Wohnräume gestalten

Wohnräume gestalten Ratgeber

Minimalistische Wohnzimmereinrichtung mit Akustikpaneelen an der Wand.

Raumoptimierung durch Schallreduktion: Wie moderne Akustikelemente den Wohnkomfort steigern

In modernen Wohnkonzepten mit offenen Grundrissen, hohen Decken und minimalistischer Einrichtung wird ein Aspekt oft unterschätzt: die Raumakustik. Harte Oberflächen wie Glasfronten, Betonwände und glatte Böden reflektieren den Schall und führen zu un...
Zum Ratgeber
Minimalistisch Wohnen: Sparsame Einrichtung in sanften Farben.

Minimalistisch einrichten: Viel mehr als bloßer Verzicht

Seit vielen Jahren schwirrt das Konzept des minimalistischen Einrichtungsstils durch soziale Medien. Doch dabei wird diese Art der Innendekoration oft missverstanden und vollkommen falsch interpretiert. Denn überraschenderweise ist Minimalismus kein r...
Zum Ratgeber
Tiny Living: 5 praktische Tipps für die Umsetzung des Trends

Tiny Living: 5 praktische Tipps für die Umsetzung des Trends

Weniger ist mehr – das ist eine Philosophie, die sich immer mehr Menschen zu eigen machen. Dies gilt insbesondere in Zeiten steigender Mietpreise und einem wachsenden Umweltbewusstsein. Der Trend zum Tiny Living, also das Leben in kleinen Wohnungen od...
Zum Ratgeber
5 Tipps für ein Zuhause im Landhausstil: Von Möbeln bis zur Deko

5 Tipps für ein Zuhause im Landhausstil: Von Möbeln bis zur Deko

Der Landhausstil ist aufgrund seiner besonderen Ästhetik und der rustikalen Eleganz beliebt. Die Häuser, die in diesem Stil eingerichtet sind, verbreiten eine ganz besonders einladende Atmosphäre. Wenn auch Sie Ihr Zuhause in eine solche Wohlfühloase ve...
Zum Ratgeber
Volles Bücherregal mit Leiter vor einer hohen Wand.

DIY-Regale für hohe Räume: 4 Ideen, wie Sie den Platz nach oben nutzen können

Hohe Räume stecken voller Möglichkeiten, um mit cleveren Regalen nicht nur Platz zu schaffen, sondern auch Stil und Funktion zu verbinden. So lassen sich selbst knifflige Bereiche wie Dachschrägen oder schmale Nischen in funktionale und stilvolle Zone...
Zum Ratgeber
Inneneinrichtung Trends 2024: Von bunten Farben und lebensfrohen Formen im Wohndesign.

Inneneinrichtung-Trends für 2024: Dopamin oder Minimalismus?

Wir haben uns während der Pandemie und auch danach mit zunehmender Digitalisierung und Arbeitsverlagerung ins Homeoffice an unserer langweiligen Inneneinrichtung satt gesehen. Zeit für einen Tapetenwechsel. Das kann man wortwörtlich nehmen, aber eigen...
Zum Ratgeber
raumakustik verbessern heimkino stereoanlage

Raumakustik mit Trockenbau Lösungen verbessern: So sorgen Sie für optimalen Sound in den eigenen vier Wänden

Die teure neue Hi-Fi-Stereo-Soundanlage ist da oder das Heimkino ist eingerichtet: Will man die Familie oder Gäste jetzt so richtig mit der neuen Technik beeindrucken, kommt es auf einen tollen Raumklang an, damit sich der Sound auch richtig entfalten...
Zum Ratgeber
Massmoebel selbst konfigurieren, Schrank planen

Maßmöbel konfigurieren - 7 Tipps zur optimalen Nutzung des Wohnraums

Ideale Einrichtungsmöglichkeiten für die Wohnung, beschränkt nur von der eigenen Kreativität, bestehen für die wenigsten Menschen. Für die meisten diktieren individuelle Einschränkungen die Wahl der Möbel, oder geben zumindest stark die Richtung vor. ...
Zum Ratgeber
wohnzimmer dekoriert

