Kaufberatung zum Kreisschneider Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Bei einem Kreisschneider handelt es sich um ein Werkzeug, mit dem Sie kreisrunde Löcher aus unterschiedlichen Materialien aussägen können. Ein typisches Einsatzgebiet für Kreisschneider ist der Trockenbau. Sie werden in handbetriebene Kreisschneider und Kreisschneider-Aufsätze (z. B. für Bandsägen, Stichsägen, Bohrmaschinen oder Oberfräsen) unterschieden. Darüber hinaus gibt es auch noch spezielle Plasma-Kreisschneider.
  • Für weiche Materialien wie Aluminium oder Kunststoff werden HSS-Kreisschneider (High Speed Steel) angeboten, die sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit auszeichnen. HM-Kreisschneider (Hartmetall) sind hingegen für die Bearbeitung von besonders harten Materialien wie Fliesen oder Stein konzipiert.
  • Der Bohrdurchmesser eines Kreisschneiders gibt an, bis zu welcher Größe Sie mit dem Kreisschneider Löcher aus dem Material schneiden können. In der Regel liegt der maximale Bohrdurchmesser bei 300 bis 400 mm, es gibt aber auch noch größere und kleinere Modelle (z. B. Kreissschneider mit 200 mm).

kreisschneider-test

Das Sägen von exakten Löchern ist eine Kunst für sich und mit einer handelsüblichen Stichsäge nicht selten eine wahre Sisyphusarbeit. Deutlich einfacher geht’s mit einem Kreisschneider, mit dem Sie im Handumdrehen perfekte, kreisrunde Löcher in unterschiedliche Werkstoffe schneiden können.

Wie gängige Kreisschneider-Tests im Internet zeigen, eignet sich aber nicht jeder Kreisschneider für jedes Material. In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Kreisschneider-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Kreisschneider es gibt und für welche Materialien sie sich eignen. Außerdem verraten wir Ihnen, anhand welcher Kriterien Sie Kreisschneider vergleichen und bewerten können und ob es von der Stiftung Warentest zu diesem Thema schon Test-Ergebnisse gibt.

1. Was ist ein Kreisschneider und wozu wird er verwendet?

kreisschneider fuer papier

Kreisschneider für Pappe und Papier: Mit einem Kreisschneider können Sie im Handumdrehen kreisrunde Löcher in verschiedene Materialien schneiden.

Mithilfe eines Kreisschneiders können Sie kreisrunde Löcher aus unterschiedlichen Materialien ausschneiden. Zu diesem Zweck befindet sich (abhängig vom Modell und Hersteller) in der Mitte ein Zentrierbohrer oder -stift, der eine genaue Positionierung gewährleistet, und über einen verstellbaren Arm mit den Schneidmessern verbunden ist. Zum Heraussägen eines Kreises wird der Bohrer mittig in den Kreis gesetzt und der gewünschte Durchmesser eingestellt. Bei Handkreisschneidern bewegen Sie den Messerarm manuell (ähnlich einem Zirkel), bei Kreisschneidern für die Bohrmaschine drehen sich die Messer zusammen mit dem Bohrkopf.

Kreisschneider kommen vorwiegend im Trockenbau zum Einsatz (z. B. zum Aussägen von Löchern für Steckdosen oder Schalter), sie werden aber auch im Handwerk, in der Wissenschaft oder bei Bastelarbeiten genutzt. So gibt es beispielsweise

  • Kreisschneider für Glas
  • Kreisschneider für Blech
  • Kreisschneider für Papier und Pappe
  • Kreisschneider für Stoff
  • Kreisschneider für Fliesen

Während die Kreise mit handelsüblichen Stich- oder Handsägen oftmals ungleichmäßig werden und ausreißen, ist das Ergebnis bei einem Kreisschneider deutlich präziser.

2. Welche Arten von Kreisschneider gibt es?

kreisschneider fuer holz

Mit dem richtigen Aufsatz können Sie neben Ihrer Bohrmaschine sogar Ihre Stichsäge, Bandsäge oder Oberfräse als Kreisschneider benutzen.

Kreisschneider für Holz und andere Materialien lassen sich anhand Ihrer Bedienungsweise in zwei Kategorien einteilen: Handbetriebene Kreisschneider lassen sich auch gut unterwegs einsetzen, da sie ohne Akku und Stromkabel auskommen. Die Schneidkraft wird bei diesen Modellen ausschließlich mit den Händen erbracht, daher sind sie nicht für härtere Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff geeignet.

