Die besten Produkte aus der Kategorie Material- & Werkkunde im Vergleich
Wer mit Metall, Glas, Kunststoff oder Holz arbeiten möchte, sollte sich der Beschaffenheit und den Eigenheiten des Materials Bewusst sein. Deshalb ist eine kleine Materialkunde für jeden guten Heimwerker Pflicht, sei es durch Erfahrung oder Lektüre vor dem ersten Arbeitsschritt.
Bei der Holzverarbeitung kommt es z.B. darauf an, ob es sich um Hart- oder Weichhölzer handelt. Das finden Sie am einfachsten heraus, indem Sie in Erfahrung bringen, von welchem Baum das Holz stammt. Weichhölzer sind etwa Linde, Fichte, Birke und Pappel. Beliebte Harthölzer sind u.a. Kastanie, Buche und Esche.
Wer Metall verarbeiten möchte, braucht dafür das passende Werkzeug. Außerdem kommt es nachher darauf an, ob das Metall-Werkstück mit einem Rostschutz versehen werden muss. Kunststoffe werden immer beliebter in der Hobby-Werkstatt. Hier muss jedoch darauf geachtet werden, wie sich bei Kunststoff bei Hitze die Form verändert oder das Material schmilzt.
Was es alles zu beachten gilt, wenn Sie mit Werkstoffen arbeiten, erfahren Sie im Internet, in Büchern oder auf unseren Ratgeber-Seiten.