Egal, ob Sie zusammen mit Kindern, Tieren oder einfach allein wohnen – Krümel, die teilweise aus dem Nichts auftauchen, Tierhaare oder Fussel sind leider unvermeidbar. Das kann vor allem unangenehm werden, wenn Sie spontan Gäste erwarten. Aber wer hat schon immer Lust, direkt das ganze Zuhause zu putzen?
In solchen Momenten hilft Ihnen ein Handstaubsauger. Er ist schnell zur Hand, leicht und einfach bedient. So können Sie lästige Brotkrümel am Frühstückstisch unkompliziert loswerden. Nutzen Sie jetzt unsere Vergleichstabelle und entscheiden Sie sich für ein Modell, dass in Handstaubsauger-Tests überzeugen konnte. Derzeit küren wir das Modell Severin HV 7144*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Anja K.verantwortet den Bereich „Reinigen & Pflege“
Der Haushalt ist wie ein stiller Mitbewohner – er begleitet uns durch alle Lebensphasen, egal wo wir wohnen oder wie sich unser Alltag verändert. Ich habe erlebt, wie vielfältig das Haushaltsleben sein kann: als Single, im Ausland, in Gemeinschaft. Als Autorin für Vergleichsartikel ist es mir ein Anliegen, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich stelle Produkte vor, die den Haushalt vereinfachen – besonders in der Küche, wo kleine Helfer oft den größten Unterschied machen.
Janina S.Lektor
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Handstaubsauger Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Mobil und effizient: So sollte ein Handstaubsauger sein. Mit einem integrierten Akku betrieben, können die kleinen Sauger nahezu überall eingesetzt werden: im Auto, im Keller oder auf dem Sofa.
Durch ihr geringes Eigengewicht von nur ca. zwei Kilogramm können Sie den Handstaubsauger bequem transportieren und in der Hand halten.
Handstaubsauger ohne Beutel sind mittlerweile die Regel. Im Gehäuse des Akkuaugers befindet sich, wie bei einem regulären beutellosen Staubsauger, ein Behälter, der den Schmutz auffängt.
Ob lang oder kurz auf Leder oder Stoff: Tierhaare auf der Couch sind eine unvermeidbare Begleiterscheinung, wenn Sie mit einem Haustier unter einem Dach leben. 58 Prozent der in Deutschland lebenden Personen wohnen mit mindestens einem Haustier zusammen. (Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach).
Kündigt sich kurzfristig Besuch an oder schaufelt Ihre Katze etwas Blumenerde auf den Boden, ist der Griff zum großen Bodenstaubsauger oftmals eine zeitraubende Angelegenheit.
Handstaubsauger sind handliche Alltagshelfer, die kleine Schmutzherde im Garten und Haushalt mit nur einem Handschlag beseitigen können. Bequem an der Wand anbringbar und mit einem Akku betrieben, beseitigen sie schnell Krümel und Co.
In unserem Handstaubsauger-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen in einer übersichtlichen Kaufberatung die Qualitätsmerkmale eines Handstaubsaugers näherbringen, allen voran die Saugleistung, das Behältervolumen und die Akkulaufzeit. Zudem präsentieren wir Ihnen unseren Handstaubsauger-Vergleichssieger.
Suchen Sie nach einem speziellen Reinigungsgerät wie beispielsweise einem Auto-Handstaubsauger? Dann sind vielleicht folgende Vergleiche von Interesse für Sie:
1. Ohne Fallstrick im Freien einsetzbar: Kabellose Akkusauger erleichtern die schnelle Reinigung zwischendurch
Ohne großen Aufwand können Sie dank der mobilen Handstaubsauger in einem unbegrenzten Aktionsradius agieren.
Die mobilen Sauger zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus. Im Gegensatz zum herkömmlichen Staubsauger sind sie nicht an das Vorhandensein einer Steckdose gebunden. Durch einen Akku im Gehäuse des Geräts wird der Handstaubsauger mit Strom versorgt.
Die Akku-Betriebsdauer reicht im Durchschnitt zwischen 5 und 30 Minuten. Die Dauer des Betriebes variiert je nach Saugkraft des Handstaubsaugers. Die Saugdüse ist fest mit dem Gehäuse verbaut und nicht auf ein separierbares Saugrohr aufgesteckt.