Im Gegensatz dazu nutzt ein Kreisschneider-Aufsatz (z. B. bei Kreisschneidern für Stichsägen oder Kreisschneidern für Bandsägen) die Kraft der zugrundeliegenden Maschine und macht durch die größere Kraftübertragung auch vor harten Materialien keinen Halt. Wie gängige Kreisschneider-Tests im Internet zeigen, sind Kreisschneider-Aufsätze aber generell etwas teurer als handbetriebene Modelle. Mit dem richtigen Aufsatz können Sie sogar Ihre Stichsäge, Bandsäge oder Oberfräse als Kreisschneider nutzen. Darüber hinaus gibt es auch noch spezielle Kreisschneider für Plasmaschneider, auf die wir in dieser Kaufberatung aber nicht weiter eingehen werden.

Die Tabelle zeigt die verschiedenen Kreisschneider-Typen und Ihre Vor- und Nachteile noch einmal im Detail:

Kreisschneider-Typ Vorteile / Nachteile
Handbetriebener Kreisschneider

kreisschneider handbetrieben

    Vorteile
  • flexibel einsetzbar
  • kein Akku oder Anschlusskabel erforderlich
  • günstig in der Anschaffung
  • kein Stromverbrauch
    Nachteile
  • höherer Zeit- und Kraftaufwand
  • für härtere Materialien nicht geeignet
Kreisschneider-Aufsatz für die Bohrmaschine, Stichsäge oder Oberfräse

kreisschneider-aufsatz

    Vorteile
  • einfache Handhabung
  • ermöglicht größere Kraftübertragung
  • auch für härtere Materialien (z. B. Holz, Metall oder Kunststoff) geeignet
    Nachteile
  • erfordert Akku oder Stromanschluss
  • teurer in der Anschaffung

3. Auf welche Kriterien kommt es laut gängiger Kreisschneider-Tests im Internet beim Kauf an?

Angabe der maximalen Drehzahl

Bei hochwertigen Kreisschneidern (z. B. Kreisschneidern für Metall) ist auch immer eine maximale Drehzahl mit angegeben. Sollte das nicht der Fall sein, handelt es sich möglicherweise um ein Produkt von minderwertiger Qualität.

Um den optimalen Kreisschneider für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden, sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber machen, wozu Sie diesen einsetzen möchten. Die einzelnen Modelle sind in ihrer Konstruktion, Form und der Art der Messer auf unterschiedliche Materialien angepasst. Daneben gibt es aber noch eine Reihe weiterer Kriterien, anhand derer Sie Kreisschneider vergleichen und bewerten können.

3.1. Bohrdurchmesser

Anhand des Bohrdurchmessers können Sie feststellen, bis zu welcher Größe Sie mit dem Kreisschneider Löcher aus dem Material schneiden können. In der Regel liegt der maximale Bohrdurchmesser bei 300 bis 400 mm, es gibt aber auch noch größere Ausführungen.

Die besten Kreisschneider bieten eine stufenlose Verstellmöglichkeit, mithilfe derer sich die Kreisschneider millimetergenau auf die gewünschte Größe einstellen lassen. Auf diese Weise können Sie den verstellbaren Kreisschneider für viele unterschiedliche Arbeiten verwenden.

heimwerker.de-Tipp: Bei amerikanischen Herstellern werden Maße wie Länge, Breite und Höhe sowie der Bohrdurchmesser häufig nicht in cm, sondern in Inch (Zoll) angegeben. Ein Zoll entspricht umgerechnet 2,54 cm.

kreisschneider saegt holz

Der maximale Bohrdurchmesser beträgt bei den meisten Kreisschneidern 300 bis 400 mm, es gibt auch auch kleinere und größere Ausführungen für Ihr Hobby.

3.2. Schnitttiefe

Die Schnitttiefe stellt neben dem Bohrdurchmesser eines der wichtigsten Auswahlkriterien bei Kreisschneidern dar. Sie bestimmt die Tiefe, bis zu der das Messer in das Werkstück eindringen kann. Je dicker die Materialien sind, die Sie mit dem Kreisschneider bearbeiten möchten, desto größer sollte auch die Schnitttiefe sein. Die meisten Kreisschneider erreichen eine maximale Schnitttiefe von 30 bis 40 mm.

heimwerker.de-Tipp: Sie können die Schnitttiefe Ihres Kreisschneiders ganz einfach verdoppeln, indem Sie die Löcher zu beiden Seiten des Materials bohren.

