Haus & Bau

Haus & Bau Ratgeber

Fensterscheibe kaputt - Zahlt die Versicherung?

Fensterscheibe kaputt - Zahlt die Versicherung?

Glas lässt sich in unseren Wohnungen und Häusern zu Haufe wiederfinden, auch wenn es uns im ersten Moment gar nicht so bewusst ist. Umso wichtiger ist es, dass wir die Gegenstände aus Glas bestmöglich schützen. Eine Glasversicherung kann als Add-on zur...
Zum Ratgeber
Solarenergie in Wohnungen nutzen: 4 Tipps für Mieter

Solarenergie in Wohnungen nutzen: 4 Tipps für Mieter

Die Nutzung von erneuerbaren Energien wird, bedingt durch den Klimawandel, den steigenden Strompreisen und der uneingeschränkten Abhängigkeit von Lieferanten, immer attraktiver. Eigenständig Strom zu produzieren und so einen Teil des Strombedarfs selb...
Zum Ratgeber
Grundriss planen: In 5 Schritten zum Traumhaus

Grundriss planen: In 5 Schritten zum Traumhaus

Eine gute Vorbereitung auf den Hausbau ist das A und O für jeden Bauherren. Dementsprechend sollte man sich ausreichend damit beschäftigen, den Grundriss zu planen und dabei viele Aspekte beachten, die auch in Zukunft essenziell für das familiäre Zusa...
Zum Ratgeber
barrierefrei wohnen

Barrierefrei bauen: Tipps für das Zuhause von Pflegebedürftigen

In unseren eigenen vier Wänden sollte uns nichts im Weg stehen. Wenn der Körper jedoch geschwächt oder pflegebedürftig ist, können die selbstverständlichsten Alltagshandlungen zu einem Problem führen. Treppen und Stufen können alleine nicht bewältigt...
Zum Ratgeber
tropfender wasserhahn wird zugedreht

Warmwasser sparen: 3 Produkte, die den Wasserverbrauch reduzieren

In einem Hotel oder im Haus von Freunden unter die Dusche zu treten, ist immer erstmal ein Schritt ins Ungewisse. Wo liegt die ideale Temperatur zum Abbrausen, wie lange braucht das Wasser zum Warmwerden? Überraschend viel Wohnkomfort hängt an der opt...
Zum Ratgeber
Bei der Sanierung eines Altbaus ist neben der Optik auch die Energieeffizienz zu beachten.

Sanierung finanzieren: 3 Tipps bei der Modernisierung von Altbauten

Die Zeit geht nicht spurlos an uns vorbei - und ebenso wenig an unseren Häusern. Vor allem Altbauten sind häufig nicht mehr auf dem modernen Stand bezüglich ihrer Dämmung, Heizanlage oder des Daches. Das verursacht hohe Kosten - insbesondere beim Heiz...
Zum Ratgeber
vinylboden-auf-fliesen-verlegen

Vinylboden auf Fliesen verlegen: In 7 Schritten Klick-Vinyl in Holzoptik anbringen

Was ist das Besondere an Vinyl? Vinylböden bestehen aus künstlichen statt naturbelassenen Materialien. In Hinsicht aus Preis, Pflege und Reinigung können Vinylböden in Holzoptik einige Vorteile gegenüber Echtholz aufweisen. Worauf muss vor dem V...
Zum Ratgeber
umzugskartons auf wagen im lager

Möbel einlagern: 4 Tipps für eine effiziente Lagereinrichtung

Im Laufe des Lebens sammelt sich in der Regel eine große Menge an Hausrat an. Wenn dann noch Kinder dazukommen, wächst der Berg an Besitztümern stetig weiter, sodass man schnell den Überblick verlieren kann, welche Dinge man wirklich braucht und benut...
Zum Ratgeber
zeichnung einer im garten aufgestellten fasssauna

Fasssauna im Garten: 4 Vorteile einer runden Sauna

Um das eigene Zuhause zu einem Ort der Entspannung und des Wohlfühlens zu machen, ergeben sich viele verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie mit nur wenigen Handgriffen innerhalb der Wohnung Umgestaltungen vornehmen und beispielsweise das Bad...
Zum Ratgeber
architekt und auftraggeber schuetteln hand