Dank des geringen Gewichtes von höchstens 2 Kilogramm kann der Staubsauger bequem transportiert werden. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass sich im Inneren auch der Motor des Handstaubsaugers befindet, den Sie beim Anheben des Gerätes mitstemmen. Ist dieser sauber verarbeitet und schleift nicht, erhöht das noch einmal die Saugleistung. Der Motor erzeugt einen Unterdruck, der dazu führt, dass der Schmutz in den Staubfangbehälter des Akkusaugers gesaugt wird. Handstaubsauger mit Beutel sind sehr selten zu finden.
2. Kaufkriterien für Handstaubsauger: Darauf müssen Sie achten
2.1. Die Saugkraft
Da Handstaubsauger ohne Beutel auskommen, können Sie bei entsprechender Leistung auch Nässe aufsaugen.
Können Sie ohne große Mühen und in geringer Zeit den Schmutz entfernen, der Sie stört? Wenn es darum geht, den besten Handstaubsauger zu finden, sollte diese Frage unabdingbar sein. Die Saugkraft eines Handstaubsaugers ist von Faktoren wie der Beschaffenheit des aufzunehmenden Schmutzes und dem zu säubernden Untergrund abhängig. Technische Komponenten wie der physische Aufbau des Staubsaugers beeinflussen zusätzlich die Qualität der schnellen Reinigung.
Die Saugleistung hingegen wird in der Einheit Watt angegeben und ist ablesbar. Die auch als Leistungskraft interpretierte Größe bezeichnet die Leistungsaufnahme des Handstaubsaugers. Kurzum: Wie viel Strom zieht der Handstaubsauger?
Eine hohe Leistungsaufnahme ist kein Garant für starke Saugleistung, kann aber durchaus ein Indiz dafür sein. Lassen Sie sich also nicht nur durch eine hohe Wattzahl beeindrucken. Die Wattzahlen der Geräte lassen sich nur innerhalb einer Geräte-Kategorie miteinander vergleichen. Ein Akku- Handstaubsauger hat aufgrund seiner Energiequelle eine weitaus geringere Leistungsaufnahme als ein Handstaubsauger mit Netzkabel.
2.2. Die Bauform des Handstaubsaugers
Im engen Zusammenhang mit der Saugleistung eines Handstaubsaugers steht sein Aufbau. In der Regel sind Handstaubsauger nur etwas größer als ein Schuhkarton und es mag banal erscheinen, sich mit dem Äußeren der Geräte zu beschäftigen. Dennoch gibt es Dinge, die Sie in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen sollten.
Saugöffnung: Je kleiner die Saugöffnung ist, desto höher ist der Unterdruck, der auf den Schmutz wirkt. Das bedeutet im Umkehrschluss für den Handstaubsauger, dass Krümel und Tierhaare besser eingesaugt werden.
Länge des Saugrohres: Je kürzer der Weg von der Saugöffnung zum Inneren des Motors ist, umso besser ist die Reinigungsleistung.
2.3. Die Akku-Leistung
Wechselakku
Lässt die Laufzeit Ihres Akkus nach, müssen Sie sich in der Regel keine Sorgen machen. Bekannte Handstaubsauger-Hersteller wie Dyson verfügen über ein ausgeprägtes Ersatzteilrepertoire und wechseln Ihnen einen beschädigten Akku in der Garantiezeit des Gerätes ohne Murren aus. Heben Sie dafür Ihren Kaufbeleg gut auf.
Das wohl Praktischste am Handstaubsauger: Sie brauchen keine Angst mehr haben, sich beim Saugen zu verheddern. Der mobile Sauger kommt beim Saugen meist ohne Stromkabel aus. Manche Handstaubsauger sind für den Netzbetrieb konzipiert. Diese sind wie ein kleiner und wendiger Bodenstaubsauger zu betrachten. Der Akku eines Handstaubsaugers hält zwischen 8 und 30 Minuten und befindet sich im Inneren des Staubsauger-Gehäuses.
Was im ersten Moment erschreckend wenig klingt, reicht in der Regel aus, um die Autositze schnell von Krümeln zu befreien oder Tierhaare vom Sofa zu entfernen. Handstaubsauger sind für den schnellen und effizienten Reinigungseffekt gebaut.
Möchten Sie einen Handstaubsauger kaufen, der über regulierbare Saugstufen verfügt, beachten Sie, dass durch das Verstellen der Saugstufe auch die Leistungsaufnahme variiert.
