
4. Weitere Fragen rund um das Thema Winkelmesser
4.1. Was sind die beliebtesten Hersteller und Marken von Winkelmessern?
Zu den beliebtesten Herstellern von Winkelmessern gehören die folgenden:
4.2. Kann ich mir auch einen Winkelmesser selber bauen?
Prinzipiell ist es natürlich möglich, sich einen (zumindest analogen) Winkelmesser auch selbst zu bauen – wir empfehlen Ihnen dies allerdings nicht für professionelle Arbeiten, sondern höchstens als Art Geschicklichkeitstest. Selbst moderne Digital-Winkelmesser sind mittlerweile zu günstigen Preisen zu haben, entweder online oder im Baumarkt Ihres Vertrauens. Falls Sie auf qualitativ hochwertige Modelle zurückgreifen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf Winkelmesser im Eigenbau besser zu verzichten.
4.3. Welche Batterien gehören in einen digitalen Winkelmesser und wie lange halten diese?
Die meisten digitalen Winkelmesser verfügen über eine Knopfzelle, deren Stromfluss durch die Bewegung von Lithium-Ionen hergestellt wird.
Normalerweise benötigen Sie, abhängig vom Produkt, auch jeweils unterschiedliche Batterien; die mit Abstand am häufigsten verwendete Batterie bei digitalen Winkelmessgeräten allerdings wollen wir Ihnen dennoch nicht unterschlagen. Es handelt sich um ein Modell der Kategorie Knopfzelle und des Typs CR2032. Die Betriebsdauer beträgt dabei laut Herstellerangaben bis zu einem Jahr.
4.4. Gibt es bereits einen Winkelmesser-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat sich bisher noch nicht dem Testen von Winkelmessern gewidmet. Wir empfehlen Ihnen allerdings einen sehr lesenswerten Ratgeber zu Haushaltsreparaturen mit dem schlichten Titel „Reparaturen zu Hause“ – u.a. liegt der Fokus hier auf der Renovierung von Wänden, Decken und Böden und auch Treppen. Bei den meisten dieser Arbeiten wird auch ein Winkelmessgerät benötigt.
Kaufberatung für Winkelmesser: Welche Kriterien sind entscheidend?
Weitere Fragen rund um das Thema Winkelmesser
Winkelmesser Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch GAM 220 Professional
Preis-Leistungs-Sieger
Proster PSTTL170-UK
Nedo Easy 400
Bestseller
Gemred 82305-200d
Aivatoba Winkelmesser digital
BGS 50440
Stabila TECH 700 DA
Kurzfassung: Bestenliste für Winkelmesser
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Messgenauigkeit
Pluspunkt der Winkelmesser
Artikel ansehen
Rang 1
Bosch GAM 220 Professional
ca. 148 €
+++0,1°
zwei Libellen für genaue Ausrichtung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Proster PSTTL170-UK
ca. 32 €
-0,5°
mechanische Verriegelung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Nedo Easy 400
ca. 148 €
++0,2°
zwei Libellen für genaue Ausrichtung
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Gemred 82305-200d
ca. 16 €
+0,3°
mit eingravierter Skala
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Aivatoba Winkelmesser digital
ca. 16 €
+0,3°
Kombination aus Lineal und Winkelmesser
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Winkelmesser-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,9 / 5 (22) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Winkelmesser Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Winkelmesser Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Winkelmesser Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Lehren & Längen
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Winkelmesser Vergleich 2025.