Kaufberatung zum Dunkelheizstrahler Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Dunkelheizstrahler sind Infrarotstrahler, die im laufenden Betrieb nur sehr wenig Licht abstrahlen und mit einer deutlich niedrigeren Temperatur als handelsübliche Heizstrahler arbeiten. Aufgrund der geringen Lichtabstrahlung und des fast lautlosen Betriebs werden Dunkelheizstrahler auch häufig in der Tierzucht eingesetzt. Außerdem eignen sich Dunkelheizstrahler gut für Allergiker.
  • Dunkelheizstrahler gibt es als Standgeräte, die frei innerhalb eines Raumes platziert werden können, sowie als Modelle für die Wand- oder Deckenmontage.
  • Soll der Dunkelheizstrahler auf einer Terrasse, auf dem Balkon oder an einer anderen Stelle im Außenbereich zum Einsatz kommen, muss er vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sein. Achten Sie daher darauf, dass das Gerät mindestens der Schutzgruppe IP56 (Schutz vor Staub und wasserdicht) angehört.

dunkelheizstrahler-test
Ob im Wintergarten oder draußen auf der Terrasse:
Dunkelheizstrahler sorgen auch an kühleren Tagen noch für eine angenehme Wärme und bleiben dank verstecktem Heizelement dabei herrlich unauffällig. Ihren Namen verdanken die vielfältig einsetzbaren Heizer dem Umstand, dass Sie auch im laufenden Betrieb so gut wie kein Licht abstrahlen und vergleichsweise niedrige Temperaturen erreichen.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Dunkelheizstrahler-Vergleich 2023 erfahren Sie, wie ein Dunkelheizstrahler funktioniert und was Sie beim Kauf generell beachten sollten. In der FAQ am Ende beantworten wir außerdem die wichtigsten Kundenfragen rund um das Thema Dunkelheizstrahler.

1. Was ist ein Dunkelheizstrahler und wie funktioniert er?

dunkelheizstrahler im wintergarten

Dunkelheizstrahler verdanken ihren Namen dem Umstand, dass sie im laufenden Betrieb nur sehr wenig Licht abstrahlen und somit praktisch „dunkel“ arbeiten. Genau wie ein Hellstrahler mit Licht benutzt ein Dunkelheizstrahler aber auch die Umgebungsluft als Transportmedium.

Bei Dunkelheizstrahlern handelt es sich um Infrarot-Wärmestrahler, die ihren Namen den Umstand verdanken, dass sie im laufenden Betrieb nur sehr wenig Licht abstrahlen und somit praktisch „dunkel“ arbeiten. Genau wie ein Hellstrahler mit Licht benutzt ein Dunkelheizstrahler aber auch die Umgebungsluft als Transportmedium. Das bedeutet in der Praxis, dass Ihnen in unmittelbarer Nähe zu einem Dunkelheizstrahler schön warm wird, ohne dass dafür die Umgebungsluft signifikant erhöht werden muss. Dunkelheizstrahler erreichen eine Betriebstemperatur zwischen 70° C und 280° C, wodurch auch das Verbrennungsrisiko im Vergleich zu einem herkömmlichen Infrarot-Heizstrahler deutlich geringer ist.

Um die Lichtabstrahlung zu verhindern, werden die Geräte mithilfe von speziellen Keramik- oder Metallelementen verblendet. Das hat zugleich den Vorteil, dass auch die Infrarotstrahlen weniger intensiv sind und die abgestrahlte Wärme von den meisten Menschen dadurch als angenehmer empfunden wird. Dunkelheizstrahler lassen sich vielseitig einsetzen und können nicht nur in Form von Heizstrahlern, sondern können beispielsweise auch als Spiegel- oder Bildheizung verbaut werden. Aufgrund der Verblendung produzieren Dunkelheizstrahler faktisch keinen Staub, wodurch sie sich auch sehr gut für Allergiker eignen.

heimwerker.de-Info: Aufgrund der geringen Lichtabstrahlung und des fast lautlosen Betriebs werden Dunkelheizstrahler auch häufig in der Tierzucht eingesetzt.