Eine niedrige Saugstufe zur Entfernung leichter Verschmutzungen zu wählen, kann durchaus positive Begleiterscheinungen mit sich bringen. Wir präsentieren Ihnen die Vor- und Nachteile einer geringen Saugstufe im Gegensatz zu einer hohen Saugstufe auf einen Blick:
Vorteile
geringerer Stromverbrauch
geringerer Geräuschpegel
längere Akku-Laufzeit
auch für empfindliche Oberflächen wie z.B. von Eletrogeräten geeignet
Nachteile
geringere Saugleistung
Saugvorgang dauert bei festsitzenden Verschmutzungen deutlich länger
2.4. Das Behältervolumen
Durchsichtige Auffangbehälter helfen Ihnen, zu sehen, ob der Handstaubsauger bereits voll ist.
Der Staubbehälter fasst 0,2 bis 1 Liter und ist damit ungefähr so groß wie eine kleine Wasserflasche. Planen Sie, sich einen Handstaubsauger zu kaufen, überdenken Sie seinen Verwendungszweck.
Einen Handstaubsauger mit Beutel werden Sie lange suchen müssen. Ökologisch sinnvoll landet der Schmutz, den Sie aufsaugen, im Inneren des Gehäuses. Da der Akkusauger an sich aber nur kleine Abmessungen hat, verwundert es nicht, dass die Aufnahmekapazität des kleinen Gerätes auch nicht sonderlich groß ist.
Wollen Sie Tierhaaren zu Leibe rücken, reicht in der Regel ein kleiner Staubbehälter für Ihre Zwecke aus. Brauchen Sie den Handstaubsauger hingegen öfter, um Schmutz wie Krümel und Glasscherben zu entfernen, empfehlen wir einen Handstaubsauger mit größerem Behältervolumen von min. 0,75 l.
2.5. Die Düsen-Typen
Sinnvolles Zubehör zum Handstaubsauger können Sie zumeist optional erwerben. Durch Düsensets passen Sie die Funktionalität Ihres Handstaubsaugers Ihren Bedürfnissen an. Wenn Sie Möbel mit empfindlichen Oberflächen im Wohnzimmer stehen haben und nicht jede kleine Ecke und Kante Ihre Mobiliars mit einem Staubtuch reinigen können, gibt es den passenden Handstaubsauger-Aufsatz für Sie. Wir stellen Ihnen die gängigsten Staubsauger-Düsen-Arten in der folgenden Übersicht vor:
Düsenart
Anwendung
Fugendüse
schmal mit länglicher, aber kleiner Saugöffnung
eignet sich für unzugängliche Stellen wie bspw. Sofaritzen
auch mit Bürstenaufsatz erhältlich – löst Verschmutzungen besser
Kombidüse
ähnliche Funktionalität wie die Standard-Düse beim Bodenstaubsauger
auch Universal-Düse genannt
Mischung aus einfachem Saugrohr und leichtem Bürstenaufsatz
Schmutzaufnahme von den meisten Untergründen möglich
Möbelbürste
auf niedriger Saugstufe auch für Reinigung von Elektrogeräten geeignet
mit weichen Borsten besetzt – verhindern Zerkratzen von empfindlichen Oberflächen
auch Möbelpinsel genannt
3. Erfahrungen mit Handstaubsaugern: Das empfiehlt Stiftung Warentest
Das Prüfinstitut beschäftigt sich in regelmäßigen Abständen mit Staubsaugern. Bei einem Test von Handstaubsaugern in test-Ausgabe 02/2016 hat sich die Stiftung jedoch primär auf die kabellosen Geräte konzentriert, die als Stabstaubsauger bezeichnet werden. Diese Geräte zeichnen sich durch ihren langen Stab aus, der die Bodendüse mit dem Korpus des Staubsaugers verbindet.
Ein kabelloser Stabstaubsauger, hier ein Modell von AEG, schafft auch die Reinigung größerer Flächen.
Das trifft jedoch nicht auf die Geräte aus unserem Vergleich zu. Einen Handstaubsauger-Testsieger hat die Stiftung nicht gekürt. Sie hat sogar die schlechte Saugleistung und die kurze Akku-Haltbarkeitvon der speziellen Form Stab-Akkusauger bemängelt.