3.3. Art und Anzahl der Messer

Je nach Modell besitzen Kreisschneider für Metall oder Holz entweder eines oder zwei Messer. Kreisschneider mit zwei Messern schneiden zwar doppelt so schnell, dafür ist das Ergebnis bei nur einer Klinge aber meist viel präziser.

In diesem Zusammenhang spielt auch das Material der Messer eine wesentliche Rolle. Für weiche Materialien wie Aluminium oder Kunststoff werden HSS-Kreisschneider (High Speed Steel) angeboten, die sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit auszeichnen. HM-Kreisschneider (Hartmetall) sind hingegen für die Bearbeitung von besonders harten Materialien wie Fliesen oder Stein konzipiert. Sie sind selbst deutlich härter und robuster als HSS-Kreisschneider, dafür aber auch entsprechend teurer.

Material-Art Eigenschaften
HSS-Stahl (High Speed Stahl)
  • sehr hitzebeständig
  • verschleißfest und korrosionsbeständig
  • wird vor allem für spanende Werkzeuge wie Bohrer, Sägeblätter und Fräser eingesetzt
  • für weiche Materialien geeignet (z. B. Kreisschneider für Papier)
HM (Hartmetall)
  • sehr hart und robust
  • hohe Druckfestigkeit
  • verschleißfest
  • hohe Warmhärte
  • wird vor allem als Schneidstoff und verschleißfeste Matrizen bei Werkzeugen verwendet
  • höheres Gewicht
  • für harte Materialien geeignet (z. B. Kreisschneider für Fliesen)

3.4. Ist Zubehör mit dabei?

Hochwertige Kreisschneider werden häufig zusammen mit einem Schmutzfang in Form einer Plastikschale geliefert, der dafür sorgt, dass Bohrstaub und Schmutzpartikel nicht in Augen oder die Atemwege geraten. Vor allem wenn Sie mit dem Kreisschneider über Kopf arbeiten müssen, ist ein Schmutzfang äußerst hilfreich. Die Plastikschale schränkt allerdings auch die Sicht auf das Werkstück ein. Bei einigen Herstellern befinden sich im Lieferumfang des Kreisschneiders auch eine oder mehrere Ersatzklingen.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Kreisschneider-Vergleich

4.1. Von welchen Marken und Herstellern kann man Kreisschneider kaufen?

lochsaege

Während bei Lochsägen meist bei etwa 12 cm Schluss ist, können Sie mit einigen Kreisschneidern sogar Löcher mit bis zu 30 cm Durchmesser schneiden

Kreisschneider für Holz und Metall können Sie entweder einzeln oder als Kreisschneider-Set mit unterschiedlichen Größen kaufen. In den gängigen Kreisschneider-Tests im Internet haben sich dabei vor allem die folgenden Marken und Hersteller bewährt:

  • Falke
  • Stanley
  • Wolfcraft
  • Bosch
  • Lets Bastel
  • Srol
  • HaWe
  • Olfa

Neben den oben genannten Marken bieten auch Baumärkte wie Obi, Hornbach oder Bauhaus Kreisschneider ihrer Eigenmarken in verschiedenen Ausführungen, Farben und Designs an. Zudem kann sich ein regelmäßiger Blick in den Prospekt Ihres lokalen Discounters lohnen, denn auch Aldi, Lidl und Co. haben von Zeit zu Zeit günstige Kreisschneider im Angebot.

» Mehr Informationen

4.2. Was kostet ein guter Kreisschneider?

Kreisschneider bekommen Sie im Handel schon ab etwa 5 Euro, dabei handelt es sich aber meist um handbetriebene Kunststoffmodelle, die sich ausschließlich für einfache Bastelarbeiten eignen. Für harte Materialien wie Metall oder Holz benötigen Sie einen hochwertigeren Bohrmaschinenaufsatz mit Stahlmessern für den Sie ungefähr 15 bis 50 Euro kalkulieren müssen.

» Mehr Informationen

4.3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Kreisschneider-Testsieger gekürt?

