Steht bei Ihnen wieder einmal der Frühjahrsputz an und es graut Ihnen bereits vor der ganzen Arbeit? Dann sollten Sie sich über die Anschaffung eines Handdampfreinigers Gedanken machen. Tests im Internet haben gezeigt, dass diese Allzweckwaffe bis zu 99,99% der Bakterien abtötet und vielseitig einsetzbar ist.
Entscheiden Sie sich für ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle und profitieren Sie von einer Vielzahl an mitgeliefertem Zubehör, das Ihnen das Putzen in nahezu Ihrem gesamten Haushalt erleichtern wird. Derzeit küren wir das Modell Kärcher 1.516-400.0*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Von Machern für Macher empfohlen: Handdampfreiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Clatronic Dampfreiniger
1995 Bewertungen
Anja K.verantwortet den Bereich „Reinigen & Pflege“
Der Haushalt ist wie ein stiller Mitbewohner – er begleitet uns durch alle Lebensphasen, egal wo wir wohnen oder wie sich unser Alltag verändert. Ich habe erlebt, wie vielfältig das Haushaltsleben sein kann: als Single, im Ausland, in Gemeinschaft. Als Autorin für Vergleichsartikel ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich stelle Produkte vor, die den Haushalt vereinfachen – besonders in der Küche, wo kleine Helfer oft den größten Unterschied machen.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.
Kaufberatung zum Handdampfreiniger Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Der Dampfreiniger ist ein Haushaltsgerät, das mit heißem Wasserdampf arbeitet und Verschmutzungen mithilfe von Hitze und Druck von Fliesen, Fugen und ähnlichen Oberflächen löst.
Als handliche Version des Bodendampfreinigers ist der Handdampfreiniger insbesondere für spontane Dampfeinsätze auf kleineren Flächen geeignet.
Bei der Reinigung mit Wasserdampf wird komplett auf chemische Reiniger verzichtet. Das macht die Arbeit mit dem Handdampfreiniger allergikerfreundlich und umweltschonend.
Wie eine 2015 in Österreich durchgeführte Umfrage von Marketagent zeigt, besitzen 25,8 Prozent der befragten Personen einen Dampfreiniger oder Dampfsauger in ihrem Haushalt. Das Besondere an der Reinigung mit Dampf: Sie müssen weder viel Kraft, noch chemischen Reiniger einsetzen, um Schmutz wirksam von Oberflächen zu entfernen.
In unserem Ratgeber zum Handdampfreiniger-Vergleich 2025 lesen Sie, wie der Handdampfreiniger funktioniert, wo dieser am besten zum Einsatz kommt, warum Sie keine Reinigungsmittel benötigen und welches Zubehör unverzichtbar ist.
1. Putzen ohne Chemie: So funktioniert der Handdampfreiniger
Im Haushalt vielerorts einsatzbereit: der Handdampfreiniger.
Der Handdampfreiniger (auch: Dampfente) ist die handlich-kompakte Version eines Dampfreinigers. Ebenso wie sein „großer Bruder“ verfügt der Handdampfreiniger über einen Tankkessel, in dem Wasser auf etwa 100 °C erhitzt wird, bis es verdampft.
Der heiße Wasserdampf tritt anschließend aus einer Düse aus und weicht, auf die entsprechende Stelle gerichtet, festgesetzte Verschmutzungen innerhalb von wenigen Minuten auf.
Die durch die Kombination aus Temperatur, Luftdruck und Dampf gelösten Rückstände lassen sich dann mit einem Mikrofasertuch von der Oberfläche wischen. Anwendungsgebiete sind z. B. verkalkte Fliesen-Fugen, Bad- und Küchenarmaturen sowie Spiegel.
Die heißen Temperaturen lassen bis zu 99,99 Prozent der haushaltsüblichen Keime und Bakterien absterben, wie das Stuttgarter Labor für Medizinische Diagnostik Enders dem Dampfreiniger-Hersteller Kärcher nach einer Untersuchung bestätigte. Die Oberflächen werden also hygienisch sauber, ohne dass Sie zur Chemiekeule greifen müssen.
Unterstützen Sie die Dampfreinigung durch mechanisches Putzen (Schrubben, Wischen) mit speziellem Handdampfreiniger-Zubehör wie Bürsten-Aufsätzen, so geht Ihnen die Arbeit noch effizienter von der Hand.
Vor- und Nachteile der Reinigung mit Dampf:
Vorteile
allergiker- und umweltfreundlich: verzicht auf chemische Reinigungsmittel
hygienisch: 99,99 Prozent aller haushaltsüblichen Keime und Bakterien werden beseitigt
kraftschonend: keine große körperliche Anstrengung erforderlich
Nachteile
relativ hoher Energieverbrauch: Stromkosten fallen an
nicht uneingeschränkt anwendbar: kritisch bei feuchtigkeits- und temperaturempfindlichen Materialien
Verbrühungsrisiko: bei unsachgemäßer Anwendung besteht die Gefahr von Verbrühungen durch Wasserdampf
2. Handdampfreiniger vs. Bodendampfreiniger
Ist der kompakte Handdampfreiniger das beste Gerät für Sie oder sollten Sie sich für den größeren Bodendampfreiniger entscheiden?