Dunkelheizstrahler mit LED-Anzeige oder ohne gibt es in zwei verschiedenen Kategorien, die sich hinsichtlich ihrer Bauform unterscheiden: Standgeräte lassen sich frei innerhalb eines Raumes platzieren und benötigen eine Steckdose in unmittelbarer Nähe. Dunkelheizstrahler zur Deckenmontage oder Wandmontage werden hingegen fest an der gewünschte Stelle montiert und direkt über einen Netzanschluss verbunden. Die nachfolgenden Tabelle zeigt beide Arten und ihre Vor- und Nachteile im Detail:

Dunkelheizstrahler-Typ Vorteile / Nachteile
Dunkelheizstrahler für die Wandmontage

dunkelheizstrahler fuer die wandmontage

    Vorteile
  • platzsparende Anbringung
  • flache und kompakte Bauweise
  • fügt sich optisch gut in das Gesamtbild ein
    Nachteile
  • Wärme beschränkt sich auf einen bestimmten Bereich
  • kann nicht einfach umpositioniert werden
  • erfordert eine tragfähige Wand (Trockenbauwände eignen sich nicht für die Montage)
Dunkelheizstrahler zum Aufstellen (Standgerät)

dunkelheizstrahler standgeraet

    Vorteile
  • verstellbarer Dunkelheizstrahler, vielseitig und flexibel einsetzbar
  • erfordert keine baulichen Maßnahmen
  • lässt sich bei Bedarf leicht umpositionieren oder entfernen
  • Installation auch ohne Zustimmung des Vermieters möglich
  • Wärme erreicht größere Flächen
    Nachteile
  • Platz für die Aufbewahrung erforderlich
  • teilweise höhere Betriebskosten

1.1. Gasbetriebene Dunkelheizstrahler für den industriellen und gewerblichen Einsatz

dunkelheizstrahler im restaurant

Neben den handelsüblichen elektrischen Dunkelheizstrahlern gibt es auch noch gasbetriebene Dunkelheizstrahler für die Gastronomie und Industrie, die meist zum Heizen großer Hallen und Lagerräume eingesetzt werden.

Neben den handelsüblichen elektrischen Dunkelheizstrahlern mit Fernbedienung gibt es auch noch gasbetriebene Dunkelheizstrahler für die Gastronomie und Industrie. Diese zeichnen sich meist durch eine höhere Leistung aus und werden zum Heizen großer Hallen und Lagerräume oder für Trocknungsvorgänge (z. B. bei Lacken oder Farben) eingesetzt.

Im Inneren eines gasbetriebenen Dunkelheizstrahlers befindet sich eine Röhre, in der die Verbrennung eines Gas-Luft-Gemisches stattfindet. Auf diese Weise werden Keramikplatten erhitzt, die mithilfe von Reflektoren die Strahlungswärme an die Umgebungsluft abgeben.

heimwerker.de-Info: Die Installation und Montage von gasbetriebenen Dunkelheizstrahlern ist sehr aufwändig, daher werden sie vorwiegend nur in Industrie- oder Gewerbebetrieben verwendet. Gasbetriebene Dunkelheizstrahler sind in der DIN EN 416-1 geregelt und benötigen laut dieser ein eigenes Abgassystem. Darüber hinaus erfordert der Betrieb die Einhaltung der Bundesimmissionsschutzverordnung.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Dunkelheizstrahler-Tests im Internet beim Kauf achten?

TÜV, GS (Geprüfte Sicherheit) und VDE

Ein TÜV- bzw. GS-Prüfzeichen oder ein Siegel des VDE beweist, dass es sich bei dem Gerät um ein (unter anderem auch auf Sicherheit und Material) geprüftes Produkt handelt.