Die Stiftung Warentest hat zwar verschiedene Bohrer und Blätter für Stichsägen getestet, ein Kreisschneider-Test war bislang allerdings nicht dabei. Mithilfe unserer Vergleichstabelle und den Rezensionen anderer Kreisschneider-Käufer sollte es Ihnen aber trotzdem gelingen, den besten Kreisschneider für Ihr Projekt auszuwählen.

» Mehr Informationen

4.4. Welche Vorteile hat ein Kreisschneider gegenüber einer Lochsäge?

kreisschneider auf standbohrmaschine

Grundsätzlich können Sie einen Kreisschneider zwar auch auf einer Akku-Bohrmaschine verwenden, mit einer Standbohrmaschine erzielen Sie aber deutlich bessere Ergebnisse.

Eine Lochsäge ist zwar auch nichts anderes als ein Bohrmaschinenaufsatz, der maximal mögliche Durchmesser ist im Vergleich zu einem Kreisschneider aber wesentlich geringer. Während Lochsägen sich nur für kleinere Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm eignen, können Sie mit einigen verstellbaren Kreisschneidern sogar Löcher mit bis zu 30 cm Durchmesser schneiden. Zudem ist das Schneidergebnis bei Kreisschneidern in der Regel auch besser und frei von Ausrissen.

» Mehr Informationen

4.5. Kann man einen Kreisschneider auch in einem Akku-Bohrer verwenden?

Grundsätzlich gibt es nichts, was dagegen spricht, einen Kreisschneider auch in einer Akku-Bohrmaschine zu verwenden. Dieser hat allerdings eine geringere Leistung als eine strombetriebene Bohrmaschine und ist zudem nicht für längere Arbeiten am Stück ausgelegt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einer Standbohrmaschine, bei der der Kreisschneider präziser geführt wird und dadurch ein gleichmäßigeres Schneiden ermöglicht wird.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kreisschneider-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Kreisschneider-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Kreisschneider sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der CMP 1 von Olfa erhielt insgesamt 2368 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kreisschneider-Modell wählen?

In diesem Kreisschneider-Vergleich haben Sie die Wahl aus 18 Kreisschneider, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kreisschneider?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kreisschneider bis zu 129,95 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Kreisschneider-Modelle werden im Kreisschneider-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Kreisschneider" wurden 18 Kreisschneider-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Kreisschneider-Produkt hat im Kreisschneider-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Armeg AHC40-200 besonders gut. Sie vergaben für den Kreisschneider 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Bohrdurchmesser Pluspunkt der Kreisschneider Artikel anschauen
Falke FKS-H 200 127,95 ++ Leicht einzustellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HaWe 737.20 Kreisschneider 60,48 + Kreisschneider » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falke FKS-H 120 54,95 + Leicht einzustellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverline 633706 71,87 ++ Abnehmbarer Schmutzfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boxtec Bhc 125 Premium-Rundschneider 89,90 + CV-Pilotbohrer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Star-M 5010A 91,10 + Nachschärfbare Messer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Armeg AHC40-200 68,77 ++ Stoßfester Staubschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falke FKS-X 129,95 ++ Inkl. Koffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hohxen ?WJ-5049-300 22,99 ++ Austauschbare Klinge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita D-47282 55,11 ++ Für kleinere Löcher geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falke Kreisschneider 41,95 + Die maximale Schnitttiefe beträgt 30 mm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rayher 89770000 22,99 + Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 2609255634 20,49 ++ Für alle Bohrmaschinen mit Sechskantschaftaufnahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fororeh Kreisschneider Einstellbar 18,99 ++ Abnehmbare Klingen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley Kreisschneider 16,99 +++ Leicht einzustellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ATPWONZ Kreisschneider 13,99 ++ Funktioniert auch als Kreiszeichner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Olfa CMP 1 12,51 +++ Leicht einzustellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wedo 799500 10,79 + Leicht einzustellen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falke FKS-H 200
Falke FKS-H 200 Derzeit ab 127,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Zentimeter
HaWe 737.20 Kreisschneider
HaWe 737.20 Kreisschneider Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Zentimeter
Falke FKS-H 120
Falke FKS-H 120 Derzeit ab 54,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Zentimeter
Silverline 633706
Silverline 633706 Derzeit ab 71,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Zentimeter
Hohxen ?WJ-5049-300
Hohxen ?WJ-5049-300 Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Inch
Makita D-47282
Makita D-47282 Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe ++
Einheit Millimeter
Falke Kreisschneider
Falke Kreisschneider Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Maximale Schnitttiefe +
Einheit Zentimeter