Bandsägen lassen sich in zwei Kategorien aufteilen: in Holz- und Metallbandsägen. In den meisten Tischbandsägen-Tests im Internet sind fast immer Holzbandsägen vertreten. Doch strenggenommen gehören die Metallbandsägen ebenfalls zu den Tischbandsägen.
Dies liegt unter anderem daran, dass die ersten Bandsägen zum Sägen von Brennholz gedacht waren, daher finden sich meist neben Bandsäge-Tests auch separierte Metallbandsäge-Tests.
Im vorliegenden Bandsäge-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen beide aktuellen Bandsäge-Typen vereint vor:
Bandsäge-Typ | Besonderheiten |
Holzbandsäge 
| - Spezialgebiet: Holz, Kunststoff
- Sägeblatt bleibt fest in einer Position und der Tisch ist ggf. neigbar (auch Vertikalbandsäge)
- das Werkstück ist lose und wird gegen das Sägeblatt geführt
- es gibt Modelle mit eigenen Standfüßen und für die Montage auf Werkbänke
|
Metallbandsäge 
| - Spezialgebiet: Metall, Glas, Kunststoff
- Sägeblatt ist schwenkbar oder in diverse Positionen einstellbar
- das Werkstück ist festgeklemmt und das Sägeblatt wird gegen das Werkstück geführt (auch Horizontalbandsäge)
- es gibt Modelle mit eigenen Standfüßen und für die Montage auf Werkbänke
|
2.1. Spezialvariante 1: Handbandsäge

Handbandsägen sind mobil und sogar über Kopf benutzbar.
Eine weitere Variante der Bandsäge ist die sogenannte Handbandsäge. Sie fällt aus dem Rahmen der typischen Bandsägen heraus, da sie mobil eingesetzt und (wie der Name bereits andeutet) mit der Hand geführt wird.
Diese kleine Bandsäge, meist bei Metallarbeiten im Einsatz, ist durch ihren Akku in der Sägeleistung im Vergleich zu den größeren Bandsägen beschränkt.
Bei Montagen vor Ort, wenn Metallrohre oder -streben auf Maß gebracht werden müssen, ist diese Bandsäge besonders praktisch.
2.2. Spezialvariante 2: Blockbandsäge
Wie oben bereits erwähnt, wurden die ersten Bandsägen für Brennholz genutzt. Mit ihnen trimmte man lange Baumstämme am Fließband auf die gewünschte Größe. Heute übernehmen Blockbandsägen und Wippsägen diese Aufgaben.

Auf der Blockbandsäge werden große Blöcke oder Stämme über den Anbau der Bandsäge ins Sägeblatt geschoben (Im Bild: Bernardo 14-1302).
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bandsäge Vergleich 2023.