Architekt finden: Die erfolgreiche Zusammenarbeit beim Bauprojekt

Die richtigen Personen für das eigene Bauprojekt ausfindig zu machen klingt bereits nach einer Herausforderung. Doch eigentlich ist das der leichte Teil. Denn wenn Sie den Architekt finden, etwa für Ihren Neubau, die Sanierung oder für den Umbau, fäng...
Zum Ratgeber
eigenheim mit solarpanels

Autarkie zuhause: Mit diesen Kniffen ist es möglich

Heute ein Haus zu besitzen, das ist aufgrund der zahlreichen Verbräuche eine ziemlich kostspielige Angelegenheit. Jedoch: Wer das Haus samt Grundstück besitzt, nicht etwa nur mietet, der hat deshalb eine sehr umfassende Handlungsfreiheit. Dazu gehört...
Zum Ratgeber
Treppenlift: Brauche ich eine Baugenehmigung?

Treppenlift: Braucht man eine Baugenehmigung?

Ein Sitzlift ist kein Aufzug. Während man für den nachträglichen Einbau eines Personenaufzugs ausnahmslos - auch in Privathäusern - eine Baugenehmigung benötigt, sind Treppenlifte generell von einer solchen befreit. Diese Genehmigungsfreiheit entbinde...
Zum Ratgeber
Gartenhaus streichen: Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen

Gartenhaus streichen: Welche Farbe, welcher Pinsel und die wichtigsten Fragen

Weitere interessante Beiträge: Punktfundament für Gartenhaus Gartenhaus-Bausatz auswählen 5-Eck-Gartenhaus aufbauen Bitumenschindeln verlegen Garten – Test & Vergleich Unterstände – Test & Vergleich Garteneinrichtung &am...
Zum Ratgeber
hausbau-eigenleistung

Hohe Immobilienpreise zwingen zum Hausbau mit Eigenleistung: So sparen Sie wirklich

Für viele Familien ist das Eigenheim ein Lebenstraum. Doch der Hausbau ist mit einer großen Investition verbunden, die nicht jeder gleichermaßen stemmen kann oder möchte. Schließlich dauert die Tilgung einer Immobilie oft mehrere Jahrzehnte. Zuletzt...
Zum Ratgeber
Wann und für wen lohnt sich eine Solaranlage?

Wann lohnt sich eine Solaranlage - und wann nicht?

Aus Wohnsiedlungen in gepflegten Vororten sind Solaranlagen auf Dächern kaum noch wegzudenken. Viele Hausbesitzer entscheiden sich aus Umwelt- und Kostengründen für eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, um eine autarke Stromerzeugung zu betreiben....
Zum Ratgeber
Balkonbespannung nach Maß: Tipps und worauf Sie achten sollten.

Balkon schützen: Balkonbespannung nach Maß

Ein Balkon ist für die meisten Menschen ein Ort der Entspannung. Hier lässt sich für eine Weile durchschnaufen und abschalten, hier trinkt man Kaffee, unterhält sich, liest Bücher oder arbeitet am Laptop. Doch um die Entspannung auch bestmöglich auszu...
Zum Ratgeber
smart home wird ueber system gesteuert

Smart Home nachrüsten: 5 Optionen und ihre Kombinationen

Der Begriff des Smart Homes wird an vielen Stellen noch in einem futuristischen oder zumindest luxuriösen Kontext verwendet, bei dem ein hochmodernes Haus mit einer zentralen Steuerung im Hinterkopf konzipiert wurde. Doch mit der Entwicklung der Smart...
Zum Ratgeber
mann und frau bei bauabnahme

Bauabnahme: Fünf Tipps zur erfolgreichen Bauabnahme beim Hausbau

Für viele Menschen in Deutschland ist der Bau des Eigenheims der größte Lebenstraum. Zugleich stellt ein solches Bauvorhaben eine große Herausforderung dar. Denn die Planung und Betreuung des Bauvorhabens wirft viele Fragen auf und Sie müssen fortlauf...
Zum Ratgeber
Vorher und Nachher einer Hausmodernisierung

