Lampen und Leuchten selber bauen - 12 DIY-Anleitungen für stilvolles Wohnen
Die passende Farbtemperatur
Licht ist nicht gleich Licht: Für Räume wie Wohn- und Schlafzimmer sollten Sie ein warmweißes Licht wählen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Im Arbeitszimmer und im Bad eignet sich dafür kaltweißes Licht.
Um sich in den eigenen vier Wänden richtig wohl zu fühlen, ist die Beleuchtung der Räume (z.B. mit LED-Lampen) sehr wichtig. Die Art der Lampe und die Lichtintensität sind von Raum zu Raum unterschiedlich zu wählen und sollten den Anforderungen angepasst werden.
So macht ein gedämpftes Licht in Küche oder Arbeitszimmern wenig Sinn. In Wohn- und Schlafzimmer dagegen verbreiten sie die passend entspannende Atmosphäre. Eine Sammlung unterschiedlichster Lampentypen zum Selberbauen haben wir hier zusammengestellt.
Alle Links wurden von der heimwerker.de-Redaktion überprüft und ausgewählt. Die jeweiligen Bauanleitungen sind selbstverständlich kostenlos.
- Lampen auf Amazon.de ansehen »
1. Welche Lampe passt in welchen Wohnraum?
Wohnraum | Lampe |
---|---|
Wohnzimmer |
|
Esszimmer |
|
Schlafzimmer |
|
2. DIY-Anleitungen: Hängelampen und Deckenleuchten selber bauen
Hängelampe oder Deckenleuchte, was ist die richtige Wahl? Welche Lampe für Sie geeigneter ist, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern hängt auch von der Höhe Ihrer Decke ab.
Bei niedrigen Decken eignen sich Deckenleuchten mehr, bei hohen Decken macht sich auch eine Hängelampe gut.
Egal, wie Ihre Entscheidung ausfällt – wir haben für Sie diverse Anleitungen für Hängelampen und Deckenleuchten zusammengestellt.
Deko-Idee: Hängelampe aus Beton selber bauen [PDF] »
Anleitung zum Gießen von Hängelampen aus Kunststoffkugeln und Mosaik-Softglas.
Deckenleuchte aus 3 Schreibtischlampen »
Deko-Idee für eine selbst gebaute Deckenleuchte aus 3 IKEA Schreibtischlampen.
Hängeleuchte aus Acrylglas »
Anleitung für eine Designer-Lampe aus Acrylglas für fortgeschrittene Heimwerker. Bebilderte Anleitung.
Ikea DeathStar Lampe »
Ausführliche Bastelanleitung für den Selbstbau einer Todesstern-Hängelampe mit Lampenschirm aus der Ikea-Lampe IKEA PS 2014.
Hängeleuchte »
Passend zu Upcycling-Möbeln: Leuchte selber bauen – Licht aus Einmachgläsern.
Coole Hängeleuchte »
Bauplan für eine Deckenlampe aus Acrylglas mit Videoanleitung.
Hängeleuchte selber bauen und basteln »
Aus farbigen PET Flaschen eine Lampe selber bauen für stimmungsvolle Beleuchtung.
Furnierlampe »
Bastelidee für eine selbst gebaute Leuchte aus Furnierstreifen.
Hängeleuchte »
Außergewöhnliche Lampe aus Einmachgläsern.
LED Deckenlampe »
aus Plexiglas.
Kronleuchter »
mit 9 Lampen.
- Lampenfassungen auf Amazon.de ansehen »
3. Weitere Bastelideen
Die eigenen 4 Wände sind nun komplett ausgestattet mit Lampen, doch wie geht es weiter? Im Folgenden haben wir noch ein paar weitere Bastelideen für Sie zusammengestellt, mit denen Sie ganz einfach und schnell Ihr Zuhause verschönern können.
Nachttisch selber bauen »
Anleitungen und Baupläne.
Couch und Sofa selber bauen »
Anleitungen und Baupläne.
Weinregal selber bauen »
Wie Sie Wein richtig lagern und ein passendes Regal dazu selber bauen.
Wasserbett selber bauen »
Bebilderte Bauanleitung.
Schrank selber bauen »
Anleitungen und Baupläne für den Eigenbau.
Couchtisch selber bauen »
Kostenlose Bauanleitungen für den perfekten Wohnzimmertisch.
Büromöbel selber bauen »
4 Anleitungen zum Büromöbel bauen: Schreibtisch und Schreibtischauflage selber bauen.
Küchenmöbel und Küchenaccessoires selber bauen »
3 DIY-Anleitungen und Ideen.
4. FAQ – Ich möchte eine einfache Lichterkette selbst bauen, was muss ich hierbei beachten?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine einfache Lichterkette selber zu bauen, gibt es ein paar Dinge, auf die sie achten sollten. In diesem Artikel gehen wir etwas näher darauf ein und stellen Ihnen ein paar diesbezüglich nützliche Tipps zur Verfügung.