Beim Kauf eines Dunkelheizstrahlers spielen nicht nur Faktoren wie die Größe (in mm) oder die Kabellänge (in m) eine wichtige Rolle. Damit Sie auf der Suche nach dem besten Dunkelheizstrahler für Ihre individuellen Bedürfnisse nicht den Überblick verlieren, haben wir nachfolgend einige wichtige Kaufkriterien zusammengetragen, die Ihnen den Vergleich und die Auswahl erleichtern sollen.

2.1. Sicherheit

Einer der wichtigsten Aspekte bei Dunkelheizstrahlern ist das Thema Sicherheit. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen ausgewählte Gerät mit einem Prüfsiegel des TÜV und/oder GS (Geprüfte Sicherheit) gekennzeichnet ist.

Zum Standard gehört bei Dunkelheizstrahlern neben einem Überhitzungsschutz mittlerweile auch eine Abschaltautomatik, die das Gerät nach einer bestimmten Zeit von selbst ausschaltet. Diese hat neben dem Sicherheitsfaktor auch noch den Vorteil, dass Sie einen übermäßig hohen Stromverbrauch vermeidet.

Speziell bei Standgeräten sollten Sie außerdem auf einen Kippschutz achten, der verhindert, dass das Gerät umfallen kann, falls Sie einmal versehentlich dranstoßen sollten.

2.2. Leistung und Stromverbrauch

dunkelheizstrahler mit display und fernbedienung

Dunkelheizstrahler mit LED-Anzeige und Fernbedienung: Viele Dunkelheizstrahler sind mit einer Reihe von praktischen Features ausgestattet. Bei einem Dunkelheizstrahler mit Timer-Funktion können Sie beispielsweise die Zeiten festlegen, zu denen das Gerät heizen soll.

Wie bei allen anderen Elektrogeräten auch spielen bei verstellbaren Dunkelheizkörpern neben den Anschaffungskosten auch die Betriebskosten eine wichtige Rolle. Zahlreiche Dunkelheizstrahler-Tests im Internet beweisen: Je mehr Leistung das Gerät hat, desto mehr Strom verbraucht es auch. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht automatisch, dass dabei auch mehr Wärme abgegeben wird, vielmehr kommt ein Dunkelheizstrahler mit mehr Watt im Vergleich einfach schneller auf Betriebstemperatur.

2.3. Ausstattung

Viele Dunkelheizstrahler sind mit einer Reihe von praktischen Features ausgestattet, darunter beispielsweise eine LED-Anzeige oder eine Timer-Funktion, mit der Sie Zeiten festlegen können, zu denen das Gerät heizt.

Um in Sachen Heizleistung (in kW) auf kalten Abende im Herbst oder kühle Sommernächte reagieren zu können, empfehlen wir zudem einen Dunkelheizstrahler mit einer größeren Anzahl von Heizstufen.

2.4. Schutzgruppen

Soll der Dunkelheizstrahler auf einer Terrasse oder an einer anderen Stelle im Außenbereich zum Einsatz kommen, muss er vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sein. Achten Sie daher darauf, dass das Gerät mindestens der Schutzgruppe IP56 (Schutz vor Staub und wasserdicht) angehört. Dunkelheizstrahler, die mit der IP65 gekennzeichnet sind, halten sogar Strahlwasser stand und vollständig dicht gegen Staub.

dunkelheizstrahler auf terrasse

Soll der Dunkelheizstrahler auf einer Terrasse oder an einer anderen Stelle im Außenbereich zum Einsatz kommen, muss er vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sein. Achten Sie daher darauf, dass das Gerät mindestens der Schutzgruppe IP56 (Schutz vor Staub und wasserdicht) angehört.