Haus modernisieren: 7 Ansatzpunkte für eine gelungene Renovierung

Wenn es um Autos geht, hört man oft den nur halb scherzhaft gemeinten Spruch, dass sich bei der Probefahrt nach dem Kauf der Wert des Wagens bereits halbiert hat. Bei einem Haus ist dies nicht der Fall, der Wert besteht üblicherweise für eine lange Ze...
Zum Ratgeber
Gartensauna selber bauen: So geht´s

Gartensauna selber bauen

Saunahaus im Garten mit Außenanlage Eine Sauna im Garten, auch Gartensauna oder Outdoor Saunahaus genannt, bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie können den gestressten und harten Arbeitstag in Ruhe und ohne fremde Menschen genießen. Auch die Abkühlung i...
Zum Ratgeber
Sauna Ruheraum gestalten, gemütlich einrichten

Sauna-Ruheraum gestalten: Die richtige Wahl bei der eigenen Sauna

Ein Ausschwitzen in der Sauna kommt uns meist im Winter wie eine gute Idee vor. Im Sommer, wenn die Außenhitze uns zusetzt, denken nur die wenigstens an einen Saunabesuch. Dabei hat das kontrollierte Ausschwitzen das ganze Jahr hindurch positive Wirku...
Zum Ratgeber
erste-wohnung

Erste Wohnung einrichten: Checkliste für die wichtigsten Möbel

Die erste Wohnung einrichten ist ein wichtiger Schritt beim Auszug. Bis jetzt haben sich die Eltern oder gesetzlichen Vertreter um alle gekümmert, nun müssen Sie selbst das übernehmen. In der Heimwerker.de-Redaktion haben wir Ihnen hier eine Checklist...
Zum Ratgeber
baugrube-ausheben-anleitung

Baugrube ausheben: 8 Tipps und Tricks

Sie haben den Schritt zum Hausbau auf Ihrem Grundstück gewagt. Grundlage hierfür ist natürlich entweder eine stabile Bodenplatte oder Sie möchten sogar einen Keller integrieren. Es muss also eine Baugrube her. Was beim Ausheben einer Baugrube beach...
Zum Ratgeber
ankleidezimmer-stauraum

Stauraum schaffen: 3 Tipps für genügend Platz in der Wohnung

Selfstorage oder auch Lagerräume zum Mieten bieten Stauraum für große Anschaffungen, welche in der eigenen Wohnung nur Platz wegnehmen. Jede Nische der Wohnung kann für Stauraum genutzt werden. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich in jede...
Zum Ratgeber
Wohnzimmer mit Infrarotheizung

Infrarotheizung montieren: In 4 Schritten zum warmen Zuhause

Infrarotheizungen überzeugen nicht nur durch schnelles und effektives Aufheizen Ihrer Räumlichkeiten, sondern auch durch ihre unkomplizierte Montage. Diese kann mit ein wenig Vorbereitung selbstständig erfolgen, oder durch eine Fachkraft unterstützt...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haus & Bau im Vergleich

Selbst Bauherr sein: wer davon träumt, ist bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, wie Sie Ihr Haus selber entwerfen, planen und bauen können. Die Heizung tropft? Fenster klemmen und die Tür quietscht? Kein Problem: auch für kleinere Renovierungen und Reparaturen haben wir Tipps und Tricks griffbereit.

Heimwerker statt Handwerker

Vom Bodenbelag bis hinauf zu Fenstern und Schornsteinen finden Sie in Baumärkten alles – nur nicht immer die benötigte Bauanleitung. Wer berät Sie, ob Ihr altes Parkett noch abschleifbar ist oder ob doch lieber neues Laminat verlegt werden sollte? Lieber Jalousien oder Markisen? Mit zahlreichen Ratgebern zu Baumaterialien und dazu, wie man sie richtig einsetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.

Farben für Drinnen und Draußen

Haben Sie Ihr Haus selbst gebaut oder zumindest als Rohbau erhalten, fehlt eigentlich nur noch der Anschliff. Mit Tapeten und Wandfarben verleihen Sie Räumen unverwechselbaren Charakter.