Wohnzimmer dekorieren: 3 Tipps zur temporären Umgestaltung

Das Wohnzimmer gilt als Mittelpunkt vieler Wohnungen und Häuser. Doch hat man sich erst einmal eingerichtet, kann man sich an dem gemütlichen Raum auch schnell satt sehen. Wer für Abwechslung sorgen möchte, kann dies mit variierbaren Dekoelement...
Zum Ratgeber
Gartenhaus einrichten

Gartenhaus einrichten: 4 Ideen, Ihre Gartenräume zu gestalten

Ein schöner, gepflegter Garten kann vieles sein. Der Rückzugsort aus einem stressigen Alltag, ein umfängliches Hobby, eine praktische Spielfläche für die Kinder und vieles mehr. So variabel wie die Nutzung der eigenen Grünfläche ist auch die Gestal...
Zum Ratgeber
industrial-wohnzimmer

Industrial Style Wohnung: Einrichtungs-Tipps für den Loft Look

Die wichtigsten Merkmale des Industrial Styles: Holz, häufig im 'Vintage-Look' Metall Geometrische Formen Dunkle Farben Minimalistisches Design Sehr beliebt: handgefertigte Designerstücke Loftartige Räume, rohe Backstein-Wände...
Zum Ratgeber
mediterran eingerichtete raumecke

Mediterran einrichten: 4 Tipps für die Raumgestaltung wie am Mittelmeer

Ein mediterraner Stil erinnert an Gebäude und Einrichtung in Ländern rund um das Mittelmeer. Dabei stehen warme, erdige Farbtöne im Vordergrund, die mit bunten Farbtupfern und Mosaikmustern aufgepeppt werden können. Mediterran einrichten beinhalt...
Zum Ratgeber
moebel vor blauer wand

Möbel verschönern: In 3 Schritten Klebefolien nach Maß selber anbringen

Nachhaltigkeit ist auch bei Möbeln immer gefragter. Warum gleich wegschmeißen, wenn die Farbe oder das Design nicht mehr gefallen? Möbel pimpen ist mit der richtigen Folie gar nicht so schwer. Mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Tools...
Zum Ratgeber
Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Die erste eigene Wohnung ist etwas ganz Besonderes und bleibt einem ein Leben lang in Erinnerung. Entsprechend sollte sie liebevoll und den persönlichen Vorlieben gemäß eingerichtet werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können viele Aufgaben in Eigenr...
Zum Ratgeber
Kaminofen oder Bausatz Set: Was ist besser?

Kaminbausatz oder Kamineinsatz für mehr Individualität im Eigenheim?

Kamineinsätze und Kaminbausätze unterscheiden sich von gewöhnlichen Kaminöfen durch ihre Verkleidung, die selbst angebracht werden kann. Wer gerne selbst Hand anlegt oder es lieber individuell möchte, ist mit einem Kaminbausatz oder einem Kaminei...
Zum Ratgeber
Nachhaltig wohnen

Green Living

Moderne Einrichtung bedeutet heute auch nachhaltige Einrichtung. Als eine Art Gegentrend zu schwedischen Discount-Möbeln, achten viele bei der Auswahl ihrer Inneneinrichtung auf hochwertige und langlebige Möbelstücke, hergestellt aus nachwachsenden Rohst...
Zum Ratgeber
Anleitung – Wandmuster streichen

Wandmuster selber streichen

Weitere interessante Beiträge: Maltechniken für Wandgestaltung Vliestapete streichen Wohnzimmer gestalten Wandfarben – Test & Vergleich Farben & Tapeten – Test & Vergleich Wand & Decke – Test & Vergleich Ein kreatives Wandmu...
Zum Ratgeber
Wohnzimmer gestalten einrichtung