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Dunkelheizstrahler-Vergleich

3.1. Welche Marken und Hersteller für Dunkelheizstrahler gibt es?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einen Dunkelheizstrahler mit Timer-Funktion zu kaufen, bietet unserer Vergleichstabelle einen sehr guten Überblick der aktuell auf dem Markt vertretenen Marken und Hersteller. Neben den beliebten Dunkelheizstrahlern von Trotec (darunter der Dunkelheizstrahler IRD 1200, der Dunkelheizstrahler IRD 1800 oder der Dunkelheizstrahler IRD 2400 ) sind in den gängigen Dunkelheizstrahler-Tests im Internet zudem fast immer die folgenden Anbieter auf den vorderen Rängen zu finden:

  • Outtech
  • Blumfeldt
  • Klarstein
  • Eurom
  • Vasner
  • Aktobis
  • Noble Heat Panther
» Mehr Informationen

3.2. Hat die Stiftung Warentest schon einen Dunkelheizstrahler-Testsieger gekürt?

Weder die Stiftung Warentest noch Ökotest haben bis dato einen Dunkelheizstrahler-Tests durchgeführt, daher gibt es auch keinen Testsieger. In einer Meldung vom Februar 2010 appelliert die Stiftung Warentest aber an Terrassenbesitzer, im Frühjahr freiwillig auf gasbetriebene Heizpilze und elektrische Heizstrahler zu verzichten und stattdessen lieber zur wärmenden Wolldecke zu greifen. Laut der Verbraucherorganisation und dem Umweltbundesamt nutzen beide Gerätetypen die eingesetzte Strom- und Gasmenge sehr uneffektiv und verursachen hohen Kohlendioxidemissionen.

» Mehr Informationen

3.3. Was kostet ein guter Dunkelheizstrahler?

dunkelstrahler über tisch und stuehlen

Dunkelheizstrahler oder Infrarotstrahler? Bei Dunkelheizstrahlern handelt es sich zwar auch um Infrarot-Heizstrahler, es wird allerdings im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizstrahler eine wesentlich geringere Hitze erzeugt. Dieser Umstand sorgt zusammen mit der Abdeckung für eine Verringerung der Brandgefahr und schützt überdies vor Verbrennungen.

Der Preis (in €) für einen Dunkelheizstrahler mit Fernbedienung hängt vom Hersteller und der Leistung des gewählten Modells ab. Grundsätzlich gilt: Je mehr Watt das Gerät hat, desto höher ist in der Regel auch der Preis. Eine günstigen Dunkelheizstrahler mit ca. 800 Watt bekommen Sie im Handel bereits für etwa 30 Euro. Für ein leistungsstarkes Modell mit 3200 Watt (z. B. den Trotec Dunkelheizstrahler IRD 3200) oder mehr müssen Sie mit knapp 350 Euro aber deutlich tiefer in die Tasche greifen. Überlegen Sie sich daher ab besten bereits vorher, wo und wie Sie das Gerät einsetzen möchten und ob der Dunkelheizstrahler zu privaten oder gewerblichen Zwecken genutzt werden soll.

» Mehr Informationen

3.4. Wo kann man einen spritzwassergeschützten Dunkelheizstrahler kaufen?

Spritzwassergeschützte Dunkelheizstrahler in verschiedenen Farben, Formen und Designs finden Sie mit etwas Glück in einem Baumarkt oder Elektronikfachmarkt vor Ort. Wie in den meisten Fällen sind die Chancen, das optimale Modell für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden, aber im Internet am größten. Neben großen Online-Kaufhäusern wie Amazon oder Ebay führen auch die Hersteller selbst entsprechende Online-Shops, über die Sie die gewünschten Produkte direkt beziehen können – und das oftmals sogar zu einem noch günstigeren Preis. Recherchieren und Vergleichen kann sich also durchaus lohnen.