Da die Handsauger aber ohnehin nicht wie gewöhnliche Bodenstaubsauger verwendet werden sollen und ihr Einsatz temporär auch sehr begrenzt ist, können Sie sich an unserem Handstaubsauger-Vergleichssieger orientieren, wenn Sie nach einem flinken Sauger suchen, den Sie für die schnelle Reinigung in die Hand nehmen können.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Handstaubsauger
4.1. Wie lade ich den Akku des Handstaubsaugers auf?
Die meisten Handstaubsauger haben ein Akkuladegerät im Lieferumfang enthalten. Größtenteils sind die Akkumulatoren des Handstaubsaugers aber fest mit dem Gehäuse verbunden, sodass Sie das ganze Gerät in die Nähe einer Steckdose befördern müssen.
Oftmals können Sie den Handstaubsauger per mitgeliefertem Wandhalter platzsparend und komfortabel verstauen und gleichzeitig laden.
Unser Tipp: Lagern Sie den Handstaubsauger nicht draußen in der Garage, wenn es kalt wird. Temperaturen unter 10 °C können die Alterung des Akkus vorantreiben, warnt das Umweltbundesamt.
4.2. Wie reinigt man den Filter eines Handstaubsaugers?
Ist der Staubsauger-Filter zu verdreckt, müssen Sie ihn wechseln oder säubern.
Wie auch Bodenstaubsauger sollte ein Handstaubsauger über einen Staubfilter verfügen, den Sie reinigen können. Der Filter reduziert den Anteil an Staub, der beim Saugvorgang wieder aus dem Akkusauger herausgepustet wird. Am Ende des Staubsaugers, wo auch der Haltegriff angebracht ist, befindet sich ein Mechanismus zum Öffnen der Hinterklappe. Alternativ schrauben Sie einfach den Staubfangbehälter ab und sehen den Filter direkt. Darunter befindet sich der Staubfilter, den Sie, wenn es so vom Hersteller deklariert wurde, auswaschen können. Andernfalls müssen Sie den Filter gegen einen neuen austauschen, sobald er zu verdreckt ist.
4.3. Gibt es Hersteller, die sich auf Handstaubsauger spezialisiert haben?
Falls Sie Ihren Akkusauger nur sehr selten nutzen, kann Ihre Prämisse ruhig sein, den Handstaubsauger günstig zu kaufen, bspw. von Clatronic oder One Concept. Falls Sie jedoch stark haarende Tiere haben sollten, empfiehlt es sich, in ein teureres Produkt zu investieren.
AEG, Dyson und Philips sind nicht nur vom Namen her bekannt und dadurch etwas höherpreisig, sondern haben auch einen gut aufgestellten Kundenservice. Meist haben die populäreren Hersteller einelängere Ersatzteilgarantie. Wir liefern Ihnen einen Überblick über die bekanntesten Marken:
Ohne Fallstrick im Freien einsetzbar: Kabellose Akkusauger erleichtern die schnelle Reinigung zwischendurch
Kaufkriterien für Handstaubsauger: Darauf müssen Sie achten
Erfahrungen mit Handstaubsaugern: Das empfiehlt Stiftung Warentest
Fragen und Antworten rund um das Thema Handstaubsauger
Handstaubsauger Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Severin HV 7144
Aeg Ergorapido CX7-2-45AN
Preis-Leistungs-Sieger
Bosch Unlimited Propower Serie 8 BSS81POW1
Aeg QX7-1-I360
Kurzfassung: Bestenliste für Handstaubsauger
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Max. Laufzeit
Pluspunkt der Handstaubsauger
Artikel ansehen
Rang 1
Severin HV 7144
ca. 32 €
+18 min
mit 12 V Ladekabel für Zigarettenanzünder im Auto
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Aeg Ergorapido CX7-2-45AN
ca. 144 €
+++45 min
Bodendüse mit LED-Frontlicher
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Bosch Unlimited Propower Serie 8 BSS81POW1
ca. 289 €
++35 min
für alle Bodenarten geeignet
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Aeg QX7-1-I360
ca. 179 €
+++50 min
Bodendüse mit LED-Frontlichern
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Dyson V8 Absolute
ca. 397 €
+++40 min
einfaches Entleeren des Staubbehälters
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Handstaubsauger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (9) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Handstaubsauger Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Handstaubsauger Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handstaubsauger Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Staubsauger & Bürsten
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handstaubsauger Vergleich 2025.