Wohnzimmer gestalten: In 6 Schritten zur Wohlfühl-Oase

Beim Wohnzimmer einrichten können Sie zwischen verschiedenen Einrichtungsstilen wählen. Mögen Sie es eher klassisch oder modern? Überlegen Sie sich vorher, welche Möbel und Dekostücke in Ihrem neuen Zimmer definitiv Platz finden sollen. Bei de...
Zum Ratgeber
Vliestapete tapezieren

Vliestapete selber tapezieren

Werkzeuge & Hilfsmittel Reparatur-Spachtel Grundierung (am besten pigmentierte, eventuell sogar in der Farbe der Tapete) Spezialkleister für Vliestapeten Vliestapeten Tapetenschiene Kleisterrolle Tapetenbürste Tapetenroll...
Zum Ratgeber
Möbelrollen für ein verschiebbares Regal

Regal selber bauen - Bauplan mit Bauanleitung

Weitere interessante Beiträge: Regal bauen mit Pocket Holes Holzverbindung Zinkung Schlitz und Zapfen Holzverbindung Holzbohrer – Test & Vergleich Elektrohobel – Test & Vergleich Sägebock – Test & Vergleich Ein Reg...
Zum Ratgeber
bilder-aufhaengen

Bilder aufhängen: Tipps für die Anordnung, Höhe und mehr

Bevor Sie Ihr Bild aufhängen, sollten Sie einen passenden Rahmen wählen, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Leben Sie eher minimalistisch wäre ein knallbunter Rahmen eher fehl am Platz. Ebenso sollten Sie bedanken, Ihre Bilder sorgfältig anzuor...
Zum Ratgeber
blumenampel-selber-machen

Blumenampel selber bauen: 3 kreative Anleitungen

[caption id="" align="alignright" width="169"] Die Blumenampel kann aus zwei oder drei Elementen bestehen und mit beliebigen Blumen und Kräuter bestückt werden.[/caption] Einige Blumen und Pflanzen entwickeln ihre Triebe sowohl nach oben als auch n...
Zum Ratgeber
Wohnzimmer Deko: König gegen König

Wohnzimmer Deko: König gegen König

Diese Wohnzimmer Deko ist in den Punkten Einzigartigkeit und Kreativität wirklich nicht mehr zu toppen. Ein Schachbrett der etwas anderen Art. Anstatt der typischen Wohnzimmer Deko in Form eines Bildes ziehen König, Dame und Co. in das heimische Wohnzimme...
Zum Ratgeber
podest-bauen-1

Podest selber bauen - Bauanleitung mit Bildern

Schön, stabil und selbstgemacht - Podeste bauen ist gar nicht so schwer. Wer sein Bett, seinen Esstisch oder seine Sofaecke auf ein erhöhtes Niveau stellen möchte, kann mit einfachen Mitteln ein echtes Designelement in seine Wohnung bringen. Hier erfah...
Zum Ratgeber
Bordüren

Wandgestaltung: Bordüren und Borten als Wandschmuck

Weitere interessante Beiträge: Tapetensymbole Vliestapete streichen Papiertapete und Mustertapete tapezieren Wandfarbe Tapeziertechniken Vliestapete Reicht Ihnen ein gestrichene Wand oder schöne Tapete nicht aus? Mit einfachen...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wohnräume gestalten im Vergleich

Natürlich richtet man in seiner Wohnung alle Räume mit Bedacht und viel Liebe ein, doch besonders viel Mühe geben sollte man sich im Wohnzimmer. Denn während man sich im Schlafzimmer meist nur nachts aufhält, verbringt man den größten Teil der Freizeit im Wohnzimmer – zumindest, wenn man diese zuhause verbringt.

 

Um vom stressigen Alltag abschalten zu können ist es daher wichtig, den Wohnraum ganz nach den persönlichen Bedürfnissen zu gestalten. Jedoch lohnt es sich, zur Orientierung auf ein paar Expertentipps zurückzugreifen, die wir für Sie zusammengetragen haben.