Der bunte Spaß muss hier nicht aufhören, schließlich haben Sie den Pinsel in der Hand und können bei Ihren Möbeln oder der Hausfassade gleich weitermachen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Farb- oder Lack-Typen für Ihre Projekte zu finden.

Elektroinstallationen selbst gemacht

Stromleitungen selbst zu verlegen oder eine Unterputzsteckdose einzubauen, ist kein Hexenwerk. Wir beraten Sie bei der Wahl passender Werkzeuge und verraten auch ein paar Tipps zur Lampengestaltung. Bei elektrischer Beleuchtung ist für uns noch kein Ende, denn die Sonne ist ebenfalls ein Energielieferant: Wir werfen Licht auf die Themen “Solarenergie” und “Photovoltaik-Anlagen”.

Das Zuhause als Ökosystem

Energie ist nicht nur Strom zum Erhellen von Lampen, sondern heizt im Winter auch unseren vier Wänden ein. Neben Strom kommt außerdem Gas oder Öl als Wärmeproduzent zum Einsatz. Wie Sie hier am besten Geld sparen oder angenehme Temperaturen erreichen, erklären unsere Ratgeber. Gerade Fenster sind Schlupflöcher für die kostbare Wärme.

Aber bevor Sie neue Fenster im Baumarkt suchen, lohnt auch ein Blick in den Dachstuhl. Dort verlieren Sie ebenfalls einiges an Wärme. Wer ohnehin sein Eigenheim sanieren möchte, sollte eventuell zuerst sein Dach dämmen. Wie Sie Ihr Haus komplett selber dämmen, erklären wir in unserer Rubrik “Dämmen und Dichten”.
Mit Klimageräten lässt sich zudem die Luftfeuchtigkeit der Räume nachträglich regulieren. Ventilatoren und Umwälzsysteme beschleunigen diesen Prozess.

Künstliche Intelligenz für natürliche Vergesslichkeit

Vergessen die Heizung auszuschalten? Panik-Attacken im Urlaub, ob das Tafelsilber daheim noch da ist? Mit Smart-Home-Systemen können Sie nicht nur bequem das Hausklima steuern, sondern Ihr Eigenheim auch von überall aus überwachen.

My home is my castle – oder auch Wellness-Tempel

Wenn Sie schon dabei sind, Ihren Wohn-Luxus zu erhöhen, warum nicht auch gleich Sauna, Solarium, Whirlpool und Infrarotkabine selber bauen? Wer eine Wand verputzen kann, kann auch einen Wellness-Tempel errichten. Bedenken Sie: ein erholter Heimwerker, ist ein produktiver Heimwerker.

Better safe than sorry

Wer an Stromleitungen mit 230 Volt hantiert, kann nicht zu vorsichtig sein, da hier ein Fehler bereits lebensgefährlich wird. In unseren Ratgebern bedenken wir Sie mit zahlreichen Tipps, damit nach Basteleien mit der Kreissäge noch alle Finger dran sind. Sicherheit hört nicht beim Heimwerkern auf: Schließlich soll Ihr mühevoll aufgebautes und liebevoll eingerichtetes Heim der sicherste Ort auf der Welt sein.

Mit der richtigen Verriegelung und einem Alarmsystem bleiben Langfinger draußen. Einbrecher sind zudem nicht die einzigen Plagegeister, die Sie schlimmstenfalls heimsuchen: Ungeziefer und Schimmelpilze machen sich ebenfalls gerne ungefragt breit. Die richtigen Vorkehrungen halten auch diese Eindringlinge fern.

Neubau und Umzug

Wer noch in den Startlöchern zum Eigenheim oder Hausbau steht, kann bereits im Vorfeld diverse Hürden umgehen. Auch wenn Sie alles selber bauen oder renovieren und dabei Baukosten sparen, kann vieles schiefgehen. Versicherungen bewahren Sie im Fall der Fälle, doch eine gute Planung lässt es gar nicht erst so weit kommen: Wasserrohre müssen beispielsweise tief verlegt und gut geschützt werden. So brauchen Sie sich auch nicht mit Hausratversicherungen herumschlagen, die nur einen Teil möglicher Wasserschäden abdecken.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haus & Bau