Die im Handel angebotenen Heizlüfter fürs Bad unterscheiden sich in erster Linie durch die Art der Montage. So gibt es einerseits Bad-Heizlüfter-Standgeräte, die an einer beliebigen Position aufgestellt werden können, sowie schmale Bad-Heizlüfter zur Wandmontage. Die Tabelle zeigt beide Kategorien und Ihre Eigenschaften im Detail:
Bad-Heizlüfter-Typ | Eigenschaften / Beschreibung |
Bad-Heizlüfter Standgerät 
| - lässt sich einfach an der gewünschten Stelle im Bad abstellen
- keine baulichen Maßnahmen erforderlich
- auch als Modell mit Füßen oder Rollen verfügbar
- lässt sich leicht umpositionieren oder bei Bedarf wieder entfernen
- Installation auch ohne Zustimmung des Vermieters möglich
- einfache Inbetriebnahme
|
Bad-Heizlüfter zur Wandmontage 
| - schmale Bad-Heizlüfter in besonders flacher und kompakter Bauweise
- wird an der Wand montiert, so gelangt die Wärme direkt in die Raummitte
- fügt sich optisch gut in das Gesamtbild des Raumes ein
- tragfähige Wand erforderlich (Trockenbauwände sind nicht geeignet)
|
heimwerker.de-Tipp: Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Bad-Heizlüfters zum Aufhängen, dass an der gewünschte Stelle auch genügend Platz und ist und sich eine Steckdose in unmittelbarer Nähe befindet.
Im Gegensatz zu anderen Heizungen sind elektrische Heizlüfter in der Lage, einen Raum deutlich schneller zu erwärmen. So schaffen die Geräte innerhalb weniger Minuten Temperaturen, für die beispielsweise ein Ölradiator mehrere Stunden benötigen würde. Zudem zeichnen sich Heizlüfter durch günstige Anschaffungskosten aus. Allerdings stehen diesen sehr hohe Betriebskosten gegenüber, denn Heizlüfter sind echte Stromfresser.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Heizlüfters im Vergleich zu einer herkömmlichen Heizung noch einmal für Sie zusammengetragen:
Vorteile- günstig in der Anschaffung
- schnelle Luft-Erwärmung
- gleichmäßige Wärmeverteilung durch eingebauten Ventilator
- einfach zu transportieren
- unkomplizierte Installation (keine bzw. nur geringe baulichen Maßnahmen erforderlich)
Nachteile- hohe Energiekosten
- benötigt einen Stromanschluss
- Brandgefahr
- kein Dauerbetrieb möglich
- störende Betriebsgeräusche
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heizlüfter Bad Vergleich 2023.