Beachten Sie jedoch, dass gerade im Elektro-Bereich gilt: Wenn Sie sich nicht zu 100 % sicher fühlen, mit dem was Sie tun, dann lassen Sie einen entsprechend qualifizierten Experten an die Sache rangehen!
4.1. Welche Leitung soll ich für eine selbst gebastelte Lichterkette verwenden? Ist eine Illuminationsleitung dafür geeignet?
Wir würden Ihnen ganz klar zu einer Illuminationsleitung für die selbst gebaute Lichterkette raten. Auch wenn Sie beispielsweise nur eine GU10-Fassung zur Verfügung haben.
Eine entsprechende Konstruktion mit Hebeklammern, Schlauchleitung etc. ist nicht zulässig, da der Berührungsschutz und die Zugentlastung fehlen. Sämtliche Klemmstellen sind im Vorfeld unbedingt zu isolieren und einer Zugentlastung zu unterziehen.
Wenn Sie diesen Ausführungen nicht folgen können sollten, dann ist das ein klares Indiz, dass Sie sich beim selber basteln Ihrer Lichterkette von einer erfahrenen Fachkraft im Elektrobereich über die Schulter schauen lassen sollten.
Mit einfachen E-27 Energiesparlampen zum Beispiel können Sie Ihr Projekt starten. Für das Ende der Leitung empfehlen wir einen Endstecker mit Haken, den Sie verwenden könnten.
Sie sollten in Ihre Überlegungen auch miteinfließen lassen, ob Sie Ihre selbst gebaute Lichterkette drinnen oder im Outdoor-Bereich aufhängen wollen.
» Mehr Informationen4.2. Ich habe die notwendigen elektrotechnischen Kenntnisse nicht, muss ich jetzt alles von fremder Hand machen lassen?

Aus Einwegbechern und Stoffresten lässt sich ganz schnell eine hübsche Deko für die handelsübliche LED-Lichterkette zaubern. Auch selbst gebastelte Lichterketten aus Papier können toll aussehen.
Nein, das müssen Sie nicht. Sie können sich um das Design und die sonstigen Komponenten der Lichterkette kümmern und alles selber zusammenstellen.
Wie zum Beispiel diverse Verzierungen, etc. Sie können danach recherchieren, wie Ihr Modell zukünftig aussehen soll und die elektronische Komponente überlassen Sie am besten dem Experten.
Es gibt auch schöne Bastelideen für Kinder, welche mit Lichterketten zusammenhängen. Für Erwachsene gibt es auch genügend Motive und Ideen. Auch mit einer selbst gebastelten Lichterkette aus Papier oder einer Lichterkette aus Stoff erzielen Sie tolle Bastel-Ergebnisse.
Sie können es auch bei einer „einfachen“ Lampe in Form einer Lichterkette belassen und lediglich für die elektronischen Komponenten Hilfe in Anspruch nehmen.
Wenn Sie sich langfristig Fähigkeiten in diesem Bereich erarbeiten möchten, dann sollten Sie – auch wenn es auf den ersten Blick zu naheliegend erscheint – sich in das genannte Gebiet einarbeiten.
» Mehr Informationen4.3. Wo kann ich mich bezüglich der Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten als Heimwerker informieren?
Sollten Sie noch Informationen zu irgendeinem Thema aus dem Bereich des Heimwerkens haben, dann schauen Sie auf den Seiten von Heimwerker.de vorbei. Dort finden Sie Artikel, Anleitungen, Produkttests und noch vieles mehr zu allem, was das Heimwerkerherz begehrt.
Sollten Sie noch auf der Suche nach dem passenden Werkzeug sein, dann können Sie mittels der Preisvergleichsfunktion von Heimwerker.de das besagte Produkt zu einem günstigen Preis finden und auch kaufen.
Hier finden Sie auch weitere Ideen zum Thema DIY-Lichterketten selber machen, zum Beispiel aus Glühbirnen oder Stoffresten, oder zum Thema Lampen selber bauen.
» Mehr InformationenBildnachweise: adobestock.com/Parilov, 'Lampe selber bauen': von Becky Stern(flickr.com), 'Lampe selber bauen': von Becky Stern(flickr.com) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Sehr schöne lampen und super Anleitung!
Habe dazu eine sehr schöne Deckenlampe aus Holz gebaut mit smarter LED Steuerung 😉