Im Rahmen der Kaufberatung zu unserem Handdampfreiniger-Vergleich 2025 haben wir einen Überblick über die Anwendungsgebiete sowie über die Vor- und Nachteile der beiden Typen von Dampfreinigern für Sie zusammengestellt.
Kategorie
Einsatzgebiet
Vorteile
Nachteile
Handdampfreiniger
kleinere Haushalte
Küche
Badezimmer
Garage
Garten/Terrasse
leicht im Gewicht
rasche Aufheizzeit
platzsparend verstaubar
x kleiner Tank muss häufig nachgefüllt werden
Bodendampfreiniger
größere Haushalte
Küche
Badezimmer
Garage
Garten/Terrasse
lange Dampfeinsätze dank großem Tank
besonders hohe Reinigungskraft
x relativ sperriges Gerät
Fazit: Der Handdampfreiniger eignet sich als Handgerät für die Reinigung kleinerer Flächen und für spontane Putzaktionen. Bodendampfreiniger eignen sich vor allem dann, wenn Sie im eigenen Heim große Flächen zu reinigen haben.
3. Das gilt es zu beachten: Kaufberatung zum Handdampfreiniger
3.1. Tank-Kapazität und Gewicht
Mit dem entsprechenden Zubehör unterstützt Sie die Dampfente sogar beim Fensterputzen.
Im Schnitt wiegen die Geräte in unserem Handdampfreiniger-Vergleich 2025 etwa 1,5 Kilogramm.
Zu diesem Gewicht muss das Gewicht der Tankfüllung addiert werden. Verglichen mit dem klassischen Bodendampfreiniger ist der Tank des Handdampfreinigers klein: Durchschnittlich 0,3 Liter Kesselkapazität bringen die einzelnen Geräte mit.
3.2. Aufheizzeit und Heizleistung
Die Heizleistung der Handdampfreiniger liegt standardmäßig zwischen 800 Watt und 1.400 Watt.
Diese wirkt sich auf die Einsatzbereitschaft der Dampfente aus: Je höher die Leistung, desto schneller heizt das Gerät auf und kann eingesetzt werden.
Bei den meisten Geräten beträgt die Aufheizzeit zwischen 2 und 5 Minuten.
3.2. Handdampfreiniger-Zubehör: diese Extras lohnen sich
Milben entfernen mit der Dampfente?
Manche Hersteller werben damit, dass sich mit dem Dampfreiniger Hausstaubmilben beseitigen lassen. In der Tat lassen sich mit Wasserdampf Milben töten. Um dies zu erreichen, muss der heiße Dampfstrahl allerdings minutenlang zentimeterweise auf der Matratze bewegt werden. Diese, so die Stiftung Warentest in test-Magazin 04/2007, wäre nach einer Reinigung wiederum so stark durchnässt, dass sie noch während des Trocknens für die verbliebenen Milben einen idealen Nährboden darstellen würde.
Der Handdampfreiniger ist ein Allrounder, mit dem es sich mit dem entsprechenden Zubehör umso besser arbeitet, denn mit diesem lassen sich z. B. schwer zugängliche Winkel und Nischen erreichen.
Wenn Sie einen Handdampfreiniger kaufen, wird oft praktisches Zubehör mitgeliefert, so z. B.:
Verlängerungsaufsatz und Winkelaufsatz: mehr Flexibilität
Rundbürste und andere Bürsten: zusätzliches mechanisches Putzen
Punktstrahldüse: mehr Präzision für den Dampfstrahl
Frotteeüberzug bzw. Mikrofasertuch: Nachwischen
Messbecher: Abmessen der Kesselfüllung
Trichter: Befüllen des Kessels
Verlängerungsschlauch: mehr Flexibilität
Mit Zubehör wie einem Verlängerungsrohr wird der Handdampfreiniger rasch zum Bodenreiniger umfunktioniert. Den Wassertank müssen Sie dennoch öfter nachfüllen als beim Bodengerät.
3.3. Hier kommt der Handdampfreiniger zum Einsatz
In diesen Situationen können Sie von der Reinigungsleistung des Handdampfreinigers profitieren:
Mit einem Bürstenaufsatz lassen sich auch Verkalkungen an Armaturen entfernen.
Badreinigung:Duschkopf und Wasserhähne sowie Fugen und Fliesen werden mit Punktstrahldüse und Rundbürste von Kalk und Schmutz befreit.
Küchenreinigung: Küchenarmaturen, Kochfelder und Dunstabzug werden von Fettfilm und Krusten befreit, wenn sie mit dem Handdampfreiniger behandelt werden. Hier bietet es sich an, mit der Handdüse des Geräts sowie mit einem Mikrofasertuch zu arbeiten.
Böden unterschiedlicher Art: Wenn Sie Ihren Handdampfreiniger mit dem Verlängerungsaufsatz ausstatten und ihn damit zum Bodendampfreiniger umfunktionieren, werden auch Parkett und Laminat sauber.