Shabby Chic selber machen

Ideen und Anleitungen für Shabby Chic Möbel

Shabby Chic heißt der angesagte Einrichtungsstil, der alte Möbel mit neuen Stücken im antiken Look zu einem harmonischen Gesamtkonzept miteinander kombiniert. Dabei werden Einrichtungsgegenstände mit deutlichen Gebrauchsspuren entweder auf dem Trödelmarkt erstanden oder neuwertige Möbel abgeschliffen und in dezenten Farben gestrichen oder mit nostalgischen Mustern verziert. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und lernen Sie mit unseren Anleitungen, wie Sie Kommoden, Regale, Tische oder Deko im Shabby Chic Stil selber machen.

Dekoration und Accessoires im Shabby Chic Stil

Um den Stil abzurunden, werden die einzigartigen Möbel mit verspielten und romantischen Accessoires in Szene gesetzt. Auch hier dominieren natürliche Materialien, wie Holz, mundgeblasene Gläser, Stoffe – bevorzugt: Seide, Samt oder Leinen – und dekorative Elemente den Shabby Chic Stil. So werden kleine Metalleimer als Blumenvasen verwendet, Bilderrahmen mit Serviettentechnik verziert, bevor sie anschließend in Pastelltönen gestrichen und abgeschliffen werden, oder altes Porzellan mit duftendem Lavendel und Rosen mit zartrosa Blüten auf Kommoden und Tischen angerichtet. Florale Muster, Holz und Metall mit Gebrauchsspuren, in die Jahre gekommenes Silber, Federn und dezente Farbtöne: Beim Shabby Chic ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt. Dank dieser individuellen Freiheit ist es Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, ob Sie ein Zimmer vollständig im Shabby Chic einrichten, einzelne auf antik gemachte Möbel in den Mittelpunkt stellen oder Ihre selbst gestalteten Stücke mit moderner Einrichtung kombinieren.

Shabby Chic Kommode restaurieren

Nicht nur neue Möbel können Shabby Chic werden. Auch ältere Möbelstücke können in dem angesagten Einrichtungsstil gestaltet werden. Hier zeigen wir, wie Sie eine alte Kommode mit Schleifpapier und farbiger Beize zu einem stylischen Shabby Chic Einzelstück machen.

Shabby Chic Schrank mit Vintage-Griffen

Ein langweiliger Holzschrank mit Schubladenfächern wird mithilfe von bedruckten Weinkisten, Buntlack und Vintage-Knäufen zu einem pastelltürkisen Shabby Chic Möbelstück mit neuen Schubladenfronten für Wohn- und Schlafzimmer. Wie Sie diesen Schrank im Vintage Design gestalten, erklärt Ihnen unsere Anleitung "Shabby Chic Schrank selber machen". Shabby Chic Regal selber gestalten Holen Sie sich den Shabby Chic nach Hause. Kombiniert mit alten Vintage- und modernen Designermöbeln werden die schicken Einzelstücke zum Mittelpunkt der Einrichtung. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie mit Kreidefarben und Schmirgelpapier aus einem langweiligen Regal Ihren persönlichen Shabby Chic gestalten. DIY für einen Nachttisch im Shabby Chic Einen kleinen Schrank verwandeln Sie mit Lacken und Sandpapier in ein stylisches Shabby Möbelstück, das sich als Nachttisch oder Beistelltisch mit anderen Vintage oder Shabby Chic Möbeln zu einem romantischen Wohnkonzept kombinieren lässt.

Shabby Chic Regal gestalten

Holen Sie sich den Shabby Chic nach Hause. Kombiniert mit alten Vintage- und modernen Designermöbeln werden die schicken Einzelstücke zum Mittelpunkt der Einrichtung. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie mit Kreidefarben und Schmirgelpapier aus einem langweiligen Regal Ihren persönlichen Shabby Chic gestalten. 

DIY für einen Nachttisch im Shabby Chic

Einen kleinen Schrank verwandeln Sie mit Lacken und Sandpapier in ein stylisches Shabby Möbelstück, das sich als Nachttisch oder Beistelltisch mit anderen Vintage oder Shabby Chic Möbeln zu einem romantischen Wohnkonzept kombinieren lässt. Hier gelangen Sie zu unserem


Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnräume gestalten