» Mehr Informationen

3.5. Wie sieht es bei Dunkelheizstrahlern mit der Brandgefahr aus?

Bei Dunkelheizstrahlern handelt es sich zwar um Infrarot-Heizstrahler, die elektrischen Strom oder Gas als Energiequelle nutzen, es wird allerdings im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizstrahler eine wesentlich geringere Hitze erzeugt. Dieser Umstand sorgt zusammen mit der Abdeckung für eine Verringerung der Brandgefahr und schützt überdies vor Verbrennungen.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Dunkelheizstrahler-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Dunkelheizstrahler-Vergleich die Wahl aus 10 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Dunkelheizstrahler sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der WDH-180DS von Aktobis erhielt insgesamt 204 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Dunkelheizstrahler-Modell wählen?

In diesem Dunkelheizstrahler-Vergleich haben Sie die Wahl aus 14 Dunkelheizstrahler, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Dunkelheizstrahler?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Dunkelheizstrahler bis zu 439,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Dunkelheizstrahler-Modelle werden im Dunkelheizstrahler-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Dunkelheizstrahler" wurden 14 Dunkelheizstrahler-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Dunkelheizstrahler-Produkt hat im Dunkelheizstrahler-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Noble Heat Panther Heizstrahler besonders gut. Sie vergaben für den Dunkelheizstrahler 4.4 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Timer Pluspunkt der Dunkelheizstrahler Artikel anschauen
Semptec Urban Survival Technology Dunkelstrahler 351,99 Ja Volle Wärmestrahlung in nur 3 Minuten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Noble Heat Panther Heizstrahler 399,99 Ja Wetterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Semptec Urban Survival Technology Profi-IR-Dunkelheizstrahler 255,99 Ja Wetterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Noble heat Panther-Heizung 439,99 Ja Robustes Aluminiumgehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blumfeldt Cosmic Beam Ultra 264,90 Ja Inklusive Befestigungsmaterial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blumfeldt Cosmic Beam Plus 249,99 Ja Mit modernster Infrarot-Technologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trotec IRD 2400 229,95 Ja Minimalistisches und stilvolles Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ballu 900-006 249,00 Nein Auch mit 600 W, 800 W, 1.000 W und 1.500 W erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein ACO7-CosmicBeSm24-BK 229,99 Ja Leichte Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aktobis WDH-180DS 225,09 Ja GS-geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Dunkelheizstrahler 2400W 149,80 Ja WiFi-App » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Semptec Urban Survival Technology RA-324 199,99 Ja Inklusive Metallketten zum Aufhängen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mi-Heat ECO 500Watt 109,90 Nein Inklusive Befestigungsmaterial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outsunny DE842-1470431 99,90 Nein Zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Semptec Urban Survival Technology Dunkelstrahler
Semptec Urban Survival Technology Dunkelstrahler Derzeit ab 351,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen 3 (1.050 / 2.100 / 3.200 W)
Für innen | außen Ja | Ja
Noble Heat Panther Heizstrahler
Noble Heat Panther Heizstrahler Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen 2 (1.000 / 2.000 W)
Für innen | außen Ja | Ja
Semptec Urban Survival Technology Profi-IR-Dunkelheizstrahler
Semptec Urban Survival Technology Profi-IR-Dunkelheizstrahler Derzeit ab 255,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen 3 (900 / 1.800 / 2.800 W)
Für innen | außen Ja | Ja
Noble heat Panther-Heizung
Noble heat Panther-Heizung Derzeit ab 439,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen Graduell über Thermostat einstellbar
Für innen | außen Ja | Ja
Klarstein ACO7-CosmicBeSm24-BK
Klarstein ACO7-CosmicBeSm24-BK Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen Schrittweise einstellbar über Thermostat und Klarstein-App
Für innen | außen Ja | Ja
Aktobis WDH-180DS
Aktobis WDH-180DS Derzeit ab 225,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen 2 (1.200 / 2.400 W)
Für innen | außen Ja | Ja
Kesser Dunkelheizstrahler 2400W
Kesser Dunkelheizstrahler 2400W Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Anzahl Heizstufen 3 (800 / 1.600 / 2.400 W)
Für innen | außen Ja | Ja