Auch das ist möglich: Tapeten lassen sich mit Handdampfreinigern einfach von den Wänden lösen. Auch Unkraut und Insekten können Sie mit dem heißen Dampf des Handdampfreinigers vernichten.
4. FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Handdampfreiniger
4.1. Wie bewertet die Stiftung Warentest Handdampfreiniger?
Schlusslicht im Handdampfreiniger-Test der Stiftung Warentest: der Solac LV 1450.
Die Stiftung Warentest hat für ihren nicht mehr ganz aktuellen Test 04/2007 unterschiedliche Dampfreinigungsgeräte getestet, unter ihnen auch drei Handgeräte, die im Test allerdings nur befriedigend bis mangelhaft abschneiden konnten.
Auf fünf Kriterien getestet („Reinigen“, „Handhabung“, „Sicherheit“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Falltest“), hatte kein Gerät das Zeug zum Handdampfreiniger-Testsieger: weder der Royal M 340 („befriedigend“, Note 3,0), noch der Severin DR 8201 („ausreichend“, Note 3,8) oder der Solac LV1450 („mangelhaft“, Note 5,0).
Gerade in den wichtigen Test-Kategorien „Handhabung“ und „Sicherheit“ haben die von der Stiftung Warentest geprüften Handdampfreiniger nicht gut abgeschnitten.
Bei den Handdampfreinigern aus dem Test handelt es sich jedoch um Auslaufmodelle, die Sie heute nur noch gebraucht kaufen können. Demnach sind diese auch nicht in unserem Handdampfreiniger-Vergleich 2025 vertreten.
Vorsicht, Verbrühungsgefahr: Wenn das Gerät heißgelaufen ist, müssen Sie in zwei Anwendungssituationen aufmerksam sein, und zwar beim Reinigungstuch-Wechsel und beim Tankkessel-Nachfüllen. Wir empfehlen Ihnen, dem Gerät einige Minuten zu geben, bis dieses abgekühlt ist, um sicher zu stellen, dass Ihnen kein heißer Dampfstrahl entgegenspritzt.
Günstige Handdampfreiniger machen Abstriche in der Kabellänge: Der Aktionsradius des Medion MD 16472 beträgt 2,8 m.
Zwar ließe sich vermuten, dass der Handdampfreiniger als Handgerät mit Batterien oder Akku betrieben wird, doch die Geräte sind so kompakt gehalten, dass im Gehäuse neben dem Wassertank kein Platz für einen Akku ist.
Daher wird der Handdampfreiniger, ebenso wie der klassische Bodendampfreiniger, über ein Kabel ans Stomnetz angeschlossen und bringt so seine Leistung. Durchschnittlich beträgt die Kabellänge von Handdampfreinigern etwa 6 Meter, was dem Aktionsradius eines mittelpreisigen Staubsaugers entspricht.
Sie kommen beim Reinigen also auch ohne Steckdosenwechsel relativ weit, mit dem klaren Vorteil, dass Sie zeitlich unbegrenzt arbeiten können, da Sie sich nicht um das Aufladen eines Akkus kümmern müssen.
4.3. Welche Hersteller und Marken sind empfehlenswert?
Bekannte Hersteller für Handdampfreiniger, Dampfsauger und Dampfbesen, das zeigen unterschiedliche Testberichte, sind Kärcher, Dirt Devil und Cleanmaxx.
Kärcher ist weltmarktführend in puncto Dampfreinigungsgeräte und hat mit dem Kärcher 1.516-260.0 Dampfreiniger SC 1 ein sehr hochwertiges Handgerät zu einem guten Preis auf den Markt gebracht:
Putzen ohne Chemie: So funktioniert der Handdampfreiniger
Handdampfreiniger vs. Bodendampfreiniger
Das gilt es zu beachten: Kaufberatung zum Handdampfreiniger
FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Handdampfreiniger
Handdampfreiniger Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Kärcher 1.516-400.0
Preis-Leistungs-Sieger
Clatronic Dampfreiniger
Kärcher SC2 EasyFix
Comforday HH2213-1
POLTI FIRST PGEU0011
Kurzfassung: Bestenliste für Handdampfreiniger
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Kapazität des Wassertanks
Pluspunkt der Handdampfreiniger
Artikel ansehen
Rang 1
Kärcher 1.516-400.0
ca. 84 €
++250 ml
umfangreiches Zubehör
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Clatronic Dampfreiniger
ca. 28 €
++250 ml
umfangreiches Zubehör
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Kärcher SC2 EasyFix
ca. 107 €
++200 ml
umfangreiches Zubehör
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Comforday HH2213-1
ca. 39 €
+++350 ml
mobil und einfach zu bedienen
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
POLTI FIRST PGEU0011
ca. 49 €
++200 ml
mit Sicherheitsschloss
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Handdampfreiniger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (13) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Handdampfreiniger Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Handdampfreiniger Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handdampfreiniger Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Staubsauger & Bürsten
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handdampfreiniger Vergleich 2025.